Seite 1 von 1
Laserbank von Ebay
Verfasst: Mo 18 Dez, 2006 6:52 pm
von massi
HI
ich habe mir gestern eine kleine Laserbank von Ebay ersteigert,
aber ohne Laser also was für einen Laser soll ich dafür verwenden??
Und was könnte ich am besten alles daraus Bauen, denn wie auf den Bildern zu sehen ist sie noch nicht ganz fertig. Also falls jemand eine idee
hat welche effekte ich damit produzieren kann un was ich alles noch brauche un damit kleine Grafiken zu proeziern dann einfach ma Antworten.
Also schon ma Danke im voraus für eure ideen und anregungen.
Mit freundlichen grüßen
Marcel
WAS
Verfasst: Mo 18 Dez, 2006 6:55 pm
von guido
Hallo,
helfen würde es mal wenn du schreibst oder knipst WAS du da ersteiegert hast. Die (vermutlich ernüchterne ) Antwort kommt dann postwendend.
Verfasst: Mo 18 Dez, 2006 8:03 pm
von ch.m
das war aber nich der fake MOT-1 scanner mit diesen argentinischen steppern ?
Verfasst: Mo 18 Dez, 2006 8:20 pm
von magic33
wollen wir alle hoffen das wenigstens zu weihnachten die fake anbieter bei ebay nicht den grossen reibach machen
einsteiger sollten sich besser informieren
es gibt so gute und günstige angebote fon freaks
die dann auch wirklich spaaass bringen
und nicht den weihnachtsfrust den einige jetzt schon haben
Verfasst: Mi 20 Dez, 2006 7:00 pm
von massi
Bilder folgen erst in kürze wollte aber eigentlich
erst mal fragen was ihr davon haltet kann man mit
den steppern etwas anfangen oder soll ich mir doch lieber
die Mot-1 hohlen( kann mir jemand sagen wie viel kp die haben un was ich so alles mit denen anstellen kann) un die Großen keine ahnung von wem weglassen?
Un habt ihr ne idee was für einen Laser ich am Bestn dafür nehme?
Verfasst: Do 21 Dez, 2006 11:07 am
von da2001
Redest du von diesen "dingern" ? :

Mots
Verfasst: Do 21 Dez, 2006 1:54 pm
von guido
Moins,
Mot-1 = <1K, eher 200-400 pps
Machen kann man Linie, 4ecke, Kreise und etwas was so ähnlichaufwendig ist. Text: No Way. Grafik: No way.
Wild zappelnde Beams: Jede Menge !!
Verfasst: Mo 25 Dez, 2006 1:06 am
von rheinperchten
Hehe,- die habe ich auich mal gehabt. Nix Dolles......wurde seinerzeit komplett mit Treiber verkauft. Sollen wohl in den Tarm Juniorbänken gewesen sein......
Verfasst: Mi 27 Dez, 2006 8:16 pm
von massi
also habe das päckchen endlich erhalten *freu*
ich habe jetzt 2 schrittmotoren 2 Lessjou motoren un 2 normale motoren wobei ich aber nicht weiß was ich mit denen anfangen soll.
Also meine Fragen wären welche treiber benutze ich am besten für die Stepper (sind relativ langsam) und für was sind die beiden motoren.
Und wofür brauche ich eine Ansteuerkarte für magnete die war dabei un in der Anleitung steht die benötigt man für den bau einer Laserbank.
Mit freundlichen grüßen
marcel Klar
Verfasst: Do 28 Dez, 2006 1:15 pm
von bernd
<<< wie schon in einem Letzten beitrag erwähnt habe ich endlich meine Laserbank erhalten. So und jetzt hab ich das Problem dass ich nicht recht weiß was ich mit den teilen anfangen soll. Da war eine Platine dabei zur ansteuerung von 16 magneten un ich habe keine Ahnung wofür ich überhaupt Magnete brauche?Und die andere Platine ist für 4 Motoren gedacht, aber was kann ich mit denen Mache und da waren noch 2 schrittmotoren dabei aber ohne ansteuerung, denke die dürften so im Bereich der Mot1 liegen wenn net noch en bisschen schneller.Also was Brauche ich alles noch um aus dem Zeug ne relativ gescheite Laserbank zu machen. Mit freundlichen grüßen Marcel Klar >>>
Hallo Marcel,
mach doch mal ein paar Bilder vom dem ganzen, damit wir uns ein Bild machen können

Dann bekommst du auch Antworten.
<<< ich habe jetzt ... 2 normale motoren wobei ich aber nicht weiß was ich mit denen anfangen soll. >>>
Z.B. "Grating" / "Gratings" drehen?
<<< Da war eine Platine dabei zur ansteuerung von 16 magneten un ich habe keine Ahnung wofür ich überhaupt Magnete brauche? >>>
Magnete -> Zugmagnete -> "Strahlschalter"
Such mal nach den "Begriffen"...
Grüße Bernd
PS: Füll doch mal dein Profil aus - Dann wird dir auch geholfen. Vielleicht ist ja sogar ein Freak aus deiner Nähe...
Verfasst: So 07 Jan, 2007 2:15 pm
von massi
Hi
also ich habe mich erst einmal für die Mot-1 Scanner entschieden, und sie gleich mitbestellt nun habe ich eine Frage an euch und zwar ich habe ja noch die alte Amiga-Laserbanksteuerung für 4 Motoren (2 lessjou un 2 Gratings hab ich schon) und 16 Magnete man hat mir gesagt die Magnete wären Strahlenschalter und nun wo bekomme ich solche her und kann ich überhaupt noch die alte Platine an nen neuen Rechner hängen??? Oda kann man des irgendwie umbauen? vll. hatte ja jemand so en ding schonma un kann mir was dazu sagen un wei schließe ich das ganze überhaupt an denn ich habe nur 8 lötanschlüsse für den Computer? Und wenn das überhaupt nicht geht wo bekomme ich dann Strahlenschalter bzw. Treiberplatinen für den Computer her habe nähmlich vor mir daraus ne kleine Laserbank zu bauen.
So hier noch en bild von den Platinen:
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Klar
und ich hab endlich ma mein Profil ausgefüllt!!!!!
Verfasst: So 07 Jan, 2007 3:37 pm
von rheinperchten
OK,- irgendwie klappen die Bilder nicht.....
Aber die Steuerung für Amiga wirste wohl nicht so einfach verwenden können. Aber Amiga mit Zubehör gibbet ja für 3 Äpfel und 2 Eier im Ebay.
Ich bin etwas verwirrt,- was für ne Bank haste denn da ???? Keine Strahlschalter dabei ??? Dann lohnt es aber kaum welche zu kaufen. Was genau ist denn bei der Bank nun dabei ????
Verfasst: So 07 Jan, 2007 3:40 pm
von Hatschi
Halli Hallo
Das mit den Bildern liegt daran daß die zu klein sind, 125x93.
Hatschi