Seite 1 von 2
Software für alle "Open Source"
Verfasst: So 31 Dez, 2006 10:47 am
von maxxtc
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit mal hier im Forum meine selbst programmierte Software gezeigt. Leider komme ich nicht mehr dazu, sie weiter zu entwickeln.
Vielleicht finden sich hier im Forum ja einige VB6 begeisterte Leute, die ein wenig an dieser Software weiterarbeiten möchten. Es würde mich sehr freuen, wenn die Software irgendwann mal für alle Anfänger als "Startsoftware" dient.
Die Software ist nicht sehr sauber programmiert. Wenn ihr Fragen habt, dürft ihr mich gerne löchern. Ich werde versuchen, soweit ich die Antwort weiß, alles zu beantworten.
Kurz was die Software schon kann:
-Figuren erzeugen
-Sinusgenerator
-Vorschau in OpenGL
-Laden von ILDA /LFF(eigenes Format)
-Speichern von ILDA/LFF/MOT (Ist vielleicht für Popelscanuser interessant)
-Sequencer spielt mp3/wav/usw....(läuft aber noch nicht als Sequencer)
-Ausgabe an Easylase (Ich weiß nicht mehr, obs richtig funktioniert hat)
Vereinbarung:
-Der Sourcecode darf ausschließlich von dem unten angegebenen Link geladen werden.
-Ich verbiete jegliche kommerzielle Nutzung (auch in Teilen)
-Die Software wird "wie sie ist" weitergegeben. Ich übernehme keine Haftung für irgendwas!
Ich habe im Ordner Testframes ein paar Files reingelegt, mit denen ihr mal ein wenig experimentieren könnt.
So. Für alle, die kein VB6 installiert haben, lege ich noch eine .exe dazu, damit ihr es euch ansehen könnt. Die Runtime Libraries sollten aber installiert sein!
Neue Versionen können ja hier im Forum gepostet werden, oder ihr schickt sie mir und ich lege sie auf den Server.
Dann bleibt mir nur noch euch einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen.
Viel Spaß.
Chris
Download:
http://www.loerner.net/Lascan.zip
Download(exe):
http://www.loerner.net/Lascanexe.zip
Re: Software für alle "Open Source"
Verfasst: So 31 Dez, 2006 2:08 pm
von john
MaxxTc hat geschrieben:
Die Software ist nicht sehr sauber programmiert.
Leider ziemlich OO-frei.
Ist dir mal beim kompilieren abgestürzt, oder? Die *.OBJ Dateien werden nur temporär durch den Compiler angelegt und normalerweise automatisch gelöscht.
John
Verfasst: So 31 Dez, 2006 2:12 pm
von john
Nachtrag: Sinus8.vbp compiliert bei mir nicht. Der C2 Compiler hängt sich total auf.
Das hatte ich noch nie.
John
Verfasst: So 31 Dez, 2006 2:42 pm
von fst-laser
Kann John bestätigen, stürzt bei mir auch ab. (ebenfalls C2)
Gruß Flo
Verfasst: So 31 Dez, 2006 5:25 pm
von maxxtc
Komisch. Die Exe habe ich erst heute morgen kompiliert. Es dauerte aber ca 30 min!
Wer hat denn noch Probleme mit der Soft? Bitte postet es hier. Ich werde versuchen den Fehler zu finden.
Chris
Verfasst: Di 02 Jan, 2007 8:44 am
von maxxtc
Guten Morgen zusammen,
ich habe die Software jetzt nochmal kompiliert. Ohne Probleme.
Mir scheint es fehlen ein paar dlls auf euren Rechnern. Leider kann ich nicht sagen welche.
Hat jemand die Soft kompilieren können?
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 12:33 am
von <mystiqe3000>
Hallo !
Ist ja cool das Du dir auch die Mühe gemacht hast.
