Page 1 of 1
HAMBURG LIGHT/LASERSHOW TAUFE AIDADIVA
Posted: Fri 20 Apr, 2007 11:41 am
by coreengine
Hallo Leute,
heute findet die Taufe der Aidadiva in Hamburg statt. Mit ordentlich Pyro, Licht und 60W Lasershow. Los gehts wohl um 21.00 am Kreuzfahrtterminal bis hoch zu den Blom & Voss Docks, Ankunft 21.30
Bin mal gespannt

Posted: Fri 20 Apr, 2007 6:46 pm
by alex04
ja bin heut mit paar leuten dort.
hoffe das wird was , meistens übertreiben die ja im Norden ^^
das mit blue goals und grünem laser war reinfall
mal sehen heute mit den 260 leistungsstärksten lichtern und über 40 lasern ^^
Posted: Fri 20 Apr, 2007 6:55 pm
by tschosef
hai hai...
packt euch schön brav ne Kamera ein... denn das is mir doch zu weit zu fahren, aber sehen würde ich das schon gerne. wenigstens ausschnittweise.
Grüße
Erich
Lasers
Posted: Fri 20 Apr, 2007 8:44 pm
by guido
Hi,
nachdem was ich gehört hab sind es deutlich mehr als 40W Laser.
Ich hörte von Boris "40 Laser je >10 Watt"
Posted: Fri 20 Apr, 2007 9:02 pm
by gebbi
Das Ganze wird heute Abend auch im NDR übertragen. Ab 21.00 soweit ich weiss.
Dummerweise empfange ich da hier nicht
Ciao, Gebbi
Posted: Fri 20 Apr, 2007 10:14 pm
by icelase
sehs mir grad an
die Laser gehen völlig unter! is ja fast nichts sichtbar...
mal schaun, vielleiucht gibts noch ne show mit nur lasern oder so
gruß frank
Posted: Fri 20 Apr, 2007 10:52 pm
by coreengine
Soo... leider sind die Laser teilweise echt untergegangen. Meine kleine Olympus hats auch nicht so scharf hinbekommen ;( wie schade .. hätte echt gerne ein paar gute Pics präsentiert .. vielleicht ja einer von euch !
Liebe Grüße aus Hamburg

Basti
Hier ein paar Bilder:
Posted: Fri 20 Apr, 2007 11:01 pm
by coreengine
Tjoa auch wenn es unscharf ist .. ein 6tes ...
Posted: Fri 20 Apr, 2007 11:05 pm
by coreengine
Mal ne Frage .. .die linken Laser sind das Argon ? Die rechten DPSS ??? Sehen sehr nach 532nm aus

Posted: Sat 21 Apr, 2007 12:52 am
by ftbase
Das war wohl eher ein Beispiel wie man es nicht machen soll. Dann lieber kein Laser. Sah total beschissen aus. Halbherzig programmiert und viiiiieeel zu wenig Leistung. Die Divergenz war so schlecht, dass kann nur D2 oder ähnliches gewesen sein. Vor allem zu dunkel. Naja, die Argons sind auch untergegangen. 49 tonnen Feuerwerk war auch irgendwie ein Witz, hat sich immer wiederholt, nur in verschiedenen Farben. Space Cannons oder was auch immer das war, war total unkoordiniert, bzw. unsymmterisch. Naja im Großen und Ganzen war es ok, bzw. eigentlich hat nur das Feuerwerk überzeugt.
Posted: Sat 21 Apr, 2007 2:30 am
by Dr. Burne
Hi,
was hast du erwartet?
Dass dort 4 Coherent Viper V10 als DPSS installiert werden und die Argon jeweils mit 28Watt aus nem Coherent Sabre kommen.
Würde ja das ganze an Hardwarekosten locker mehr als 7-8mal so hoch sein und entsprechend unattraktiv vom preis, obwohl dabei viel mehr rumkommt.
Auf dem Papier sieht die Leistung kaum nach mehr Effekt aus.
Gruß Stefan
Posted: Sat 21 Apr, 2007 8:45 am
by alex04
herbe Enttäuschung

