Seite 1 von 1
					
				Direktstrahl bei Ausfall von Strom ??
				Verfasst: Mo 09 Apr, 2007 7:43 pm
				von slobo
				Hallo Leute,
Hab grad eben mal aus Neugier ein "Prüfprotokoll für Lasergeräte" durchgestöbert, um mal zu sehen, wie Hoch die Latte in Sachen Sicherheit so hängt.
Dabei bin ich auf eine Spalte gestoßen, die mich ein wenig zum Nachdenken gebracht hat...
Direktstrahl bei Ausfall von: Strom ja( ) nein( ) /Scanner ja( ) nein( )
Also den Direktstrahl bei Scannerausfall könnt ich mir ja noch irgendwie erklären...   Aber bei Stromausfall ??  Wie darf ich das Verstehen ?
Die einzige erklärung die mir hier einfällt, wäre ein Gas Laser mit 400 Volt 32A Dose, der die 3 Phasen intern auf 3 mal 230V 16A aufteilt wobei jede einzeln abgesichert ist und genau die rausfliegt, die die Galvos versorgt.  

  Oder die 2 Watt Wumme läuft mit Batterien . . .  

 
			
					
				Re: Direktstrahl bei Ausfall von Strom ??
				Verfasst: Mo 09 Apr, 2007 8:36 pm
				von ChrissOnline
				Slobo hat geschrieben:Oder die 2 Watt Wumme läuft mit Batterien . . .  

 
*looooooool*
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 09 Apr, 2007 8:47 pm
				von icelase
				Shutter dran was bei Stromausfall den Strahl blockiert -> fertig.
Gibt viele Laser die dank Netzteil nochn par sekunden nachleuchten 

 
			
					
				Laser
				Verfasst: Mo 09 Apr, 2007 9:13 pm
				von guido
				Du laserst im Wohnzimmer.
Der Laserkasten hängt an L1
Der Steuer-PC und der 6KW Haarfön deiner Freundin an L2...
			 
			
					
				Re: Laser
				Verfasst: Mo 09 Apr, 2007 10:21 pm
				von slobo
				Guido hat geschrieben:
Der Steuer-PC und der 6KW Haarfön deiner Freundin an L2...
 
  "Ich habs ihr schon so oft gesagt ! "
Na klar ! Das is natürlich n Fall, der is mir gar nicht in den Sinn gekommen.
ABER...mal angenommen der Steuer PC sagt unerwartet " Bye" , dann bekommen die Galvos ja auch keine Steuersignale mehr. Deren Stillstand sollte dann doch die Safety veranlassen die Laser zu verdunkeln.
Und wenns ohne die Safety eh keinen TÜV gibt, erscheint mir die Frage nach "Direktstrahl bei Stromausfall" irgendwie doppelt gemoppelt...
Oder hab ich da n Denkfehler drin ?
Grüße Tobias
 
			
					
				
				Verfasst: Di 10 Apr, 2007 2:02 am
				von triphoenix
				Die Laserquelle muss ja keineswegs am selben Stromnetz hängen wie die Galvos und die Safety, oder? Im schlimmsten Fall fällt alles außer der Laserquelle aus, auch dann möchte man den lieben stehenden Strahl ja gerne vermieden haben 

 
			
					
				
				Verfasst: Di 10 Apr, 2007 10:19 am
				von Dr. Burne
				Hi,
Ganz klar, bei Schaltnetzteilen für Scanner, Laser und den Rest der Bank ist es möglich, dass halt eine beliebige Komponente keine Spannung oder eine Spannung die zu Fehlverhalten führt bekommt.
Z.B. Scanner fällt aus und bewegt sich nicht mehr, aber die Laser bekommen noch das Signal, was das Ergebnis ist ist wohl eindeutig. Dafür und ähnliche Fehler ist das Safty verantwortlich
Z.B. Lasertreiber wird durch Sopannungsspitze beschädigt und lasert ständig mit voller Leistung. Safty nutzt nix, daher muss ein NOT Aus dran oder man bindet irgendwie ein Feedback für Laser in Zukunft in das Safty ein.
Gruß Stefan
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 10 Apr, 2007 11:47 am
				von tschosef
				hai hai..
man bindet irgendwie ein Feedback für Laser in Zukunft in das Safty ein.
 
das währ sowiso mein Traum. Denn das Intensity Signal eines DAC's für ein Savety zu verwenden, was mit dem realen Laser signal nicht zwangsläufig überhaupt was zu tun hat is mir eh ein graus. (es genügt wenn ein Secker abrutscht und das savety "denkt" die Laser sind ja eh aus)
Das "geile Zukunftssavety" stellt sich mir so vor: ein teil des scanbildes wird auf nen ccd chip abgelenkt, und das savety könnte dann auch die einhaltung der mzb überwachen, nach dem ihm der REALE Abstand zum Puplikum eingegeben wurde..... 
Träum weiter Tschosef 
 
Gruß
erich
 
			
					
				
				Verfasst: Di 10 Apr, 2007 1:21 pm
				von afrob
				tschosef hat geschrieben:Träum weiter Tschosef 

 
Ist demnächst bei Pangolin käuflich erhällich: "PASS - Professional Audience Safety System"
Grüsse,
afrob
 
			
					
				
				Verfasst: Di 10 Apr, 2007 3:11 pm
				von tschosef
				hai
ECHT??? WOWWWW:... Vermutlich unbezahlbar??
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 10 Apr, 2007 5:43 pm
				von afrob
				Man muss sich halt entscheiden ob man noch einen Laserprojektor oder eine Safety kaufen will 

.
Grüsse,
afrob