409nm vs 457nm vs 473nm
Posted: Tue 27 Feb, 2007 8:21 pm
Hallo zusammen,
Ich habe gerade die Gelegenheit um drei Laser von violett bis blau gleichzeitig zu vergleichen - wann bietet sich das schon, deshalb gleich ein Bild gemacht.
Die Laser sind:
- ein Diodenlaser 409nm @ 117mw (links)
- ein Melles Griot DPSS 457nm @ 350mw (mitte)
- ein Laserver DPSS 473nm @ 80mw (rechts)
Das Bild entspricht nicht 100 prozentig dem, was ich gesehen habe, liegt wohl daran das die Kamera die 409nm nicht richtig aufnehmen kann. Ausserdem sieht man den unterschied zu den beiden DPPSS auch nicht exakt. Fakt ist, das die 457nm das reinste Blau sind. 473nm sind dagegen grünstichig. Der Diodenlaser ist eigentlich nicht blau, eher violett und wirkt schon fast rötlich. Ist für mich ein Schwarzlichtlaser
In punkto Helligkeit ist eindeutig der Diodenlaser am schlechtesten zu sehen - logisch bei der Wellenlänge. Aber die 473nm sind nur ein wenig dunkler als die 457nm....bei einem Unterschied von über 200mw. Das wundert mich doch sehr! Natürlich reicht das längst nicht für eine Beurteilung, dazu müßte man RGB bauen und farben mischen. Nur leider scheitert es am Scanner, ich habe noch keine Spiegel die 409nm überhaupt reflektieren....
Erstmal Grüße von hier,
Michael
Ich habe gerade die Gelegenheit um drei Laser von violett bis blau gleichzeitig zu vergleichen - wann bietet sich das schon, deshalb gleich ein Bild gemacht.
Die Laser sind:
- ein Diodenlaser 409nm @ 117mw (links)
- ein Melles Griot DPSS 457nm @ 350mw (mitte)
- ein Laserver DPSS 473nm @ 80mw (rechts)
Das Bild entspricht nicht 100 prozentig dem, was ich gesehen habe, liegt wohl daran das die Kamera die 409nm nicht richtig aufnehmen kann. Ausserdem sieht man den unterschied zu den beiden DPPSS auch nicht exakt. Fakt ist, das die 457nm das reinste Blau sind. 473nm sind dagegen grünstichig. Der Diodenlaser ist eigentlich nicht blau, eher violett und wirkt schon fast rötlich. Ist für mich ein Schwarzlichtlaser

Erstmal Grüße von hier,
Michael