Seite 1 von 1

Hallo!! Scanner bzw ilda laser bauen?

Verfasst: Fr 01 Dez, 2006 6:02 pm
von dragonpc
Hallo erst mal ich bin neu bei euch und finde das forum echt super!!

doch leider habe ich noch nicht die infos die ich brauche

Was ich vor habe ich mit einen bzw zwei laser modulen a 100mw 1*rot 1*grün eine laser banz zu bauen mit der ich über den pc oder laptop aus bilder bzw logos und schriften zu schreiben, zeichnen?!?

habe leider noch keine anleitung gefunden was ich genau brauche, ich fahre nächte woche für 8 wochen nach china und wollte gucken ob ich da nicht günstiger an lasermodule, galvos, etc. komme.

könnt ihr mir helfen? habe schon mit 2 und 3 motor steuerungen gearbeitet aber halt nur wlche wo der spiegel im bestimten winkel auf der welle saß und bei motor 1-3 die drehzahl geändert wurde doch das war langweilig mit der zeit!

P.S. habe immer nur von ilda und linux gelesen ist es nicht windows kompatiebel?

MfG Holger Franzke

ILDA

Verfasst: Fr 01 Dez, 2006 8:32 pm
von guido
Hiho,

einmal meine Page durchackern...da stehen etliche FAQs..

Verfasst: Sa 02 Dez, 2006 8:37 am
von tschosef
Moing moing...


jou.... erst mal willkommen hier. Guidos Seite is echt empfehlenswert. Da steht einiges drinn.

Prinzipiell braucht man:

*PC
*Software (Gibts auch für Windows)
*einen Digital Analog Wandler kurz DAC
*Den Laserprojektor, der besteht übrlicherweise aus:

A)Laser, die mit den spannungssignalen die vom DAC kommen gesteuert werden (analog oder ttl)
B)Ablenkeinheiten, meist Galvos Genannt. Diese werden vom Galvotreiber "gesteuert". Der Galvotreiber wird wie die Laser auch durch die Spannungssignale die vom DAC kommen gesteuert.

Schließlich gibts noch einiges an "Kram" außenrum:
1) Netzteile für Laser und Galvotreiber
2) Sicherheitsmaßnahmen (Savety, Notaus, Shutter)
3) evtl. Signalanpassung, weil "der liebe ILDAPROJEKTOR" eigentlich differenzielle Eingänge haben sollte.


Ich würde mal empfehlen, zu versuchen auf Guidos Seite zu den einzelnen Punkten was zu erfahren. Das meiste wird dort beschrieben sein.

Viele Grüße
Erich

Erstmal danke an alle

Verfasst: Sa 02 Dez, 2006 3:43 pm
von dragonpc
also erstmal ein diches danke an alle bin ja echt super schnell und freundlich empfangen worden!

also die seite von goido habe ich bis heut nacht um 3:40 uhr duch gelesen.. muss sagen respekt alles gut erklärt!!

doch was ich dabei eig erfahren habe ist das es unter ca 600€ wohl nicht zu erreichen ist.. also erstmal die 2 monate china und dort kole scheffeln!

vielleicht finde ich ja auch galvos mit treibern günstig dort in peking.

denn galvos selber bauen ist zwar prinzipell möglich aber die daduch erzihlte genauigkeit und damit das dadurch erreichte bild ist sehr unscharf!

die sicherheits hinweise kenne ich und beherrsche ich natürlich! ich bin Indutrie elektriker und kenne dementsprechend die bestimmungen und halte mich an die sicherheits einrichtungen wie: Hardware mäßige abschaltung durch notaus am gerät und am bedienteil (pc) sowie schlüsselschalter und brandschutz

ich danke euch nochmal allen!
derzeit baue ich eine Nebelmaschiene mit 3 düsen die Computer gesteuert wird! dass heißt jeder verdampfer wird temperatur überwacht und leistungs gesteuert geregelt die pumpen fürs fluid werden auch über den pc gesteuert!
Ziehl: stundenlange nebelwände für laser shows!

Viel spass noch allen und ich melde mich wieder

Verfasst: Sa 02 Dez, 2006 4:51 pm
von tschosef
hai hai...

wenn du mal detalliertere Fragen hast, immer her damit. Alles kann man kaum in ein FAQ oder ähnliche rein schreiben.

viele Grüße
Erich

Verfasst: Sa 02 Dez, 2006 6:57 pm
von Dr. Burne
Hi,


na ja der Preis von den K12n Scannern in China beim Zwischenhändler liegt bei 35 Euro, da kann man schon ein paar mitnehmen.


Gruß Stefan

scammer aus china

Verfasst: Sa 02 Dez, 2006 7:02 pm
von dragonpc
also so wie es derzeit aussiet fliege ich am montag! habe auch schon abgeklärt das ich auf der baustelle und im hotell internet habe!! :D
ist der vorteil als Leitender Elektriker bzw Trubbel scouter super visor
löl ich liebe diesen englishen namen der klinkt besser :D

Also wenn ich dort die galvos oder so günstig bekomme bringe ich nicht nur ein paar mit soviel ist klar!

mal schaun was geht

hi

Verfasst: So 03 Dez, 2006 10:44 am
von dragonpc
Also ich glaube bei einigen ist das falsch angekommen! ich kann keine großbestellungen aufnehmen!! sprich bring mir 6 scanne pare mit und mir 4 paare etc..