Ich habe auch ein projekt angefangen und möchte
so etwas in der ART wie HE-Laserscan,Mamba, LDS etc...
programmieren. Ja und ich mache das einfach um anderen
einen gefallen zu tun und nicht um mich zu bereichern denn
es ist ja meine eigene Entscheidung wenn ich Stunden, Monate,
Jahre benötige. Musste mal gesagt werden bevor wieder einige
sich gestört fühlen. So zurück zum Topic !
Ich schaue es mir mal an und gebe Dir Bescheid.
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 2:46 am
von john
MaxxTc hat geschrieben:Komisch. Die Exe habe ich erst heute morgen kompiliert. Es dauerte aber ca 30 min!
Da stimmt etwas nicht.
Ich habe ein VB6 Projekt mit ca. 130.000 Zeilen Code und als Ergebnis eine 8MB Exe und das kompiliert in unter einer Minute.
John
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 10:04 am
von maxxtc
Ja, ich weiß.
Leider ist es voll der Spagetthicode. Ich glaube, da sind Fehler drin, dass die Heide wackelt.
Vielleicht ist es aber eine Hilfestellung für jemand, der etwas programmieren will.
Gruß
Chris
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 10:09 am
von <mystiqe3000>
Hallo MaxxTc !
Kein Problem.
Nobody is perfect sage ich da nur.
Bei mir ist es so eine Sache da ich zwar schon fast
seit 10 Jahren programmiere aber mich erst seit kurzem mit
der Materie "Laser" & "Steuerung" beschäftige. Von daher ist es
auch für mich Neuland. Das Gute ist ja das man die Easylase per dll
etc... ansteuern kann. Das Größte Problem wird sein mit OpenGl und so,
aber dies dürfte mit der Zeit mir auch gelingen. Deshalb finde ich ja HE-Lasescan schon richtig gut. Respekt an den Macher "Tschosef" !
Aber trotzdem werde ich etwas anderes oder besseres den Freaks kostenlos zur Verfügung stellen, da ich auch viel Hilfe bekommen und Spaß daran habe.
Zu dem Code sage ich nur => Alle Wege führen nach Rom !
Egal ob 2x2 oder 3+1 das Ergebnis zählt !
Gruß
Mystiqe
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 10:22 am
von starburst
Hi!
Finde ich toll! Würd dir aber empfehlen, alle Demos der verschiedenen Anbieter zu besorgen und durchtesten! Und dann eine Rundfrage an die Freaks starten, was jedem fehlt oder stört an der jeweiligen Software!
Was mich stört:
- Es gibt bei keiner Software die einen echten Liveplayer hat. Wo man mehrer Einstellungen "vernünftig" verstellen kann. Sowas wie Rotation in jede Achse sollte schon drinnen sein....
Vielleicht wird die Liste ja von anderen Freaks verlängert... war nur mal eine Anregung.
LG Karl
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 10:43 am
von maxxtc
Mal sehen.
Wenn ich meinen nächsten Projektor baue werde ich wahrscheinlich auf C oder so etwas umsteigen.
Bis dahin:
Viel Spaß mit dem Code. Es würde mich echt freuen, wenn daraus ne richtige Soft wird.
Übrigens. Die Soft hat auch OpenGL Ausgabe
Schau es dir mal an.
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 1:16 pm
von <mystiqe3000>
Hallo !
Na das hört sich doch gut an.
Ja das mache ich auf jeden Fall.
Habe schon diverse Demoversionen bis auf Pangolin
Ja ich werde es dann entweder in VB6, VB.Net, Delphi oder doch in C schreiben. Weiß es noch nicht so genau. Wahrscheinlich in Delphi.
Naja und da ich ja beruflich und schulisch eingespannt bin kann
es sich schon über Monate oder Jahre hinziehen
Aber naja gut Ding will Weile haben
Mit HE-Laserscan bin ich schon zufrieden und ich verstehe ja auch
dass der Entwickler es ja nicht jeden Kunden recht machen kann.
