Seite 1 von 1

Simulation weg...

Verfasst: Di 06 Feb, 2007 4:16 pm
von lexa
Hoi

Ich bin gerade dabei mal ne Show mit HE- Laserscan zu schreiben.

Aber ihrgent wie sehe ich keine Simulation.....
Das Fenster wird zwar geöfnet, nur kann ich da im "Viruellenraum "soviel "rum fliegen" wie ich will. Keine Laserstrahlen zu sehen... Normalerweise hat man doch gleich ne ansicht frontal auf den Projektor.

auch neu Installation hat nichts gebracht..

Gruß Axel

Verfasst: Di 06 Feb, 2007 6:32 pm
von tschosef
hai hai...


welche Version hast du installiert?

Ist irgendeine Hardware eingestellt (unter Optionen, wenigstens einen LPT Port als Hardware wählen, sonst Geht Simulation nicht)

Die Simulation kann man einstellen und Umstellen in dem man mit rechter Maustaste auf den Hintergrund klickt. Dann erscheinen die Optionen. Hast mal DirectX Simulation gewählt, oder openGL?

Dort gibt es auch eine RESET Taste, spätestens dann sollte die Simulation laufen.

Wenn alles nix hilft, dann lösche mal das HE_Laserscan3.ini File im Windows ordner. Nach einem Neustart der software wird die "Werkseinstellung" übernommen.

Zumindest mit der aktuellen Version sollte das funktionieren.

Wenns dann immer noch nicht geht, denke ich eher dass es ein Problem mit Direct X Und/Oder OpenGL gibt.

Viele Grüße
Erich

Verfasst: Di 06 Feb, 2007 9:56 pm
von lexa
ALSO...

der Resetknopp bring nichts.. :wink: wäre ja auch zu einfach. Hatte zu dem Zeitpunkt keine D/A drane hängen.

Wenn ich jedoch die Lumax einstöpsel kann ich wieder etwas sehen...
kein Plan ihrgent wie komisch halt.

Jetzt sagen sich bestimmt viele, dann mach die doch immer dran!

:shock: Habe nen win 64bit sys am laufen, und das erkennt die Lumax net. also muss ich dann immer zu einem 32bit sys wechseln.... und auf dauer nervt das halt.


Greetz axel

Verfasst: Di 06 Feb, 2007 10:53 pm
von tschosef
hai hai....

wenn die Lumax nicht drann ist, dann sollte normalerweise "automatisch" wenigstens der LPT Port als ausgabehardware gewählt werden.
ist dem nicht so?

Es könnte natürlich sein, dass der dann auch nicht direkt ansprechbar ist...

hmm.... ich seh schon, ich könnte da evtl. mal was ändern.

Wie gesagt, im Moment MUSSS eine Hardware ausgewählt sein. Wenn LPT gewählt ist, aber beim "initialisieren" ein Problem autaucht, kann es evtl. sein dass es nicht geht.

Was ist das für ein System? Vista?

gruß
Erich

Verfasst: Mi 07 Feb, 2007 4:50 pm
von thomasf
kurze hilfe: irgendwie, irgendwo, irgendwann. nicht mit "h", mit "d" und zusammen

gruß thomas

Verfasst: Mi 07 Feb, 2007 8:01 pm
von lexa
Hoi..

Sry wegen Rechtschreibung.. übersehen :cry:

Ich habe Windows XP 64bit.
Also als Hardware is der Port &H278 oder &H378 auswählbar.
Aber da sprichste was an! Windoof Xp lässt doch keinen direkten Zugriff mehr auf den Para Prot zu. Kann sein das da der Fehler liegt.

Gruß Axel