Seite 1 von 1

"Gesungene" Lissajous Figuren.... Verstärkung für

Verfasst: Do 23 Nov, 2006 1:20 pm
von tschosef
Halli hallo.


ich hätt mal eben gern etwas "Wissen abgezogen" :wink:
ich hab folgendes Vorhaben.

ein Laserprojektor (einer meiner kleinen Sateliten) soll Lissajous figuren malen. AAAABERRR er soll nicht berechnete Figuren malen, sondern Figuren, die aus Gesang entstehen.

Dazu soll es 2 Mikrofone geben, eins für die X-Ablenkung und eins für die Y-Ablenkung. Da sollen 2 Personen rein singen, und an der Wand die "wunderschönen entstehenden Figuren" sehen können

Ähnliches hatte ich schon mal, mit meinen Lautsprechergalvos gebaut, da war das ja sehr einfach... einfach einen Audioverstärker nehmen und gut...
das ganze kommt "erstaunlich gut an" (bei Besuchern einer Ausstellung)

Was ich also brauche, ist eine Verstärkerschaltung, die 2 Eingänge hat, um handelsübliche Mikrofone an zu stöpseln, sowie einen ILDA AUSGANG, also für die Galvos X und Y mit +-10 Signal.....

Hat da jemand schon ne Schaltung parat? Ansonsten würde ich wohl etwas mit OpAmp in Angriff nehmen... evtl mit verstellbarer Verstärkung oder so.

für die (den) Laser werd ich wohl auch Poti zur Helligkeitsregelung spendieren....


Gibts Vorschläge, Warnungen, Tipps Ideen (sonstiges)??? ansonsten geh ich selber "munter ans Werk" und ballere mir vermutlich ruck zuck die Galvotreiber kaput....

Frage: Wie Sicher sind die k12n Galvotreiber gegen zu hohe Modulationsspannung?


viele Grüße
Erich

Verfasst: Do 23 Nov, 2006 1:36 pm
von schobi
Nette Idee!

Die Ausgangsstufe kannst du ja vom Lumax oder Bilda Schaltplan abkupfern (also den Teil für +-XY). Da kannst du noch eine Zenerdiode vorschalten, um Pegel >10V abzufangen.
Hast du ein kleines Mischpult mit Mikrofoneingängen? Dann musst du dich nicht um den Pre-Amp kümmern, und kannst sogar hochwertige, symmetrische Mikros anschließen (auch wenns für diese Anwendung keinen Sinn macht). Das eine Mikrofon auf den linken Kanal legen, das andere auf rechts. Damit dann den ILDA-Ausgangstreiber füttern.

Gruß Tobias

Verfasst: Do 23 Nov, 2006 3:30 pm
von tschosef
hai hai...


prima... daran hab ich schon wieder nicht gedacht...

Ich denk an einen Mirkofon Vorverstärker (conrad oder so... bin zu faul zum selber bauen)

das ganze sollte wenn möglich ein einziges kästchen werden.

mal abwarten was sonst noch an vorschlägen kommt.

gruß derweil
Erich