Ich bin damit zufrieden. Trotz allem mache ich die gleiche Software bzw.
etwas abgeändert für einen lauen Preis bzw. für paar Euronen.
Vielleicht stelle ich es dann sogar zum Download auf meiner Page bereit.
Das mit den UserName + Passwort bzw. Festplattenseriennummer etc...
zur Registrierung finde ich schlecht da man ja doch mal die Software auf einen anderen System installieren möchte oder mal das OS neu installieren muss (warum auch immer). Dieses werde ich nicht machen.
Kundenwunsch und Einfachheit(Besonders bei der Registrierung) sind sehr wichtig.
Trotz allem Respekt ! Das soll ja jetzt kein Wettkampf werden oder doch ?
Gruß
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 1:25 pm
von ChrissOnline
Ich glaubs ja nicht...

Verfasst: Di 03 Apr, 2007 1:52 pm
von da2001
Starburst hat geschrieben:
Was mich stört:
- Es gibt bei keiner Software die einen echten Liveplayer hat. Wo man mehrer Einstellungen "vernünftig" verstellen kann. Sowas wie Rotation in jede Achse sollte schon drinnen sein....
Wie meinste das? Phoenix, LDS und erstrecht Pango haben super möglichkeiten, was die Manipulation der Liveshow angeht..
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 1:59 pm
von starburst
Wenn man z.B. den "Touchscreen" bei LDS öffnet ist ja alles schön und gut. Aber wehe man verschiebt z.b. den linken Schieberegler. Dann ist nur mehr Chaos im bild. Und zurückstellen ist sowieso nicht mehr. Und von den xx Reglern funkionieren vielleicht 50 %.
Pangolin kenn ich leider nicht. Das einzige was hilft ist Midi Keyboard mitschleppen und selbst ein paar sachen passen proggen.
Gott sei dank baut man den Laser immer kleiner, damit man mehr Equipment herumschleppen kann!
Ich hab die "alte" Tarm Anlage nur mit der Tastatur bedienen können und da sind viel mehr Sachen für Live-Einsatz möglich gewesen. Wenn doch der alte Rechner noch booten würde...
Mit einer Tastenkombination hat man alles wieder zurückgesetzt... Ebenen gewechselt das es nur so rauscht. Das "Pumpen" war auch super möglich und man hat es immer an den Musikrythmus anpassen können, ohne 10 Sekunden einen Regler hin und her zu schupsen. Und das lief noch unter DOS.
Der Tag müsste 50 Stunden haben, damit man mehr Zeit fürs hobby hat

Verfasst: Di 03 Apr, 2007 3:58 pm
von lightwave
Trotz allem mache ich die gleiche Software bzw.
etwas abgeändert für einen lauen Preis bzw. für paar Euronen.
Sorry, aber Du hättest bei mir sehen können, wie komlex die Sache ist. Aber, probiers und tritts dann in die Tonne

Verfasst: Di 03 Apr, 2007 4:16 pm
von random
schade, ich kanns nicht starten.
laufzeitfehler 339 ...
comdlg32.oce fehlt...
greetz,
/r.
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 7:30 pm
von maxxtc
In der Zip ist ne EXE drin. Läuft die denn bei euch nicht?
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 8:17 pm
von maxxtc
Hallo zusammen,
ich habe das Program gerade nochmal kompiliert. Es haben tatsächlich Dateien gefehlt.
Die neue ZIP ist auf dem Server ladets euch nochmal runter und probierts einfach nochmal.
Wenn euch die comctl32 Teile fehlen. Die findet ihr hier:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de
Viel Spaß
Chris
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 10:52 pm
von dieter
@ Starburst:
Die Software, von der Du sprichst, habe ich geschrieben.
