Page 1 of 1

OpenGL auf auf Zweitmonitor.

Posted: Mon 25 Sep, 2006 6:50 pm
by Hatschi
Halli Hallo

Hat jemand sowas laufen?
Laptop mit X600, aber ich muß immer noch an die vielen Einstellmöglichkeiten meiner Uralt Matrox G400 denken. :cry:

Auf meinem Vorherigen Laptop mit ATI lief LDS-OpenGL überhaupt nicht.

Hatschi

Posted: Mon 25 Sep, 2006 7:22 pm
by lucerne
Moin Hatschi

Jo, läuft bei mir tiptop, ist halt praktisch beim Showprogrammieren, hat man auf dem Hauptmonitor genug Platz...

Aber ich kann mich erinnern, dass ich Probleme hatte mit früheren LDS-Versionen. Da blieb das OpenGL-Fenster einfach dunkel... :(
Aber das ist vorbei :)



Grüsse
Leander

Posted: Mon 25 Sep, 2006 7:30 pm
by Hatschi
Halli Hallo

Und welche Einstellungen verwendest du?
Die Laptopkarten strotzen ja nicht gerade vor Funktionen.

Hatschi

Posted: Mon 25 Sep, 2006 7:42 pm
by Dr. Burne
Hi,


aber Hallo:

Die Laptopkarte strotzt zwar nicht gerade von massiger 3D Leistung für aktuelle High-End Spiele, aber vor Funktionen strotzen diese durchaus, wie HDTV Beschleunigung, Dual-Monitor usw.


Gruß Stefan

P.S. das gilt natürlich erst wirklich ab Geforce 6000-er reihe und ATI X Reihe, aber vorher ging es meistens auch sehr gut, wenn der laptop nicht gerade von vor 2002 war.

Posted: Mon 25 Sep, 2006 7:46 pm
by lucerne
@Hatschi

Also wenn du genauere, techn. Infos brauchst muss ich erst mal nachsehn, auch wegen LDS-Version usw... Kann dir nur sagen, ich hab da nix spezielles eingestellt. Einfach nen Zweitmonitor am Compi angeschlossen, als Desktoperweiterung markiert, OpenGL-Fenster rüber gezogen und es lief...



Grüsse
Leander

Posted: Mon 25 Sep, 2006 7:51 pm
by lucerne
...wenn ich gerade dabei bin:

Speichert man in diesem Zustand jedoch eine Show ab (Open-GL auf Zweitmonitor), so wird dies ne kleine Fummelei, wenn man mal nur einen Bildschirm laufen hat und das Showfile öffnet. Denn das Open-GL-Fenster befindet sich weiterhin auf dem zweiten (derzeit halt nicht existenten) Bildschirm :(

In so einem Falle hilft eigentlich nur noch eins:
- OpenGL-Fenster in LDS öffnen
- "Alt"-Taste drücken
- "Pfeil-Links" drücken
- "Leertaste" drücken
- "Pfeil-Runter" drücken
- "Enter" drücken
- "Pfeil-Links" drücken
- Und nun Maus bewegen, ohne eine Taste zu drücken


Nur so für diejenigen, die schon vergeblich nach dem OpenGL-Fensterchen gesucht haben ;)



Grüsse
Leander