1. Ich bin mit meinen gekäck bei 23 kg, lufttanser verlangt pro kilo übergepäch (ab dem 24kg) pro kilo 33€ extra

2. glaube ich nicht das ich mit 10 oder 20 scannern durch den zoll komme!

ich gucke was ich machen kann was ich an Scannern, Spiegeln, lasern, etc günstig bekommen kann und bringe es mit!

zb: gibts dort grüne laserpointer mit angeblich 2 km reichweite für ca 9€

aber ich gucke mal was geht

Verfasst: So 03 Dez, 2006 11:47 am
von gento
China ist kein Aldi und dort wohnt jeder dritte Mensch.

Ich denke nicht mal das Du dort je einen Laser oder Scanner zu Gesicht bekommst.

Abgesehen davon ,ist es dort wie überall auf der Welt , als Fremder wird man abgezogen.

Viel Spaß Dir in China und bei der Nadel suchen.

lg Gento

p.s. mein Arbeitgeber hat ein Werk in dem Dorf wo blaue &&& gebaut werden. :roll:

burn

Verfasst: So 03 Dez, 2006 12:05 pm
von guido
Muhaaahhaaaahaaaa......

ich will auch 30 Sets für je 35 Euro.
Zahle dir auch die Extrakosten für den Gepäckzuschlag, ach was: Ich kauf dir noch einen Koffer !!!!

Hast du ehrlich eine "Bring mir mit " - Mailflut bekommen ??

Mal abgesehen von dem völlig utopischen Preis, mit dem Zoll hast du natürlich recht. Ich kann dir jetzt auch schon sagen was du aus China mitbringen wirst: Maximal einen Laserpointer vom Markt.

Die sogenannten "Laserfirmen" bei denen Michaels, Johns usw arbeiten ( heissen in Wirklichkeit all Mgang, PiGong oder so...) wirst du von aussen nicht mal erkennen weil es abgesehen von NeonNeon und Co alles Wohnungen sind...

ja hatte ich

Verfasst: So 03 Dez, 2006 2:32 pm
von dragonpc
ja ich hatte eine kleine mail flut desswegen mein kommentar dazu

Mailflut

Verfasst: So 03 Dez, 2006 2:54 pm
von guido
Nicht nur du...

Ich hätte dieses 35 Euro Kommentar auch von vielen erwartet, aber nicht von jemanden wie Dr. Burne der bis heute für mich zu den Leuten zählte die wissen was sie reden / schreibe.

Mit Freude lese ich immer wieder diese "selbstgebaut und geht nicht Topics" . Bis vor kurzen hab ich eigentlich auch immer geholfen wenn man mich persönlich angesprochen hat aber die Mentalität die den "neuen" jetzt schon von Leuten eingeimpft wird die eigentlich wissen wie der Hase läuft lässt mich nur noch KOTZEN . .

Ab nächstes Jahr wird bei mir vieles anders werden. Das steht nun schon fest. OEM, Billig und Co wirds bald nur noch in China oder bei Ebay geben. Deutschen Firmen und Entwicklern die RICHTIG GELD in neue Sachen stecken und nicht nur einen Brenner schlachten macht es keinen Spass mehr. Da spreche ich jetzt nicht nur von mir...

Und die Leute die bis her immer mit Vernunft und Verstand an die Sache rangegangen sind müssen es halt mit ausbaden.

Verfasst: So 03 Dez, 2006 3:14 pm
von jojo
Ich hoffe dass derjenige, de es betrifft, gelesen hat..

Super

Verfasst: So 03 Dez, 2006 3:46 pm
von dragonpc
klasse sowas!!1

HALLO ICH BIN NEU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ICH BRAUCHE INFOS MIT DENEN ICH WAS ANFANGEN KANN!!

was stimmt jetzt welche aussagen sind ok???, kann man mir als anfänger bitte richtige aussagen geben ich hatte bis jetzt auch nur von preisen um die 500€ pro scanner gelesen jetzt die 35 in china angeblich....bekomme schon massenbestellungen.... ich kann und werde es nicht machen!!!!!!!!!!!

aber wer kann mir gescheite preise und anbieter nennen???

was sind lowcostprodukte?
sind hier nur händler oder leute die mist erzählen (35€) oder kann mir wirklich infos zu hardware preisen und eventuell selbstbauten geben?

Hardware

Verfasst: So 03 Dez, 2006 4:19 pm
von dragonpc
Fragen zur hard ware, bezug, kosten etc

Also welche laser verwende ich am besten ich würde gerne anfangen mit einem grünem laser
Frage: woher beziehen, welche kosten? also mir ist klar das ein laser an dem ich auch lange spaß habe auch was kostet!