Es handelt sich um das Keydesk 2. Die Programmdatei war nur ca. 130 kB (!) groß und beinhaltete neben drei Testframes den Bildschirmzeichensatz, sämtliche Zeichenroutinen für die Bildschirmdarstellung, die Software für die 68020 CPU und die DMX-Karte, die beim Programmstart übertragen wurden. Die Software habe ich komplett in ASM geschrieben.
Falls Interesse besteht, den alten Rechner wiederzubeleben, wende dich an Dieter Hartzsch, der das Gerät gebaut hat und noch über diverse Ersatzteile verfügt. Er ist über
http://www.pangolin-dealer.de zu erreichen. Bis Mitte April ist er aber in China und Korea.
Es gibt auch eine Nachfolgesoftware, Keydesk 3. Sie nutzt die QM2000-Karte von Pangolin. Das Betriebssystem der Karte habe ich hierfür um zahlreiche Funktionen erweitert, um die Möglichkeiten des Keydesk 2 nachzubilden.
Danke für die Erinnerung an die "alten Zeiten"
Dieter
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 11:33 pm
von gento
@Dieter 130K in ASM

Warst Du drei Jahre dafür auf einer Insel ohne Rückfahrschein ?
Gento
Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 7:40 am
von starburst
Hi Dieter!
Ja. Es tut mir so leid um den alten Rechner! Ich weiß jetzt nichteinmal ob das BIOS im Eimer ist oder die Festplatte. Die Karte ist sicher noch in Ordnung. Vielleicht kann ich ja mit moderner Recovery Software was retten.
Jetzt hab ich wieder lust auf das Teil bekommen und werds mal wieder aus der Ecke hohlen....
LG
Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 9:10 am
von <mystiqe3000>
Hallo !
@lightwave
Ja ich weiß doch wie komplex die Sache ist.
Schade das Du mir keinen Mut machst denn das sagt mir
dass mich viele Leute anscheinend "noch" nicht richtig kennen.
Soll wohl heißen ich bin zu dumm dazu ähnliche Software
zu programmieren oder Bessere oder eben vom Preis billiger ?
Jeder hat halt sein Spezialgebiet. Der eine kennt sich eben mit Elektronik aus, der andere wieder etwas Besser was Laserbau etc... angeht, wieder andere sehr gut mit den aktuellen Bestimmungen und andere wie ich eben mit Software. Sicherlich bin ich fremd in diesem Metier und habe kein Informatik bzw... "Software-Entwicklung" studiert und kann bei weitem nicht den Ingenieuren von Pangolin etc... das Wasser reichen.
Trotz Allem möchte ich einfach dazugehören, mein Wissen teilen und meine Hilfe anbieten. Schnell aufgeben kann jeder. Probieren ist meine Devise. Naja kein Thema.
Achja, vielleicht habe ich bis zum treffen in Regensburg ne kleine Demo fertig und dann schauen wir mal
Nette Grüße
Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 10:00 am
von dieter
@Starburst:
Wenn es nur an der Festplatte oder den Dateien liegt, sollte es kein großes Problem sein. Die benötigten Dateien haben wir noch alle. Evtl. sind diese sogar aktueller als die Version, die Du hast.
Falls das Mainboard des PCs defekt ist, dürfte noch ein anderes zu finden sein. Wichtig ist, dass ISA-Steckplätze vorhanden sind.
Ich würde vorschlagen, dass Du zuerst die Zusatzhardware entfernst, um den PC selbst zu testen. Wenn er ohne die Einsteckkarten bootet, aber nicht mit den Karten, liegt dort vermutlich das Problem.
@Gento:
Ja, das war schon ziemlich viel, lief aber gut. Der Zugriff auf den ISA-Bus ging so am einfachsten und vor allem am schnellsten. Nur so konnte auch die Laserausgabe auf dem Bildschirm angezeigt werden, die nicht unter DOS, sondern mit einer 68020 CPU auf der Zusatzhardware berechnet wurde. Wie ich bereits sagte, waren auch Daten enthalten, so dass der reine Programmcode kleiner ist. Hinzu kommen einige Tabellen, die sich leicht pflegen ließen. Bei der Erstellung war der schwierigste Teil die grafische Oberfläche, die mit der Maus bedient werden kann. Über den VESA-Standard konnte man Einstellungen zum Grafikmodus vornehmen und direkt auf den Bildschirm zeichnen. Jeder Punkt, der auf dem Bildschirm sichtbar ist, wird über eigene Routinen gezeichnet.
