Seite 1 von 1

cnc..ein traum

Verfasst: Do 04 Jan, 2007 10:31 pm
von coldbeam
hi ihr lieben,
sind nun in der pre-phase der gehäuse entwicklung.hab mal ein bild dazu gepackt um eure meinungen zu hören. ist mit einer cnc fräse mit ca. 45.ooo /min bearbeitet worden...

cu micha

Verfasst: Do 04 Jan, 2007 10:38 pm
von gento
ich lese Patent:

Auf was ?

lg Gento

p.s. Laserbeschriften sieht besser aus und geht schneller :oops:

patents

Verfasst: Do 04 Jan, 2007 10:47 pm
von coldbeam
hi gento,

steht in der deutschen übersetzung auch für:"gebrauchsmuster".Da dies ja nur ein teil vom ganzen ist, verstehe ich deine anmerkung ja schon :wink:

lasern von schriften auf eloxierten oberflächen wird schwierig. da das gehäuse in der post-version schwarz sein wird. daher haben wir die schrift graviert.

gruss micha

Verfasst: Do 04 Jan, 2007 11:01 pm
von mncreative
wird bei dem power in ein powercon stecker reinkommen oder wie?

strom rein

Verfasst: Do 04 Jan, 2007 11:34 pm
von coldbeam
si!!!!

wird mit powercon bestückt.wenn ich noch die möller teile bekomme, werd ich ein jpg schiessen :lol:

oder wart mal.... schiess gleich eins mit den powercon´s

gruss micha

powercon

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 12:13 am
von coldbeam
hi MNCreative,

hier die powercon´s....


gruss micha

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 11:07 am
von vakuum
was war denn das für ne CNC?... sieht ja "besch....." aus diese Rattermarken in den Gravierungen und Ausfräsungen ??!

ansonsten gefällt mir Graviert sehr gut... und dann schön ausgelegt mit Farbe... Aber Lasern wäre natürlich passender.. ;)

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 11:13 am
von lightwave
Hallo!

...patents pending... dann musst Du das aber auch so angemeldet haben, damit es einen Gebrauchsmusterschutz hat.

gebrauchsmuster

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 11:35 am
von coldbeam
hi ligthwave,

stimmt! ist auch schon in münchen in der bearbeitung. die patentanwaltkanzlei hat die unterlagen mitte dezember eingereicht.

@ vakuum

liegt nicht an der maschine sonder an der schlechten aufnahme (verwackelt, unscharf und falscher winkel)

gruss micha

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 11:58 am
von vakuum
najaaa... das kann man ja fast von hand halten und es wird besser??

oder war es absicht??

was patentierst du denn daa??

von hand..

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 12:30 pm
von coldbeam
hi vakuum,

kannst sofort bei uns anfangen, wenn deine hand ruhiger ist unser drehkiste.... :wink: könnte dann die euronen für die fräskiste sparen....ist immerhin eine nette industrieanlage mit 2,5µm genauigkeit/ wiederhol 10µm.

hab die schrift auch mit einem schnellen vorschub gefahren und nicht geschlichtet. schick nochmals ein evtl.besseres foto

@patent...so viel kann geschrieben werden...das kühl und belüftungs thema ist so ein grund. es bezieht sich alles auf das gehäuse und den aufbau der inneren elemente. weil beim thema laser strahl verbiegen nicht mehr wohl viel spielraum ist :wink:

ansonst alles alte suppe, nur neu aufgewärmt. ld`s mit geringer optischer leistung bündeln und auf eine linie biegen und mit grün und blau mischen.... :D (wobei die auch aus mehreren dioden bestehen.....)

gruss micha

gruss micha

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 12:46 pm
von floh
na hoffentlich gehörst du nicht zu denen die erst in einem Forum nach Ideen suchen, diese dann als erster patentieren und anschliessend die Ideengeber versucht abzuzocken...

Patente sind von der Idee her eine gute Sache, werden in den letzten Jahren aber viel zu oft für Schabernack und Konkurrenzvernichtung missbraucht.
Meine Meinung zum Thema.

abzocke und co......

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 1:16 pm
von coldbeam
hi floh,

verstehe deine bedenken! nein, ist nicht meine art die dinge so zu begehen!!! klar lässt man sich die ein oder andere idee im forum durch den kopf gehen. ist aber nicht der alleinige quelle der idee. kann dich dahin beruhigen, dass es monentan ca. vier personen sind, die jeder für sich seine idee ausarbeitet. (lcd/controller/gehäuse/elektronik/internetauftritt/vertriebskanäle etc.)

möchte aber auch nicht wissen wieviel leute/firmen sich hier mit einem pseudonym aufhalten....... :evil: der ein oder andere schon....

gruss micha

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 4:43 pm
von lucerne
Hmm, also erstmal dürften die Bilder auch ein kleiiiiinwenig kleiner sein, bin chronisch "scrollfaul" ;)


Was dein Backpanel betrifft... Was ist, wenn Du am durchgeschlauften ILDA noch zwei Satelliten anhängst? Wie werden die mit dem Notaus- und Interlock versorgt?



Grüsse
Leander ;)

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 5:40 pm
von afrob
Was passiert wenn man die PA bei "NOTAUS" anschliesst? ;)

Grüsse,
afrob

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 5:58 pm
von lucerne
Na entdecken der zuvor unbekannten Nebelmaschine in der Endstufe oder Laser... :lol:



;)

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 6:00 pm
von vakuum
ich denke nicht dass irgend ne PA mit Powercon bestückt ist.... :?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 6:04 pm
von lucerne
Nochmal nachgeschaut. Dachte erst, der Graue sei Speakon, der Blaue Powercon. Falsch! Es sind wohl beide Powercon ;)
Naja, lustig wärs trotzdem... *wumm-wumm-wumm*



Grüsse
Leander ;)

powerspeak

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 6:37 pm
von coldbeam
hmmmm.....klingt echt nicht schlecht, den not-aus durch die pa zu drücken...sehr dynamisch.... :D

@lucerne

ilda out über abschlussstecker terminiert

not-aus über zenrtal-aus (ab einem satellit)

gruss micha