Welchen scanner nutzen? Woher beziehen? welche kosten???
will einfache grafiken bilden

Shutter und umlenker für andere effekte. was nimmt man am besten als shutter oder ablenker für andere effekte wie streuglasscheibe etc?

die fragen gehen an die leute die sich auskennen! mir bezugsquellen nennen könne oder auch bauanleitungn für das eine oder andere!

mein scanner soll ilda tauglich sein!
hoffe das sind infos mit denen ihr was anfangen könnt

Verfasst: So 03 Dez, 2006 4:28 pm
von ch.m
guck ma auf den gängisten laserseiten nach, da wirst du kein "gutes" scannerset für unter 200-300euro finden...

www.creativelaser.de
www.arctoslaser.de
http://www.lasergalvos.com/1.html

bei guido kostet z.b. die K12N galvos + software 599euronen....

frag mich jetzt aber nich was wirklich gut und was eher für einsteiger ist, bin selber noch ein anfänger

edit: kleinere laser fürs zimmer sag ich ma so bekommst du recht preiswert bei laserfuchs.de

Re: Super

Verfasst: So 03 Dez, 2006 6:15 pm
von jojo
Dragonpc hat geschrieben:hatte bis jetzt auch nur von preisen um die 500€ pro scanner gelesen jetzt die 35 in china angeblich....bekomme schon massenbestellungen.... ich kann und werde es nicht machen!!!!!!!!!!!
Aus Rücksicht aufs Forum habe ich meinen Standpunkt nur 2 Stunden lang dringelassen.
Dr. Burne bekommt noch eine nette Email von mir..

Dass Du Massenbestellungen bekommst, kann ich mir vorstellen.
Da träumt doch jeder wieder von einem geilen Ebay-Deal.
Oder braucht jemand Massen für seinen eigenen Projektor? Wohl kaum!

Zu Deinen Fragen:
Die Scanner K12N können definitv Grafik.
Was heisst ILDA-tauglich: 12K ILDA heisst, dass das ILDA-Testbild mit 12K geht. Wenn Du ILDA 30K willst, dann wirds eben teuerer.
Ich kann Dir aber garantieren, dass KEINER der originalen Chinascanner (außer evtl. DT40) 30K ILDA schafft. Der DT40 liegt aber auch über 500,- Euro.
Guido und ich machen uns viel Arbeit mit den Scannern, indem wir sie testen, umbauen, abgleichen und zig-Emails und Telefonate ala "wie schließ ich das ILDA-Kabel an?" beantworten.
Soll keiner glauben, wir kaufen irgendwo Scanner für 35,- Euro , verkaufen die für 300,- und haben ohne Mühe 265,- Euro cash in der Tasche.
Und 300,- Euro für einen Scanner, der das bringt, was angegeben ist - ohne Betrug und Kleingedrucktes - ist meiner Meinung nach fair.
Aber manche Stinktiere hier müssen eben immer wieder hetzen. Das ist wohl deren Lieblingsbeschäftigung.

Ich denke die Infos auf Guidos Page sind ausreichend. Mit Bildern.
Also wo ist das Problem? Ich kann Dir auch gerne original Scanbilder von meinen Scannern Raytrack30 bzw. 35Plus schicken, wenn Du mehr Leistung suchst.
Wenn Du aber "nur" sparen willst, dann besorg Dir die angeblichen 35,- Euro Scanner. Ich hoffe dann aber für Dich, dass Du vom Lieferanten auch Deine Fragen beantwortet bekommst, nachdem Du das Ding vor Dir liegen hast.

Wenn Du Einsteigerscanner suchst, sind die K12N definitiv die richtigen.
Du kannst die auch "billiger" haben (Frag, ob Dir Burne ein Set besorgt..),
aber die sind dann halt im Originalzustand. Und der ist milde ausgedrückt grottenschlecht. Außerdem gibt es Dutzende von Chinascannern, die äußerlich zum Verwechseln ähnlich sind, sich aber in den Daten grundsätzlich unterscheiden (auch im Preis). Ich selbst habe seit fast 2 Jahren ohne Ende Scanner durchgetestet und da waren 90% Müll dabei.
Ich biete normalerweise keinen Schrott an und glaube, dass unsere Galvos vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut sind.

@ch.m: Die von Dir aufgeführten Links sind zwar nett, aber er sucht einen Einsteigerscanner.
Klar, Arctos ist gut und schön, CTs sind auch net schlecht..
Aber ich würde das eher nicht als Einsteigertechnik ansehen.

Das Risiko mit K12N sehe ich als gering an.
Wenn Dir nach einem halben Jahr nach "mehr" ist, dann bekommst Du die sicher noch verkauft und kannst Dir bessere und teuerere holen.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Joachim

Verfasst: So 03 Dez, 2006 7:54 pm
von sparket
Das war das richtige Wort zum Sonntag, und alles ist gesagt denke ich, auch sind alle angefragten Infos hier mehrfach im Board zu ermitteln, daher close ich mal ;)