Seite 1 von 1

ILDA Format 3 (True Color) ?

Verfasst: Fr 09 Mär, 2007 3:27 pm
von sanaia
Hallo,

Ich habe mir mal die beschreibung für das ILDA format 3 angesehen, habe aber so meine probleme damit, darin einen sinn zu finden. Wenn das true color sein soll, wozu dann eine farbtabelle ? Farbtabellen mit RGB triplets gibt es ja schon ewig, und wenn die einzige neuerung sein soll, das die "true color tabelle" vor jedem frame zu erwarten ist, dann hätte man sich doch das ganze sparen können und einfach nur die formate 0 und 1 vernünftig einlesen müssen - d.h. die letzte tabelle gilt bis die nächste kommt.

Oder gibt es da einen tieferen sinn, den ich übersehen habe ? Wo ist denn der unterschied zwischen einer normalen und einer true color farbtabelle, außer im ID byte ?

Verfasst: Fr 09 Mär, 2007 3:56 pm
von afrob
Format 3 hat für jeden Punkt ein seperat gespeichertes RGB-triplet, nicht nur für jeden Farbindex.

Verfasst: Fr 09 Mär, 2007 4:05 pm
von thomasf
moin,

ich finde das format auch schrott.
man bekommt erst die farbwerte für die punkte und dann das frame. wie doof ist das denn bitte!!! totale verschwendung von speicherplatz, anstatt gleich die punkte mit rgb daten zu versehen kam diese missglückte lösung bei raus. wer verwendet überhaupt dieses schwachsinsformat?
es fehlen angeben wie geschwindigkeit und ein timecode wäre auch nicht schlecht.
also meiner meinung nach alles schrott!

muß die gesamtframezahl eigentlich verdoppelt werden, da ja praktisch jedes frame 2 "speicherframes" benötigt.

gruß thomas

Verfasst: Fr 09 Mär, 2007 4:52 pm
von jojo
Darüber wird evtl. bei der ILDA-Konferenz noch gesprochen.
Wir haben hier in China morgen oder am Sonntag ein Meeting und werden dort über eine neues Format (Formatcode 5) diskutieren.
Dieses soll ein "echtes" RGB Format sein, also X/Y/R/G/B.
Das Format 3 wird nicht ersetzt, weil es einige Firmen schon implementiert haben.

Gruß aus Heshan/Jiangmen

Joachim

Verfasst: Fr 09 Mär, 2007 4:57 pm
von thomasf
moin,


was wird pango dazu sagen:-)

gruß thomas

Verfasst: Sa 10 Mär, 2007 11:13 am
von jojo
Bill Benner ist Initiator des neuen Formats :-)

Gruß aus Heshan/Jiangmen

Joachim

Verfasst: Sa 10 Mär, 2007 1:42 pm
von sanaia
afrob hat geschrieben:Format 3 hat für jeden Punkt ein seperat gespeichertes RGB-triplet, nicht nur für jeden Farbindex.
Aha, das macht sinn - nur sollte man das in der formatbeschreibung auch so reinschreiben, daß man es verstehen kann.

Allerdings: fünf subformate für etwas anzubieten, wofür eigentlich eines reicht, bloß weil man sich selbst nicht auf *einen* standard einigen kann, ist eurokratie ... :roll:

ILDA wird wohl zum TIFF der vektorgrafiken - standartisiert ist nur noch die endung ... :twisted:

ilda

Verfasst: Sa 10 Mär, 2007 3:25 pm
von guido
@Sanaia,


Denke du hast es auf den Punkt gebracht. :-)

Verfasst: Sa 10 Mär, 2007 4:29 pm
von gento
Format 3 besagt doch nur das dieses eine Format 3 Frame eine Farbtabelle hat.
Hat man vorher im File eine eine 256 Farbtabelle bleibt die für alle <>Format 3 erhalten.
Oder man benutzt die Allgemeine 64 Byte Farbtabelle,falls im File keine war..
So gehe ich zumindest vor und meine das ist so angedacht.
Gento

Verfasst: So 11 Mär, 2007 9:10 am
von jojo
Ich empfehle jedem, von der Implementierung des Formats 3 abzusehen.
Wer es machen will, kann es tun. Aber es ist kein Standard und wird auch keiner mehr werden. Es handelte sich immer nur um einen Vorschlag, der aber nie als Standard definiert wurde.
Das Format wird definitiv komplett verschwinden.

Es wird in Kürze von einem neuen, einfacheren Format abgelöst.
Nur soviel dazu für den Moment.
Alles weitere gibts dann offiziell von der ILDA, sobald es ratifiziert ist.
Ich denke so in 2-3 Monaten.
Vorher bitte nicht mit Fragen löchern.

Wollte das nur sagen, damit sich die Leute nicht unnötig Arbeit damit machen, das Format 3 zu unterstützen.

Gruß aus Heshan/Jiangmen

Joachim
(seit heute im techn. Komitee der ILDA)
:D

Verfasst: So 11 Mär, 2007 9:19 am
von tschosef
halli hallo...

nun ja... es gibt ja so weit ich weis nur 3 die das format3 wirklich verwenden(können).... so gesehen is nicht viel passiert.

ich bin schon auf "das neue" gespannt.

viele Grüße und viel Spaß in China noch.

Erich