Eine kleine interessante Ergänzung gibt es noch: die Prozessorkarte, die verwendet wurde, war eigentlich ein Atari-Emulator ("Janus Board"). Auf diese Weise konnte Keydesk I vom Atari 1040 auf den PC übertragen und leistungsfähiger werden. Ein Teil des Programmcodes zur Berechnung der Ausgabe konnte beibehalten werden ... und ich kone "meine" Motorola CPU behalten. Der Wechsel zur QM2000-Karte mit der Coldfire-CPU im Jahr 2000 war dann ein konsequenter weiterer Schritt.
Dieter
Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 10:37 am
von franklin
Entweder bin ich blind oder ich habe in der ZIP keine EXE

Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 11:10 am
von cyrax
Mystique, ich denke das geht nicht darum, dass dich hier einer für dumm hält oder soetwas, aber in HE-Laserscan oder LDS oder sogar in Mamba stecken bis jetzt Jahre entwicklung drinnen.
Und es kann und wird nicht annähernd so gut werden, wir die jetzt schon verfügbare Software. Das geht einfach nicht, nicht auf die schnelle. Und gehen wir mal davon aus, du schaffst es in 6 Monaten was gutes auf die Beine zu stellen, da sind die anderen Entwickler auch schon wieder weiter.
Aber ich denke bremsen will dich hier keiner.
Und Lasersoftware hat hier quasi jeder. Mamba gibbet ofiziell für unter 500€ HE-Laserscan kostet kaum was. Und da stellt sich die Frage, was willst du wirklich in kurzer Zeit besser machen.
Live ist LDS garnichts so schlecht, und von Pango kann ich auch nichts gegenteiliges baupten.
Was vielleicht mehr Sinn machen würde, wäre eventuell mal den Lennart oder Tschosef anzusprechen, ob du nicht die Möglichkeit bekommen kannst, seine Live Funktion zu verbessern. Sollte ihm dein Konzept gefallen, wirst du hier wesentlich mehr Leute damit erreichen, als wenn du jetzt etwas eigenes machst. So gut das auch gemeint ist.
Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 11:31 am
von maxxtc
@ Franklin.
Ich hab die Exe nach dem neuen kompilieren nicht mehr in die Datei.
Sag bescheit, wenn du sie möchtest!
Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 12:14 pm
von stingray
@Mystique: ich finde es schon sehr überheblich, sich hier hinzustellen und zu sagen "Ich mach das alles besser und billiger"
Erstmal musst Du wie schon oben gesagt den zeitlichen Vorsprung aufholen, und gerade bei Erich sehe ich, wieviel Zeit er in die Programmierung steckt. Bei Lennart wird es wohl ähnlich sein und die Firmen haben meistens ohnehin (mehrere?) Vollzeit-Programmierer. Diese Zeit musst Du auch erstmal haben.
Und zum Preisfaktor frage ich mich auch, wo Du diese Software ansetzen willst; wobei hier wieder das alte (leidige) Thema der Kosten in diesem Hobby aufkommt; tausende von Euros in Hardware stecken und dann bei minimalen Beträgen für die Software laut aufschreien (Erichs Software ist ja wirklich schon fast geschenkt, auch die anderen "Low-Cost"-Systeme sind mehr als preiswert). Zumal man ja auch noch beachten muß, was gerade z.B. LDS für den Kaufpreis an Shows dazugibt. Willst Du, wenn Deine Software an den Start geht, auch mal auf die Schnelle 50 Shows programmieren, damit die Leute auch einen Kauf-Anreiz haben?
