Page 1 of 1
Frage, Anschlüsse Galvotreiber
Posted: Mon 18 Jun, 2007 8:53 am
by tschosef
Halli hallo,
ich hab grad aktuell einen Galvotreiber bekommen. Der is verkurbelt und ich wollt mal sehen ob ich den wieder hin bekomme. Keine Angst es ist nicht meiner, Ja ich weis, davon ist nicht viel zu erwarten....
Ich bin halt so nett, und lass mir die Supportarbeit zuschicken
Also, was mir aktuell fehlt ist die Pinbelegung der Spannungsversorgung. GND und +15 -15 Volt hab ich vermutlich raus bekommen, aber wofür sind die letzten beiden Pinns?
Kann mir jemand weiter helfen? Währe für Hilfe recht dankbar, sonst muss ich selber ausprobieren, und dann kill ich noch anderer Leute Galvotreiber
Gruß
Erich

Posted: Mon 18 Jun, 2007 9:28 am
by tschosef
hai hai...
so 100%ig weis ich das leider nu auch nicht, sonst hätt ich den hersteller selber gefragt. Soll aus einem Big Dipper stammen.
ja, sieht dem k12 Treiber recht ähnlich, is aber deutlich einfacher aufgebaut.
Treiber
Posted: Mon 18 Jun, 2007 9:44 am
by guido
Hi,
das sind die alten, ich selber verkaufte davon nur wenige.
In Regensburg 2005 verglichen wir die mit den berühmten Ebay-Galvos.
Von Links nach Rechts:
SizeX, SizeY, GainX, DampX, DampY, GainY
Posted: Mon 18 Jun, 2007 9:55 am
by tschosef
Hallo Guido...
mercy mercy...
Nur, was ich noch wissen wollte... wie is Belegung der spannungsversorgung...
Auf bild bezogen von unten nach oben??? Währ fein, wenn Du die auch noch parat hättest.
Wenn ich nur +-15 volt und GND anlege, dann tut sich garnix.
Viele Grüße
Erich
Posted: Mon 18 Jun, 2007 10:17 am
by kollimann
hab den selben
also anschluss links so wie auf dem bild
von unten nach oben
X, Y, GND, GND, -15V, +15V
Posted: Mon 18 Jun, 2007 10:27 am
by tschosef
hai hai...
von unten nach oben???
unten X
dann y
dann gnd
dann -15
dann +15??
hm.... okay... sollt ja nix kaputt gehen wenns nicht stimmt, zumindest nicht sofort
Ich dachte nur.... wenn man der bedruckung glaubt, dann währe es anders rum gewesen.
mal sehen.
*Offopic*
aber was hilfts, wenn man der Polizei sagt:" Aber ich dachte......"
Garnix
Gruß
Erich
Posted: Mon 18 Jun, 2007 10:30 am
by tschosef
hai hai..
mercy... scheint zu stimmen.
gruß
Erich
Posted: Mon 18 Jun, 2007 10:39 am
by kollimann
Ich hab lange gebraucht bis ich das "Wirrwarr" rausgefunden hab, hatte sogar die Teile zurück geschickt weil ich die nicht in Gang bekommen hab. In der Anleitung stehts halt sehr verwirrend........
Also so wie geschrieben gehen meine.
FEST steht das der Stromanschluss so in der Belegung richtig ist, was sein kann das X und Y vertauscht sind, das merkst ja aber an der Ausgabe und dabei geht nix kaputt.
@Tschosef, Email magst du wohl nicht mehr??
Posted: Mon 18 Jun, 2007 11:31 am
by tschosef
Halli hallo...
dankeschön... läuft wieder. War heftigst verkurbelt... Da lief wohl so viel strom über Galvo, dass NT gleich abgeschaltet hat. Naja, geht ja wieder.
Bin echt überrascht, so wenig bauteile und doch so flott??? hab etwa 13 kpps ermittelt.
die alten Din A4 Treiber waren meiner Meinung nach definitiev schlechter.
Dankeschön habt mir gut geholfen.
Nu wird eingepackt und zurückgeschickt.
Gruß
Erich
Re: Frage, Anschlüsse Galvotreiber
Posted: Sat 09 Sep, 2017 5:32 pm
by hotchili
Ich häng mich mal hier dran, da ich meinen Dipper grad am pimpen bin...
Vom Galvoboard kommt bei mir auch dieses 3 adrige Kabel und da sind +/- 15 V druff. Wo muss das jetzt ran?
X/Y und ground gehen ja zum ilda stecker.
Re: Frage, Anschlüsse Galvotreiber
Posted: Sat 09 Sep, 2017 5:38 pm
by hotchili
Die Platine auf dem Foto hab ich azsgebaut...vergessen zu sagen..
Gruss
Frank