Erich, nicht ganz.
Ein Link:
https://www.gvl.de/gvl-neuer-webcastingtarif.htm
Das bezieht sich jetzt im ersten Sinne auf WebRadio anbieter, regelt aber genau das, dass wir ein MusikStück auf der Homepage als Stream anbieten.
Denn nichts anderes tun wir ja in dem Fall, weil wir ein Video mit einem MusikStück als Stream anbieten.
In dem Fall greift die GVL da rein.
Du hast aber schon recht, wenn jemand ein Disse aufmacht, zahlt er in der Regel eine Pauschale die sich nach der m² berechnet an die GEMA und damit ist die GVL auch abgedeckt.
Aber in diesem speziellem Fall wieder nicht. Denn wir bieten ja Streams an, ob jetzt erstmal ohne oder mit Video spielt dabei erstmal keine Rolle.
Am SyncRecht kommt man aber so oder so nicht dran vorbei. Und wie wir da schon festgestellt haben, ist das für uns alle fast unmöglich das zu erlangen.
Man muss die GVL aber von der GEMA stark distanzieren. Ein Beispiel dafür:
Wird ein Track von einer Radiostation gesendet, zahlt diese Radiostation genau für diesen Track eine Gebühr an die GVL. (Teilweise passiert das durch einen Code der auf den CD´s mit drauf ist automatisiert in dem der Code von dem Player automatisch über das Netz an die GVL gesendet wird)
Die GEMA wiederum holt sich dann das Geld bei dem, der diesen Radiosender dann in seinem Lokal an hat. Also verdient der Künstler in dem Sinne doppelt.
Das hat dann aber wiederum nichts mit der GEZ zu tun. Nicht das wir das verwechseln
Wenn man sich aber über GEMA und GVL viel informiert, bekommt man sehr schnell mit, das GEMA und GVL garnicht so gut zusammen arbeiten wie es den anschein macht. Und wie Erich auch schon sagte, GEMA und GVL ist ein buch mit 2 x 7 Siegeln, wo man verzweifeln könnte.
Nun kann man sagen, dürfte man ja mit einem Anruf erledigen, kann ja gerne mal bei der GEMA und GVL anrufen. Ich denke die Antwort wird lauten:
Ich schicke Ihnen mal die Formulare per Mail
oder
Gehen sie am besten auf unsere HP, dort steht alles.
Sollte man das denn tun, wird man über einen Haufen von Formularen stolpern, die alle nicht ganz so einfach zu verstehen sind, und man wird lange nach dem passenden für sich suchen.
Unser letztes Telefonat mit der GVL endete so:
Pascal: Guten Tag, ich habe jetzt zwar alles gelesen, steige aber noch nicht so ganz durch, ich möchte einfach nur Mitglied bei Ihnen werden, sagen Sie mir bitte einfach nur was ich ausfüllen muss.
GVL: Ich schicke Ihnen alles per Mail zu.
Pascal: Danke schön, und einen schönen Tag
Antwort per Mail: Eine ZIP Datei, mit ALLLEN Formularen die ich eh schon hatte. Also wieder kein Schritt weiter. Danach haben wir aufgegeben.
6 Monate lang haben wir versucht unser Label komplett mit allem zu versorgen was sein musste, denn ohne LabelCode (Wird von der GVL gestellt) wird ein Radiosender die Track nicht spielen, denn das würde bedeuten, dass der Sender 2 DINA4 Blätter über diesen Track ausfüllen müsste weil alles angegeben werden muss.
GEMA ist das ähnliche Spiel.
Ihr seht also schon, sollte bei Euch nicht wirklich richtig Geld dahinter stecken, verzichtet darauf und stellt die Videos ohne Musik ins Netz. Alles andere wäre vergebene Mühe.
Und immer schön daran denken,
UNWISSEN SCHÜTZT VOR SCHADEN NICHT!!!
Und Lizenzverletzungen sollte man nicht so einfach hinnehmen!
Ein schöner Link:
http://www.vgwort.de/gvl.php
und noch einer:
http://www.vgwort.de/gema.php
Und für die, die meinen die Titel selbst geschnitten oder editiert zu einer Lasershow bereit zu stellen:
http://www.vgwort.de/musikedition.php
Na dann erstmal viel Spass . . .