Wie Du siehst halte ich von einer weiteren Software nichts, gerade auch im Hinblick vieler Freaks, die Shows tauschen möchten. Was soll hier ein zusätzliches (wahrscheinlich inkompatibles) Dateiformat? Nur mit dem Vorteil, daß der Frame-Editor etwas bunter oder dieser oder jener Button woanders platziert ist? Denn die Grund-Funktionalität ist ja doch bei den meisten Programmen gegeben...
Nun ja, wir werden sehen; es gab ja schon mehrfach überschwengliche Ankündigungen von neuen Projekten, von denen man innerhalb kürzester zeit gar nix mehr gehört hat
Bis dann und nix für ungut,
Reinhardt
Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 12:28 pm
von ChrissOnline
@Genau meine Gedanken....!!!
Ich wollt mich zu diesem Thema ja eigentlich nicht weiter äußern, sonst heisst es nur wieder dass ich hier ständig rumstänkere, aber "Überheblichkeit" triffts schon irgendwie.
Sich hier hinzustellen und zu sagen: "Ich mach die gleiche Soft nur billiger" das ist schon sehr a.) kameradschaftlich (wobei es die freie Marktwirtschaft natürlich zulässt) und b.) seeeehr einfallsreich! Wie Stingray schon sagt... wer braucht eine Soft die das Gleiche kann (oder besser) aber für die es keine einzige Show gibt... wenn sie nur das "gleiche" kann, wird wohl keine anfangen drauf Shows zu machen, zumindest wird es sehr lange dauern bis die Soft interessant wird...
Und zu sagen "Ich machs in VB6 oder C oder Delphi oder..." ist irgendwie auch ein Zeichen dafür dass Du Dir anscheinend noch keine Gedanken darüber gemacht hast was Du eigentlich GENAU machen willst bzw. welche Vorzüge oder Nachteile der einzelnen Sprachen Du herauskitzel willst... dass Du sie beherrscht mag ja sein, dennoch erwarte ich keine allzu großen Sprünge in der nächsten Zeit wenn ich mir anschaue wie lange schon an LDS, Mamba oder HE herumprogrammiert wird.
Wie gesagt, natürlich ist es jedem erlaubt ne Soft zu machen, und jede neue Soft macht die Sache möglicherweise interessanter (wenn auch frustrierender, weil es NOCH mehr inkompatible Formate gibt). Mancher machts im stillen Kämmerchen und präsentiert das Prg. dann mit einem großen Knall: "Popelscan Rebirth", "HE_Laserscan 2", es gibt verschiedene solcher Überraschungen...
Aber sich hinzustellen und zu sagen: "Welt hier bin ich, ich mach alles besser, schöner, schneller und kostenlos" ist sehr gewagt... wenns nämlich nicht klappt ist da Blamage danach um so größer... haben ja schliesslich schon X Leute hier versucht ne eigene Soft auf den Markt zu werfen und sind damit kläglich gescheitert....
Naja, vielleicht ist so eine Kritik auch nur NOCH MEHR Motivation???

Kann für die angehenden User nur gut sein...
Dann lass Dein Demo mal sehen am Regensburger Treffen...
Ach übrigens:
Ich habe auch ein projekt angefangen und möchte
so etwas in der ART wie HE-Laserscan,Mamba, LDS etc...
programmieren.
HE_Laserscan und Mamba/LDS sind GRUNDVERSCHIEDEN!!! Ich möchte wissen wie Du das unter einen Hut bekommen willst... das wird interessant!
Achja:
Das mit den UserName + Passwort bzw. Festplattenseriennummer etc...
zur Registrierung finde ich schlecht da man ja doch mal die Software auf einen anderen System installieren möchte oder mal das OS neu installieren muss (warum auch immer). Dieses werde ich nicht machen.
