Fragen eines Anfängers....
Verfasst: Do 10 Mai, 2007 5:08 pm
Hallo,
kurze vorstellung zu meiner Person:
Ich heiße Jan Bastgen und bin noch Schüler auf dem PWG-Wittlich.
Meine Hobbys sind Programmieren und an elektronischen Sachen rumbasteln.
also ich habe folgendes problem..
wir haben eine gruppe von schülern, die sich seit einiger zeit mit unterschiedlichen projektionsarten befasst. (sprich beamer und so...)
jetzt ist uns folgende idee gekommen:
nach dem "volksbeamerprinzip" wird ein durchsichtiges tft-panel von je einem roten, einem grünen und einem blauen laser durchleuchtet (wie beim fernseher).
jetzt meine frage: wenn ich einen roten bereich auf meinem tft habe und einen roten laser drüberlaufen lasse, dann müste der doch eigendlich da durchkommen, oder? (ich denke ja).
wenn jetzt die gleiche stelle ein blauer oder grüner laser passiert, dann sollte der doch "am tft hängen bleiben", oder? (bitte nicht schlagen wenn nicht so ist).
wenn dem so wäre, dann könnte man doch mal versuchen einen "laser-volksbeamer" zu bauen und sehen, ob das bild besser oder schlechter ist.
jetzt meine frage: geht das?
noch ne frage zum schluss:
wir haben gesehen, dass blaue laser unglaublich teuer sind (bedenke schüler) und suchen nach einem anderen weg blaues laserlich zu bekommen:
1. kann man mit einem optoakkustischen modulator aus grünem laser einen blauen laser machen?
2. was kosten so ein optoakkustischer modulator und wo kann ich sowas kaufen, oder noch lieber selber bauen?
bitte haltet mich nicht für einen spinner, weil ich auf solche ideen komme, aber jeder fängt mal klein an und lasertechnick ist mir noch nicht so vertraut...
schonmal danke für eure meinung...
gruß jan
kurze vorstellung zu meiner Person:
Ich heiße Jan Bastgen und bin noch Schüler auf dem PWG-Wittlich.
Meine Hobbys sind Programmieren und an elektronischen Sachen rumbasteln.
also ich habe folgendes problem..
wir haben eine gruppe von schülern, die sich seit einiger zeit mit unterschiedlichen projektionsarten befasst. (sprich beamer und so...)
jetzt ist uns folgende idee gekommen:
nach dem "volksbeamerprinzip" wird ein durchsichtiges tft-panel von je einem roten, einem grünen und einem blauen laser durchleuchtet (wie beim fernseher).
jetzt meine frage: wenn ich einen roten bereich auf meinem tft habe und einen roten laser drüberlaufen lasse, dann müste der doch eigendlich da durchkommen, oder? (ich denke ja).
wenn jetzt die gleiche stelle ein blauer oder grüner laser passiert, dann sollte der doch "am tft hängen bleiben", oder? (bitte nicht schlagen wenn nicht so ist).
wenn dem so wäre, dann könnte man doch mal versuchen einen "laser-volksbeamer" zu bauen und sehen, ob das bild besser oder schlechter ist.
jetzt meine frage: geht das?
noch ne frage zum schluss:
wir haben gesehen, dass blaue laser unglaublich teuer sind (bedenke schüler) und suchen nach einem anderen weg blaues laserlich zu bekommen:
1. kann man mit einem optoakkustischen modulator aus grünem laser einen blauen laser machen?
2. was kosten so ein optoakkustischer modulator und wo kann ich sowas kaufen, oder noch lieber selber bauen?
bitte haltet mich nicht für einen spinner, weil ich auf solche ideen komme, aber jeder fängt mal klein an und lasertechnick ist mir noch nicht so vertraut...
schonmal danke für eure meinung...
gruß jan