Page 1 of 1

kermitscan = popelscan ????

Posted: Tue 08 May, 2007 6:47 pm
by lasafreak
:shock: :shock: http://www.kermitscan.nl/pageID_4205490.html

www.kermitscan.nl

weis ja nicht so recht
aber ich dachte das popelscan doch nicht ganz kermitscan ist
weis nicht wie guido das sieht denn popelscan source sollte ja nicht komerziel gebraucht werden ?? (wenn nötig kann ich helfen bei holländisch)

denke ich sage es einfach mal


die webseite hat genau das vor was guido mal gemacht hat...
mot sets verkaufen mit druckeranschluss dac

nur sehe ich gerade das analogblanking verbaut wurde
...

mfg hendrik

Popel

Posted: Tue 08 May, 2007 8:01 pm
by guido
Tja,

auch gesehen vor einer Woche, nur kann ich kein Holländisch.

Hab ihn angemailt und mitgeteilt das gewerbliche Nutzung untersagt wurde und ist. Mal sehen was passiert...

Is mir aber im Grunde egal. Er hätte nur fragen können..

Posted: Tue 08 May, 2007 8:56 pm
by lasafreak
guido :

ich spreche flüssig holländisch ;)

und deutsch ;)

wenn de wilst helf ich ...

Posted: Fri 11 May, 2007 12:24 am
by gento
ich lese da nix von verkopen.

Eher, entstand aus der Freeware PopelScan.

Gento

Posted: Fri 11 May, 2007 5:07 pm
by melee
Hieß es nicht das PopelScan nicht OpenSource wird / ist ?

Posted: Fri 11 May, 2007 10:52 pm
by random
sieht exakt nach popel aus ... dachte erst, der würde das weiterproggen oder so :-)

Ich kann übrigends überhaupt kein Holländisch, aber ich kanns trotzdem lesen :-) Ist dem Plattdeutschen ähnlich, und wenn mans liesst versteht mans anhand der Aussprache *g*

Besonders lustig finde ich:

waarbij je laserstraal wordt 'afgebogen' en er ontstaat een beeld.


...der Laserstrahl wird abgebogen... :twisted:



Greetz,
/r.

Popel

Posted: Sat 12 May, 2007 11:53 am
by guido
Mit Open Source verbat ich kommerzielle Nutzung und so wie iches
übersetze will der eigenes DACs verkaufen.

Re: Popel

Posted: Sat 12 May, 2007 1:08 pm
by sanaia
Hallo Guido,
Guido wrote:Mit Open Source verbat ich kommerzielle Nutzung und so wie ich es übersetze will der eigenes DACs verkaufen.
da du deinen dac sicher nicht patentiert hast, darf er das. Kommerzielle nutzung bei software heißt, daß er für die software geld verlangt. Vertreibt er die jedoch kostenlos und verkauft nur seinen dac, dann ist das rechens. Dagegen, daß der "zufällig" auch mit dem umgetauften popelscan funktioniert kann man gar nichts machen, solange er sein "kermitscan" ebenfalls als open-source anbietet.

Das sind die kleinen 'freuden' des open-source, die irgendwann jeden open-sourcler läutern - spätenstens dann, wenn andere selbigen als aufwertung eines kommerziellen (spin-off) produktes verwenden :roll:

BSP: Die GPL verbietet zwar das z.B. jemand bILDA industriell fertigt, bzw. es umdesignt und mit der original firmware verkauft - nicht aber, daß jemand einen bILDA clone entwirft, der protokollkompatibel zum original ist und von jeder bILDA kompatiblen software problemlos benutzt werden kann. Im vorliegenden fall ist das das selbe, nur daß die software/hardware rollen vertauscht sind.

open

Posted: Sat 12 May, 2007 4:39 pm
by guido
Hallo ,

ist mir im Grunde doch auch wurscht...
Der Sourcecode von Popelscan ist gelinde ausgedrückt ein Desaster.
Aber es war nicht nur ein "Übungsobjekt" für mich sondern hat auch manchen Spass gemacht. Wie man ja heute noch sieht sind die MOTs nicht totzukriegen..

Posted: Wed 26 Dec, 2007 1:11 pm
by alex20q90
Ich hatte auch mal einen Fall, da hat jemand ein Modul nachgebaut das ich für BMWs entwickelt hatte. Es ermöglichte einfach die LEDs im Drehzahlmesser aus dem M3 in einem normalen E46 funktionieren zu lassen. Jemand hat das Modul nachgebaut weil er damit Geld verdiehnen wollte. Da ich aber das Modul habe schützen lassen (vom DPMA) hat er ärger bekommen. Ich würde nicht wollen das jemand mein Zeugs komerziell vertreibt (wenn dann mach ich das).

Frage an die Prog-Profis in Sachen Windows-Software:

Ich such ne Programmiersprache um mir Windowsprogramme selber schreiben zu können. Gibt es irgendetwas brauchbares? Aufgehört habe ich 1998 mit Borland-Pascal 7.

Gibt es noch Visual Basic Lite zum kostenlosen Download?

Posted: Wed 26 Dec, 2007 1:32 pm
by random
M$ VisualC++ gibtz ne free version (man darf dann die progs nicht weitergeben),
besser qt und MinGW, ->gnu.


Greetz,
/r.

Posted: Wed 26 Dec, 2007 1:59 pm
by alex20q90
Hi Random,

danke für die Info! Durch Visual C++ bin ich auf Visual Basic gestoßen!
Und schon am installieren...

Was bedeutet weitergeben? Du meinst weiterverkaufen?