Hmmmmmmmm, macht es Microsoft anders?? Nicht wirklich, oder? Und: Es gibt ja auch einen Dongle! LIZENSIERTE Software ist eben nicht dafür gedacht dass man sie auf 100 anderen Rechnern installieren kann... schon gar nicht auf fremden!! Ich denke Erich (und Bill Gates) haben sich schon was dabei gedacht...
Nix für ungut... Chriss
Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 1:31 pm
von <mystiqe3000>
Hallo !
Danke für die offene und ehrliche Kritik.
Ja das war ja nur ein Gedanke.
Ist schon klar dass Software nicht so schnell aus dem Boden gestampft wird. Das habe ich ja nicht behauptet. Mir ging es eben darum zu helfen oder etwas eigenes umzusetzen. Wegen Preis und Leistung kann man sich ja immer streiten. Ich wollte eben nur sagen das HE-Laserscan zwar sehr gut ist und ich ja auch (fast) damit zufrieden bin, trotzdem ich so etwas auch machen (könnte/kann) für wesentlich weniger "Money".
So war es gemeint. Ich will hier ja niemanden angreifen und auch Qualität bemängeln und die Zeit und den Aufwand unterschätzen den andere investiert haben. Dennoch mache ich so etwas freiwillig und würde dies meinen Kollegen, Freunden etc... einfach so geben um meinen Beitrag zu leisten. So war dies gedacht. Also nicht falsch verstehen
Zwecks Überheblichkeit und Verbesserung kann ich nur sagen dass ich eben nicht Überheblich bin, da mir eben einige Fehler aufgefallen sind was
HE-Laserscan betrifft etc... und ich dies anders machen könnte/würde. Deshalb bin ich noch lange nicht Überheblich.
Sicherlich kann jeder Ideen einbringen und der Entwickler kann es ja nicht jeden x-beliebigen Recht machen. Das verstehe ich auch.
Soll einfach heißen dass das Programm trotzdem gut ist, ich aber dieses
(wenn ich mich einlese und genauer mit der Materie beschäftige)
genauso hinbekomme für weniger Kostenaufwand.
Also will ich nichts mehr von Angriffen oder "Überheblichkeit" hören.
Biete ja auch meine Hilfe an und will ja jetzt nicht als der "DUMME" dastehen nur weil ich halt ein wenig auf das Geld schaue und Software billiger programmiere weils mir Spaß macht und ich "Freaks" und "Freunden" einfach unter die Arme greife.
Ob es um Hardware oder Software geht, es ist doch überall dasselbe.
Ich lege auch Wert auf Qualität und gebe dann etwas mehr aus; keine Frage. Aber jeder von euch würde ein ähnliches Programm wie HE-Laserscan (wenn es dies für 15,00 €, 50,00 € etc... geben) würde auch kaufen oder nicht ?
Ich will ja jetzt nicht auf HE rumreiten aber es ist ja nur ein Beispiel !
Meine Programme sind mit UPX oder Yoda´s Protector und weiteren Checks (CRC-32) geschützt. Sowie harcodet und Serialberechnungen mit MD5 oder elliptischen Kurven !
Dies kann man ja bei HE-Laserscan nicht behaupten.
Vielleicht helfe ich Tschosef lieber mal und werde mich um Verschlüsselung etc... kümmern und anbieten bevor ich hier noch
"verbannt" werde.
Wie gesagt bin ich etwas jünger als Tschosef und weiß auch aus Erfahrung wie lange ein Programm bis zur Fertigstellung dauert.
War halt nur ein "Gedanke".
Also bis dann
Gruß
<Mystiqe3000>

Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 2:10 pm
von ChrissOnline
Naja, wie gesagt, es hält Dich ja keiner davon ab eine Soft zu schreiben und die für Umsonst unters Volk zu bringen... ist ja auch löblich. Die Community freuts sicher (die anderen Softentwickler sicher weniger!), obs Anklang findet wage ich auch nicht zu bezweifeln, wenns was taugt (!!), hat mit Popelscan ja auch funktioniert.