Laser war viel zu schwach , ab und zu kurz zu sehen
Musik war gar nicht vorhanden ; nur an einer stelle für 1Minute zu hören
Feuerwerk war ebenfalls billig gemacht alle 5Minuten mal 20Sekunden paar Raketen
war von allen dingen enttäuscht
ja wenn man ohne blitz fotografiert , ist alles verschwommen

Posted: Sat 21 Apr, 2007 9:33 am
by turntabledj
Hab das Ganze gestern Abend im TV verfolgt.
Weiß zwar nicht, welche Laserleistung da am Start war, es gehört aber auch schon einiges dazu, gegen zig Duzend Lichtkanonen mit je 7kW anzutreten. Vergesst das mal nicht.
Abgesehn davon steht bei einer solchen Show sicher etwas anderes im Vordergrund. Laser sind da nur Nebeneffekte.
Bei uns Freaks liegt der Fokus eher auf Laser...
Was mir an der TV-Übertragung nicht hgefallen hat, das zu oft auf die Bühne zu den Mods übergeblendet wurde.
Das Schöne allerdings war - de Mugge war im TV immer hörbar

Posted: Sat 21 Apr, 2007 10:55 am
by Hatschi
Halli Hallo
@alex04: da kaum jemand so eine Auflösung wie ich am (Laptop)Monitor hat währe es gut, die Bilder auf max. 1024er Breite zu optimieren damit nicht gescrollt werden muß.
Licht mit Licht zu fotofieren find ich immer wieder amysant, das nächst mal schalt den Blitz aus!
Hatschi
Posted: Sat 21 Apr, 2007 12:09 pm
by turntabledj
@ Basti & Alex
Die Pics sind aber schon beindruckend!
Kommen auf alle Fälle besser, als die Übertragung im TV.
Posted: Sat 21 Apr, 2007 1:22 pm
by ftbase
Es gibt auch andere Strahlquellen als Coherent V10 oder Sabre, aber hier war die Divergenz kein Geheimnis. Aber wenn das in den Medien so gepusht wird und nix bei rumkommt ist das einfach nur lächerlich. NDR hatte gesagt 44 Laserquellen, die Zeitung schrieb 60W an Laserleistung. Hab aber nur irgendwie max. 10 Ausgabequellen gesehen. Vielleicht waren die anderen auch zu Dunkel oder nur Laserpointer (Der Laserpointer eines Zuschauers auf dem Schiffsrumpf war schon heller). Trotzdem es nur "Nebeneffekte" sein sollen. Laser ist Laser und da hat man schon so eine gewisse Erwartungshaltung, die, wie die Lasershow in einer Disko oder eines Planetariums, die Veranstaltung mindestens genausogut unterstreicht oder eben wesentlich besser.
Posted: Sun 22 Apr, 2007 12:24 pm
by mbyerz
Posted: Sun 22 Apr, 2007 12:43 pm
by ftbase
Endlich mal einer der die Meinung teilt.
Posted: Sun 22 Apr, 2007 1:10 pm
by laserfred
..ich lese nur hier zwei Meckerer ..ohne Namen , ohne Profil , wenig Postings - viel Genöle !

Posted: Thu 26 Apr, 2007 7:26 pm
by Dr. Burne
Hi,
also gerade kommt ein bericht auf Galileo.
Dort waren als Argons 8 SP2030 an Bord.
Die DPSS sollen angeblich gar Stahl direkt am Scanneraustritt schneiden können.
Gruß Stefan
Posted: Thu 26 Apr, 2007 7:32 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Ja, diese umgebauten medizinischen DPSS sind schon ganz fies wenn man sie bei höherer Leistung mit Puls betreibt.
Hatschi
Reportage (Galileo)
Posted: Thu 26 Apr, 2007 7:51 pm
by smartstyle
Da ich das leider erst von meinem Bruder hörte, dass da grad was läuft hab ich leider den Anfang der Reportage verpasst, aber gleich ne Kasette reingeschoben. Aber das hätte ich mir auch sparen können. Hat mich viel zu sehr aufgeret, dass die net einfach ne Weile draufhalten können. Naja.
Wer einen Mitschnitt von der Show hat, bitte melden. (damals hat das ja mit dem Hbf Berlin net geklappt

