Lexel 88 Leistungsmesser
Posted: Fri 25 May, 2007 7:37 pm
Hallo,
da ich neuer Besitzer eines Lexel 88 bin, wollte ich gerne den Messkopf, der original auf jedem Lexel 88 draufsitzt in Betrieb nehmen. Jetz bieten sich mir nur ein paar kleine Fragen:
Auf SAMS LF habe ich folgende Infos gefunden:
In light mode, with properly adjusted medical PSU, voltage is applied to 15 pin remote control plug on back of unit, lightmeter output is on 15 pin plug as well.
* Pout = 1.0 W: Vin = 1.03 V, lightmeter output = 1.03 V, tube I = 14.5A
* Pout = 2.0 W: Vin = 1.90 V, lightmeter output = 1.87 V, tube I = 19A
* Pout = 3.0 W: Vin = 2.68 V, lightmeter output = 2.62 V, tube I = 23A
* Pout = 4.0 W: Vin = 3.59 V, lightmeter output = 3.50 V, tube I = 27.5A
1) Gilt das für den Messkopf, der original am Lexel befestigt ist?
2) Der Messkopfstecker hat einen RJ45 Anschluss, welche Pins muss ich
also verwenden? (Es sind 4 Pins vorhanden)
3) Nicht soo wichtig: Wie könnte ich aus den Spannungswerten eine Anzeige in Watt basteln, bzw. diese Werte in die Wattwerte umformen?
Ist aber nicht so wichtig, ansonsten arbeite ich erstmal mit der Koordinatenmethode.
Vielen Dank Einstweilen
Grüße, Basti
da ich neuer Besitzer eines Lexel 88 bin, wollte ich gerne den Messkopf, der original auf jedem Lexel 88 draufsitzt in Betrieb nehmen. Jetz bieten sich mir nur ein paar kleine Fragen:
Auf SAMS LF habe ich folgende Infos gefunden:
In light mode, with properly adjusted medical PSU, voltage is applied to 15 pin remote control plug on back of unit, lightmeter output is on 15 pin plug as well.
* Pout = 1.0 W: Vin = 1.03 V, lightmeter output = 1.03 V, tube I = 14.5A
* Pout = 2.0 W: Vin = 1.90 V, lightmeter output = 1.87 V, tube I = 19A
* Pout = 3.0 W: Vin = 2.68 V, lightmeter output = 2.62 V, tube I = 23A
* Pout = 4.0 W: Vin = 3.59 V, lightmeter output = 3.50 V, tube I = 27.5A
1) Gilt das für den Messkopf, der original am Lexel befestigt ist?
2) Der Messkopfstecker hat einen RJ45 Anschluss, welche Pins muss ich
also verwenden? (Es sind 4 Pins vorhanden)
3) Nicht soo wichtig: Wie könnte ich aus den Spannungswerten eine Anzeige in Watt basteln, bzw. diese Werte in die Wattwerte umformen?
Ist aber nicht so wichtig, ansonsten arbeite ich erstmal mit der Koordinatenmethode.
Vielen Dank Einstweilen
Grüße, Basti