Ich frage mich zwar ob Du das nach 400.000 Zeilen Programmcode noch genau so siehst ("kostenlos") und dann der Preis nicht doch steigt.
Einerseits sprichst Du von "umsonst", andererseits fallen Begriffe wie 15,- EUR, 50,- EUR oder sonst was. Das ist irgendwie undurchsichtig...
Und wenn es am Ende so aussieht, dass Du HE "abkupferst", ein paar coole Funktionen von LDS mit einbaust (so klingt das Ganze nämlich) und das Ganze dann zum Dumpingpreis verschachterst, dann ist das einfach link (den anderen Proggern gegenüber) und aus meiner Sicht nicht hinzunehmen... aber abhalten kann dich keiner davon solang die Urheberrechte nicht "eindeutig" sind...
Bei Ebay hat sich ja gezeigt, dass die Dumper erstmal die "Großen" schädigen und dann trotzdem den Bach runtergehen weil sie sich mit den eigenen Minipreisen ins Aus befördert haben, spätestens wenn das Finanzamt kommt und die Steuern einfordert (oder eine Steuerstrafe vergibt!).
Sicher gibt es auch EInzelfälle in denen sowas klappt.
... aber dennoch, ich zweifle daran, dass da sooo schnell was draus wird... und die Phoenix-Leute, LDS, Pango, Medialas, Erich, Guido etc. die schlafen ja auch nicht und warten mit der Weiterentwicklung bis du sie eingeholt hast ...
Weiss auch nicht.... wenn den großen Worten große Taten folgen, dann kann man die Sache ja auch anders sehen, aber das wird sich erst noch zeigen.
Deine Euphorie in Ehren, aber Deine Ankündigungen sind schon sehr sehr hoch gegriffen, wenn man bedenkt dass Dein Galvo bis jetzt noch keinen Zappler mittels der eigenen Soft gemacht hat...
Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 2:12 pm
von afrob
<Mystiqe3000> hat geschrieben:Soll einfach heißen dass das Programm trotzdem gut ist, ich aber dieses (wenn ich mich einlese und genauer mit der Materie beschäftige) genauso hinbekomme für weniger Kostenaufwand.
Als man einmal vom Essen sprach,
da dachte Peter lange nach.
Dann sagte er mit stiller Größe:
„Ich esse manchmal dreißig Klöße.“
Grüsse,
afrob
Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 2:19 pm
von ChrissOnline
*lol* So schauts aus....
-------------
Was mich an der Ganzen Sache einfach so tierisch stört ist die Tatsache dass ich Erich gut kenne und ich genau weiss, dass er - so gut er kann - JEDEM hilft, wenns Fragen und Probleme gibt... und ich kann es mir bildlich vorstellen wie Du Wissen von ihm abgreifst um ihn danach mit einem Softwareclon ausm Rennen zu werfen!
Oder was meinst Du mit "einlesen und mit der Materie beschäftigen"...?
Aber so ist die freie Marktwirtschaft....
Naja, blöd ist Erich ja zum Glück auch nicht!
Naja, jetzt erstmal die erste Code-Zeile tippen.....
------------
Mal ne blöde Frage: Wir sind hier jetzt inzwischen schon etwas ins OffTopic geraten... gings nicht ursprünglich um MaxxTC's Opensource Soft?
Verfasst: Mi 04 Apr, 2007 2:51 pm
von <mystiqe3000>
Hallo ChrissOnline !
Hmm ? Was soll ich dazu jetzt groß schreiben !
Auf der einen Seite verstehe ich dich auf der Anderen nicht.
Ich will niemanden angreifen und auch Erichs arbeit weder wegnehmen,
noch sonst irgendwie mich jetzt unbeliebt machen.
Es ist einfach FAKT, meine Meinung und ich machs einfach.
