Spectra Physics 161 Power
Posted: Sun 31 Dec, 2006 4:15 am
Hallo habe hier einen Spectra Physics 161 rumliegen und möchte ihn gerne *notgedrungen* und semiprofessionell zum Laufen bringen.
Da mein Trafo wegen eines Überschlags etwas beschädigt ist, nichts mehr taugt und den Rest seiner Zeit auf dem Speicher verbringen wird, dachte ich die Brennspannung von k.A. wieviel (wo findet man das, auf der Spectra Website ist NICHTS zu finden und auf Sams Site ebensowenig ..) mit einem Phasenanschnitt via Solid State Lastrelais zu regeln.
Meine Frage(n) wäre(n):
1) Wie hoch ist die Brennspannung?
2) Geht die Phasenanschnittsmethode?
Gleichtrichten tue ich es auch und die Spannung ein wenig Glätten via Kondensator 33.000 uF auch ...
Ich Frage lieber vorher, bevor ich das Lastrelais in den Himmel schieße ...
( So einen Tod hat keiner verdient
)
Grüße und vielen Dank einstweilen,
Basti
Da mein Trafo wegen eines Überschlags etwas beschädigt ist, nichts mehr taugt und den Rest seiner Zeit auf dem Speicher verbringen wird, dachte ich die Brennspannung von k.A. wieviel (wo findet man das, auf der Spectra Website ist NICHTS zu finden und auf Sams Site ebensowenig ..) mit einem Phasenanschnitt via Solid State Lastrelais zu regeln.
Meine Frage(n) wäre(n):
1) Wie hoch ist die Brennspannung?
2) Geht die Phasenanschnittsmethode?
Gleichtrichten tue ich es auch und die Spannung ein wenig Glätten via Kondensator 33.000 uF auch ...
Ich Frage lieber vorher, bevor ich das Lastrelais in den Himmel schieße ...
( So einen Tod hat keiner verdient

Grüße und vielen Dank einstweilen,
Basti