halli hallo...
nun ja... das ding is wohl auch nicht tod zu bekommen
Bilda läuft prinzipiell mit HE-laserscan....
ein Auto mit nur 3 Zündkerzen und 4 Zylindern läuft auch....
Es gibt 2 methoden die Bilda zu verwenden. Die Firmware, die ich selber geschrieben hab. Die is langsam und schlecht aber kostenlos.
Andere Methode is wohl die mld Treiber datei von Afrob, die is wohl schneller und besser aber nicht kostenlos.
alles weitere per SUCHE (mld / Bilda) zu finden, bzw in der Bedinungsanleitung von HE-Laserscan. (dort steht auch beschrieben, wie es mit der Performance aussieht)
Bitte nicht böse sein, aber ich hab quasi die Antwort auf diese Frage bestimmt schon 15 mal getippt

allein die immer wieder kehrende Frage:
"((Lieber) Tschosef), meine Bilda funktioniert mit deiner Software nicht, kannst du mir bitte die Ursache nennen?" hat mich schon TAGE gekostet.
Fragen wie:
Ist da ein Bug in der Software?
ist ein Bug in der Firmware?
Wie installiert man die Firmware?
Wo bekomm ich den richtigen Treiber (is mittlerweile echt problematisch den zu bekommen)
und vieeele weitere... möchte ich eigentlich nicht mehr all zu offt beantworten, weil auch ich mittlerweile kapiert habe, dass es mit ner EasyLase oder Lumax ja SOOOOO EINFACH sein kann
In meinen Augen gilt folgendes: wer basteln mag, kann dies tun, und muss mit dem Ergebniss leben. Alle anderen (die nur Geld sparen wollen) überlegen sich bitte, ob sie nicht doch auf ne " Alternatieve" ausweichen wollen. Denn unter`m Strich spart man sich kaum was, und das ergebnis ist halt vielleicht doch nicht zufriedenstellend.
Alles weitere, zum Stand von Bilda (Weiterentwicklung???) beantwortet wohl besser der Afrob.
Viele Grüße
Erich