Seite 1 von 1

Bin neu und wollte mich vorstellen..

Verfasst: Mo 02 Apr, 2007 11:32 pm
von laser_lars
Hallo ich bin Lars aus Drensteinfurt (Kuhdorf zwischen Münster und Hamm :wink: ) in NRW.Ich wollte mich bei dieser Gelegenheit erst einmal vorstellen.
Ich bin 30 und jobbe für ein Ingenieurgeologisches Büro .Hobbies und Interessen liegen im Naturwissenschaftlichen Bereich.
Mit dem Laservirus habe ich mich schon vor Jahren auf der Schule angesteckt und seitdem staunend vor den Dingern gestanden wenn sie mir mal über den Weg liefen.
Bis vor etwa eineinhalb Jahren beschränkte sich mein Laserfundus auf den ein oder anderen Pointer bis ich dann bei ebay meinen ersten HeNe mit 3,5mW geschossen habe.
Seitdem hat sich das ganze irgendwie verselbstständigt und vor zwei Monaten habe ich dann aus einem 8 mW DPSS China Pointer mit optikschaden und einem neuen Pumpmodul mit 200 mW meinen ersten DPSS @532nm selbst gebastelt.(deutlich heller als vorher :D )Seit dem hat´s mich endgültig erwischt.
Zur Zeit bin ich dabei rot und grün zu mischen.Hat provisorisch auch schon geklappt mit nem Dichro aus einem DVD Brenner.
Soviel erstmal zu mir.Super seite übrigens und enorm aufschlussreich zu allen Themen.
Klasse übrigens auch das safety first hier ganz groß geschrieben wird.

Bis dämnäxt..

Verfasst: Mo 02 Apr, 2007 11:36 pm
von gento
Willkommen im Forum Nachbar.

gruß Gento

Verfasst: Di 03 Apr, 2007 9:40 am
von turntabledj
Jep - von mir auch ein Willkommen 8)
Klasse übrigens auch das safety first hier ganz groß geschrieben wird.
Endlich mal jemand, der Sicherheit zu schätzen weiß :!:
Es gab hier tatsächlich schon "Freaks", denen die Sicherheitsdiskussionen auf die Nerven ging.

Viel Spaß dann mal bei neuen alten Hobby :wink:

Achim

Verfasst: Di 03 Apr, 2007 10:11 am
von franklin
Hiho und Willkommen im Forum!

Verfasst: Di 03 Apr, 2007 11:23 pm
von laser_lars
Hallo und danke erstmal für die nette Begrüßung.
Habe heute mal wieder ein Päckchen mit ´nem alten DVD Brenner bekommen.(16x)
Nachdem mir in letzter Zeit einige Dioden abgeraucht (eigene Dummheit ,zu hoher Strom)waren hab ich mich dann dran gemacht und die 650nm Diode aus dem Ding rausgefummelt.Hab mich ja schon richtig gefreut als ich gesehen habe das der Halbleiter in einem Gehäuse sitzt und nicht wie bei den neueren LG Toastern einfach auf einem Kühlfinger mit LD Anschlüssen sitzt und die Facette sowie die Goldfilamente zur Spannungsversorgung dementsprechend nicht frei lagen.
Nachdem ich das Schätzchen dann an der Stromversorgung hatte fiel mir allerdings auf ,daß das Strahlprofil nicht symmetrisch(wie bei DVD-LD oval oder bei günstigen Modulen Balkenförmig) ist.Fokussiert kommt das ganze noch stärker zur Geltung und weist Interferenzmuster auf.
Hat jemand nen Tip woran das liegen kann?Ist vielleicht im Diodenfenster ein Sprung ö.Ä.?(Kollimator ist sauber und Kratzerfrei)
Habe es bisher nämlich eigentlich immer geschafft die Dinger schön punktförmig zu fokussieren(mit der selben Optik).
Stelle demnächst mal ein Bild mit rein.
COD scheidet im klassischen Sinn auch aus.Die Diode lased super und stabil bei 3V und 100mA.
Wenn jemand also ne Idee hat...?



Grüße und danke

bis dämnäxt Lars

Verfasst: Di 03 Apr, 2007 11:30 pm
von Dr. Burne
Hi,


kommt halt auf die Emitterbreite an.
Es gibt halt große Schwankungen was die Divergenzen von Dioden angeht, selbst bei der gleichen Diode.


Gruß Stefan

Verfasst: Di 03 Apr, 2007 11:55 pm
von mcfly
Hallo Lars,

Schönen Gruss auch von mir aus Münster H.

Wenn du fragen hast oder du dir mal was anschauen möchtest kannste dich ja mal melden.(PM) ...ist ja quasi um die Ecke!...


Gruss Roman

Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 12:38 am
von laser_lars
Hallo Stefan ,hallo Roman

Erstmal Gruß an Münster.Bin eigentlich häufig da weil meine Freundin da wohnt ausserdem isses ne coole Stadt.

Danke für den Tip mit der Emitterbreite aber kann sowas wie auf dem Bild damit zusammenhängen?Den dunklen Balken in der Mitte hätte ich auf eine COD geschoben aber der Haken an der Seite???(Ohne Kollimator aufgenommen...)
Ist auch erstmal nicht so tragisch weil ich noch nen Brenner von nem Kollegen bekomme.Zum testen im Aufbau reicht die LD im Moment long aus.Aber seltsam isses schon :?

muss langsam auch mal aufs Ohr :)

Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 7:31 am
von starburst
Hallo und herzlich Willkommen!

Meiner Meinung nach hat die schon einen Schlag bekommen. Hast du Antistatik-Schutz?

LG

Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 9:49 pm
von laser_lars
Hallo Starburst

mit der Antistatik ist so ´ne Sache.habe für heikle Aktionen ein Kabel zum erden an meiner Heizung und an der dritten Handdie ich als Löthilfe nehme.Hab gestern aber drauf verzichtet weil ich von der Arbeit kam und noch S3 Schuhe mit antistatischer Sohle anhatte.
Naja hat vielleicht nicht ganz gereicht. :?
Aber wie gesagt erstmal nicht ganz so wild um die Komponenten die ich bisher habe auf meiner Platte(ist heute gekommen.4mm Alu,6mm hab ich nicht bekommen ,30*40cm.Auf jeden fall besser als das Brett das ich bisher nehme.) auszurichten reicht die im Moment völlig aus.