)
Ich bin kein Kenner von Hard- oder Software, fand es aber auch als "nebeneffekt" nicht gut genug. Viel zu der Show kann ich leiden net sagen.
Posted: Thu 26 Apr, 2007 10:43 pm
by lasergarfield
hi...
ja von den lasern hab ich mir auch mehr erwartet.. hehe aber was solls.
Ich hab es aufnehmen lassen und habs als .vdr datei hier auf der platte.
Kann man abspielen mit z.b. VLC player. Allerdings ist ca. 2Gb groß.
Hab kein programm womit ich das kleiner machen könnte....
Und ftp zum hochladen auch net
gruß
Schön!
Posted: Thu 26 Apr, 2007 10:56 pm
by smartstyle
Ich bin auch bereit nen Rohling und das Porto zu zahlen!

Posted: Thu 26 Apr, 2007 11:13 pm
by lasergarfield
Hehe ok... ich besorg mal paar rohlinge. Hab grad keine mehr und bei erfolgreichem brennen kann ichs dir ja mal schicken.
Dürfte eig kein Problem sein
greetz
Posted: Fri 27 Apr, 2007 12:08 am
by funkydoctor
Hi zusammen,
Galileo wird um 5:45Uhr wiederholt. Im Zeitalter von onlinetvrecorder.com sollte das ein lösbares Problem sein.
Zu dem Gemecker: Habt Recht! Der Job ist total in die Hose gegangen. Liegt aber mehr an der trockensten/saubersten Luft, die ich je zu einer Show erlebt habe als am Mangel von Laserleistung.
Zu den Lasern: Die Materialliste ist gigantisch. Echte getrennte Lasersysteme waren 26 (!!!) am Start. Die kleinste vorhandene Geräteleistung war 8W JenLas D2, und das waren nichtmal Geräte von uns. Die grösste Geräteleistung war 45W Laserscope. 10W Verdi war übrigens auch vertreten...doch selbst der ging komplett unter, wobei wir den selbst outdoor fast nie >5W betreiben, weil das Teil im wahrsten Sinne des Wortes der "Burner" ist, und selbst bestes Amiran zu bloomen beginnt. Egal...wir haben den am Anschlag gefahren, und trotzdem war (fast) nix davon zu sehen.
Ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht, und alles zusammengerechnet. Echte Laserlichtleistung (nicht, was hätte gehen könne, sondern was wirklich gelasert wurde) war ziemlich genau 334W.
Aber wie bereits gesagt...diese 334W sind angetreten gegen saubere und sehr klare Luft und gegen 1,7 Millionen Watt Licht und Feuerwerk.
Grüße,
Tobi (der glaubt, dass wir damit eigentlich einen nicht sichtbaren Weltrekord aufgestellt haben)
Posted: Fri 27 Apr, 2007 12:32 am
by Dr. Burne
Hi,
jaja bei dem Areal hätte man nochmal zusätzlich insgesamt 200kW Nebler und Gebläse gut gebrauchen können.
Gruß Stefan
Posted: Fri 27 Apr, 2007 7:37 am
by turntabledj
und Gebläse gut gebrauchen können
Isses im Norden defaultmäßig nicht sowieso immer windig?

Posted: Thu 10 May, 2007 5:36 am
by Hatschi
Halli Hallo
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/7537
Wer sich für teils wiklich gute bilder interessiert.
Aber Achtung: alle Bilder haben eine Copyright!
Hatschi