Page 1 of 1
Feiner High Energy Holmium Yag Laser wieder in Betrieb
Posted: Thu 12 Apr, 2007 1:09 pm
by pulslaser
Hallo Fans,
mein 4J Ho:Yag hatte gestreikt. Im Schaltnetzteil zum nachladen der Blitzelkos sind ein paar Leistungshalbleiter und kleine Kondensatoren gestorben gewesen. Die Reparatur hat mangels Unterlagen (Schaltpläne) etwas länger gedauert aber nun ist er wieder fit. Da dieses Thema nichts mit Schowlasertechnik zu tun hat nehme ich an, dass eurerseits deshalb wenig Interesse besteht diesen Laser mal in Betrieb zu sehen wie auch die Reaktion auf ein anderes Posting schon ergeben hat. Trotzdem haben erfreulicherweise einzelne per PN Interesse angemeldet, keine Bange, Vorführung wäre kostenlos. Ist übrigens derselbe, der in meinem Avatar mit 2 Schuß die 5mm dicke Wand des Kühlerschlauchs durchschlägt.
Ich hielt es hier im Forum für erwähnenswert.
Gruß Dieter
Posted: Thu 12 Apr, 2007 1:11 pm
by scoborgll
Wieso solls uninteressant sein?
Ein paar nette Bilder wären sicher interessant.....
Lg
Harald
Posted: Thu 12 Apr, 2007 1:22 pm
by juk
Weshalb sollte kein Interesse bestehen?
Das ist ein LaserFreak Forum, das ist zunächst nicht auf Show-Laser spezialisiert oder eingeschränkt.
Nur weil hier vorwiegend Schow-Leute rumlaufen ist der Rest nicht gleich uninteressant...
Stell ruhig mal ein paar Bilder von dem ding in Action rein... Ein wenig brutzeln tun wir doch alle oder

Posted: Thu 12 Apr, 2007 9:12 pm
by coreengine
Oder ein kleines Filmchen

*lechz*
Year ....
Posted: Fri 13 Apr, 2007 12:04 am
by heli42
Möchte ich auch sehen.....

Re: Year ....
Posted: Fri 13 Apr, 2007 10:43 am
by pulslaser
Heli42 wrote:Möchte ich auch sehen.....

Ein video hätte ich, leider ist es viel zu groß um es hier reinzustellen.
Hatte ich in einem anderen Thread schon mal angesprochen, kam keine Rückmeldung. Kleine Bildchen ist kein Problem aber bei so einem Laser langweilig. Ein Video würde die enorme Leistung besser rüberbringen. Mir bleibt wohl nix anderes übrig als das über eine Webseite zu machen die ich verlinken kann. Die bisherige Zeit lies eine solche Arbeit noch nicht zu, hatte lieber Yag Laser gebaut als meine Zeit in eine Internetpräsenz zu investieren. Nun geht das ohne Internetpräsenz nicht mehr da ich mit einer Firma starte die mittels Laser Materialbearbeitung anbietet.
Also noch ein wenig Geduld, wird in nächster Zeit zur Verfügung stehen.
Gruß Dieter
Posted: Fri 13 Apr, 2007 12:35 pm
by coreengine
Wenn Du keinen Webspace hast und es trotzdem gerne uppen würdest könnte ich auf meinem Server Webspace bereitstellen. Zugangsdaten dann per PM
gruß
Basti ...
Posted: Fri 13 Apr, 2007 12:51 pm
by pulslaser
coreengine wrote:Wenn Du keinen Webspace hast und es trotzdem gerne uppen würdest könnte ich auf meinem Server Webspace bereitstellen. Zugangsdaten dann per PM
gruß
Basti ...
Danke Basti für das Angebot, bin mit Webspace versorgt, fehlt lediglich die Website mit Inhalt die ich noch erstellen muss wenn Zeit dafür da ist.
Gruß Dieter
Posted: Tue 17 Apr, 2007 10:48 pm
by richard
Ich bin auch dran interessiert!
wegen Webspace: Du kannst es auch auf Rapidshare.com hochladen. Dateien bis 100MBytes. Sollte für ein kurzes Video eigentlich reichen

Ho:Yag Video
Posted: Fri 20 Apr, 2007 11:57 am
by pulslaser
Posted: Fri 20 Apr, 2007 4:21 pm
by sw
Das "Geknacke" sind Brakedowns nehme ich an !?
Einfach nur beeindruckend...
mfG
Posted: Fri 20 Apr, 2007 4:36 pm
by tschosef
Ups!!!!
das is ha heftig..... Dankeschön. Sehr beeindrucken
Gruß
Erich
Posted: Fri 20 Apr, 2007 5:17 pm
by sw
Was mich ja wundert ist, wie souveraen du damit umgehst !
Ich will mir garnicht vorstellen was passiert waere, wenn du etwas mit der
Hand gezittert haettest oder durch irgendwas anderes in den Laserstrahl
gekommen waerst...
Aber ich denke, du weisst was du machst
Respekt !
mfG
Stefan
Posted: Fri 20 Apr, 2007 5:49 pm
by lasergarfield
wow hammers...
Das is ja echt mal heftig was für kleine Feuerbälle das in der Luft gibt.
Das schwartze ist das MEtall? Schießt der da durch ?
gruß
Posted: Fri 20 Apr, 2007 6:12 pm
by sw
HoYagVideo10Hz20Watt.MPG
Der schiesst da bestimmt durch
mfG
Stefan
Posted: Fri 20 Apr, 2007 8:40 pm
by Dr. Burne
Hi,
jaja gerade bei Ho:YAG ist es unglücklich wasserhaltiges Gewebe zu treffen, wurde ja dafür benutzt, weil man dort die beste Absorbtion hat.
Wenn du kein Glück hast ist es ein glatter Durchschuss am Finger und es tut höllisch weh.
Gruß Stefan
Posted: Fri 20 Apr, 2007 8:52 pm
by pulslaser
Bin schon ab und zu beim Bohren von Edelstahlblech von Reflexen (Einzelimpuls) an den Fingern getroffen worden. Bei 5 Watt mittl. Leistung bekommt man eine Brandblase im Gewebe am Knochen, sehr schmerzhafte Angelegenheit. Im Video halte ich meinen Referenzkühlerschlauch in der Hand. Das Knallen verkraftet das Mikro der Kamera nicht ganz. In Wirklichkeit hört sich das an wie Pistolenschüsse. Wie das bei Metall ausschaut kann man im folgenden Bild sehen. Das Material ist verzinkter Baustahl mit 4mm Dicke. Es waren etwa 3 bis 5 Impulse wobei schon der erste komplett durch ging.
Gruß Dieter
Noch ein Kurzvideo
Posted: Sat 21 Apr, 2007 10:11 pm
by pulslaser
Hallo Leute, hab hier noch ein Video. Im Prinzip dasselbe nur mit 20 Hz und 20 Watt. Dieses ist aber mit WebCam gemacht. Hier auch wieder das Problem Bild und Ton sind nicht synchron, fragt mich nicht weshalb, keine Ahnung.
Viel Spaß, gruß Dieter
http://rapidshare.com/files/27210983/Ho ... 20Watt.wmv
Posted: Mon 23 Apr, 2007 12:12 pm
by scoborgll
Schick....seeehr schick!
greetz