Holographie / Laser
Posted: Mon 18 Sep, 2006 6:07 pm
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage wegen der Holographie ...
Und zwar geht es um den Aufbau des ganzen, ich möchte normale Denisyuk - Hologramme erstellen, einem DPSS - Laser, Linse, Holoplatte und natürlich dem Objekt...
Soweit ja noch alles klar, nur was muss mit der Kohärenz, der Polarisation sein und so weiter .... Da weiß ich nich mehr weiter, ich weiß zwar was alle Begriffe bedeuten, aber ich weiß nicht welche Rolle sie in der Holographie spielen. Beispielsweise habe ich keine Ahnung ob mein Selbstgebauter DPSS Laser polarisiert ist ... Welches die Kohärenzlänge ist etc. ...
Wie kann ich das prüfen und diese Fehler beheben, mit Brewster - Fenster oder so ...
ICh bin schon jetz um Antworten dankbar.
Grüße
Basti
Und zwar geht es um den Aufbau des ganzen, ich möchte normale Denisyuk - Hologramme erstellen, einem DPSS - Laser, Linse, Holoplatte und natürlich dem Objekt...
Soweit ja noch alles klar, nur was muss mit der Kohärenz, der Polarisation sein und so weiter .... Da weiß ich nich mehr weiter, ich weiß zwar was alle Begriffe bedeuten, aber ich weiß nicht welche Rolle sie in der Holographie spielen. Beispielsweise habe ich keine Ahnung ob mein Selbstgebauter DPSS Laser polarisiert ist ... Welches die Kohärenzlänge ist etc. ...
Wie kann ich das prüfen und diese Fehler beheben, mit Brewster - Fenster oder so ...
ICh bin schon jetz um Antworten dankbar.
Grüße
Basti