Hallo bin neu und wollte mich kurz vorstellen
Posted: Thu 28 Sep, 2006 2:30 am
Hallo, ich bin Hubert, 44J, Frührentner
also habe ich viel zeit und wenig geld zum basteln.
außer mit lasern beschäftige ich mich mit
elektronikbasteleien, schwerpunkte: hochspannung, messtechnik, lichteffekte
microkontroller, am liebsten PIC
PC, so ein bisschen ansi c zum steuern unter linux, ansonsten benutze ich den pc hauptsächlich für elektronik cad und als infoquelle.
mit lasern hab ich schon längere zeit nichts gemacht. mein erster laser war ein he/ne rohr aus nem bildplattenspieler geschlachtet, da war dann auch die ablenkeinheit mit drin. ok, mehr als lissajous figuren waren da nicht großartig drin, 2 funktionsgeneratoren angeshlossen und los ging es. das war in meiner zweiten ausbildung anfang der 90er und den laser habe ich dann für demozwecke da gelassen. nen gobo projektor hatten wir da auch gebaut.
danach hab ich mir dann mal nen 18 w ir impulslaser besorgt und ein paar experimente mit interferenzmikrofon, holografie und datenübertragung gemacht. dann war ein paar jahre pause und nun möchte ich mal wieder ganz klein anfangen. einige kleine effekte für zuhause erstmal mit nem 5mW grünen laserpointer, pb der wirklich 5 mW hat weiß ich nicht.
dann hab ich noch 2 rote laserdioden unbekannter leistung aus dvd brennern, eine ir laserdiode aus nem uralten hp laserjet und den polygonspiegel daraus, mal sehen was man darus so basteln kann.
dann suche ich immer noch nach nem preiswerten bildplattenspieler zum schlachten, dann könnte ich da anknüpfen wo ich vor jahren aufgehört habe.
also habe ich viel zeit und wenig geld zum basteln.
außer mit lasern beschäftige ich mich mit
elektronikbasteleien, schwerpunkte: hochspannung, messtechnik, lichteffekte
microkontroller, am liebsten PIC
PC, so ein bisschen ansi c zum steuern unter linux, ansonsten benutze ich den pc hauptsächlich für elektronik cad und als infoquelle.
mit lasern hab ich schon längere zeit nichts gemacht. mein erster laser war ein he/ne rohr aus nem bildplattenspieler geschlachtet, da war dann auch die ablenkeinheit mit drin. ok, mehr als lissajous figuren waren da nicht großartig drin, 2 funktionsgeneratoren angeshlossen und los ging es. das war in meiner zweiten ausbildung anfang der 90er und den laser habe ich dann für demozwecke da gelassen. nen gobo projektor hatten wir da auch gebaut.
danach hab ich mir dann mal nen 18 w ir impulslaser besorgt und ein paar experimente mit interferenzmikrofon, holografie und datenübertragung gemacht. dann war ein paar jahre pause und nun möchte ich mal wieder ganz klein anfangen. einige kleine effekte für zuhause erstmal mit nem 5mW grünen laserpointer, pb der wirklich 5 mW hat weiß ich nicht.
dann hab ich noch 2 rote laserdioden unbekannter leistung aus dvd brennern, eine ir laserdiode aus nem uralten hp laserjet und den polygonspiegel daraus, mal sehen was man darus so basteln kann.
dann suche ich immer noch nach nem preiswerten bildplattenspieler zum schlachten, dann könnte ich da anknüpfen wo ich vor jahren aufgehört habe.