Seite 1 von 1
Neu in der Projektor Rubrik...
Verfasst: Do 10 Mai, 2007 11:59 am
von jan
... findet sich ab sofort auch meine Schöpfung namens JAN Compact Laser System.
Verfasst: Do 10 Mai, 2007 3:57 pm
von john
Oha, extrem beeindruckendes Projekt. Da werden wohl ein paar Mannmonate reingeflossen sein.
Was ist das für eine Colorbox? Schrittmotore mit eigenem Controller?
John
Verfasst: Do 10 Mai, 2007 4:03 pm
von starburst
Wow. Wirklich sehr beeindruckend. Hast du vielleicht auch noch ein paar Beam/Grafikbilder?
Sehr professionell gefertigt. Alles Achtung!
LG
Karl
Verfasst: Do 10 Mai, 2007 5:25 pm
von nohoe
Hallo
Sehr schöner Projektor, wenn auch für mich persönlich etwas zu schwer.
(Weiß nicht ob die Tragkraft meiner Leiter ausreicht?)
Beeindruckend finde ich auch die Steuerungssoftware und Hardware.
Habe damals beim 1. Ratingen Treffen da gar nicht so genau hingesehen,
da alles für mich dort neu war (mein erstes Treffen).
Aber ich kann sagen die Beams sahen da Klasse aus.
Eine Frage geht mir schon durch den Kopf:
Colorbox und PCAOM?
Das mit dem nie fertig werden kenne ich allerdings auch.
Auch bei mir ist der nächste Umbau in Plannung.
Gruß

Norbert
Verfasst: Fr 11 Mai, 2007 10:03 am
von jan
Danke für die positive Resonanz!
John hat geschrieben:Was ist das für eine Colorbox? Schrittmotore mit eigenem Controller?
So ist es. Motoren vom Typ escap P110-064-068.00 und eine Steuerung basierend auf einem Atmel AT89C51RC2 µC.
Starburst hat geschrieben:Hast du vielleicht auch noch ein paar Beam/Grafikbilder?
Von dieser Variante noch nicht. Dauert wohl noch ein bisschen, bis ich vernünftige Fotos machen kann.
nohoe hat geschrieben:Sehr schöner Projektor, wenn auch für mich persönlich etwas zu schwer.
Ja, für mich auch

. Wiegt bestimmt so 40-50 kg, weiß es nicht genau.
nohoe hat geschrieben:Eine Frage geht mir schon durch den Kopf:
Colorbox und PCAOM?
Der PCAOM selektiert die sechs stärksten Linien, für die Gratings möchte ich aber gerne alle nutzen, daher habe ich dort die Colorbox beibehalten. In Ratingen lief übrigens noch alles über die Colorbox.
Verfasst: Fr 11 Mai, 2007 12:26 pm
von funny_laser
Hi,
der verdient den Namen 'Projektor' wirklich.
Endlich mal mehr drin als ein Scanner mit drei DPSS-Lasern.
Klasse.
Gruss,
Winfried
Verfasst: Fr 11 Mai, 2007 10:36 pm
von gento
Nettes Teil
Die Steuereinheit stammt die aus der frühen Zeit von Dirk Apitz ?
lg Gento
Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 12:57 pm
von marcodpss
Hmmm, ihr lobt ihn alle für seine Arbeit.
Aber ich kann hier nirgends Bilders finden.
Gruß Marco
Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 1:05 pm
von laserfred
Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 1:42 pm
von Dr. Burne
Hi,
endlich mal wieder einer der Gas zu schätzen weiß
Das System ist echt ungewöhnlich aufgebaut.
Eine moderne ILDA Schnittstelle würde sicher nicht schaden.
Gruß Stefan
Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 2:22 pm
von john
Dr. Burne hat geschrieben:
Eine moderne ILDA Schnittstelle
Die Zeiten, in denen die ILDA Schnittstelle "modern" war, sind auch schon ein paar Tage vergangen. Wenn ich den DB25 mit seinen mechanischen Unzulänglichkeiten schon sehe, könnte ich k****.
John
Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 5:54 pm
von jan
Gento hat geschrieben:Die Steuereinheit stammt die aus der frühen Zeit von Dirk Apitz ?
Nee, die stammt von mir. Mache sowas auch beruflich. Dirk Apitz kenne ich leider nicht.
Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 8:13 pm
von gento
Verfasst: Mi 16 Mai, 2007 11:43 pm
von rheinperchten
Nettes Teil ,- wo haste denn den Riliant aufgetrieben ???
Verfasst: Mo 21 Mai, 2007 7:56 am
von jan
Rheinperchten hat geschrieben:Nettes Teil ,- wo haste denn den Riliant aufgetrieben ???
Den habe ich vor knapp zwei Jahren gebraucht vom Freak-Kollegen Master of Desaster gekauft.