Page 1 of 1

Frage zum blauen DPSS

Posted: Mon 20 Nov, 2006 2:06 pm
by herkulase
Hallo Leute!

Ich hab mal ne grundsatzfrage zum DPSS prinzip. Wird bei den Blauen ein anderer Nichtlinear-Kristall benutzt, oder ein anderer Pumplaser? 457 nm ist noch klar, da nimmt man die 914 nm Linie vom Nd:YVO4, aber z.b. 473 nm?
Würd emich einfach um des Verständnisses Willen mal interessieren.

Danke

Gerald

Re: Frage zum blauen DPSS

Posted: Mon 20 Nov, 2006 11:50 pm
by saarlaser
Verschiedene Laserkristalle absorbieren und emittieren verschiedene Wellenlängen.
NdYAG zb. absorbiert 808nm und emittiert bei 1064nm+946nm je nach Spiegel oder beschichtung. 946nm ist somit ein 3 Niveau Laser.
1064 ein Vier Niveau Laser.
946nm frequenzverdoppelt ergibt 473nm.
Es gibt verschiedene Frequenzvedopplungs-Kristalle mit unterschiedlichen
deff(effektiv Wert) mit untersch.vorlieben bei versch. Wellenlängen.
Alle Kristalle haben vor und Nachteile.
Es kommt also immer zuerst auf die,deine bedürfnisse, danach auf das Resonator-Design an.
gruß Andreas