Seite 1 von 1

Bin wirklich verzweifelt...

Verfasst: Do 07 Sep, 2006 5:56 pm
von laserdj_20
Hallo miteinander. Sowas tue ich ja normalerweise nicht, aber ich weiß nicht mehr wen ich fragen soll......

Es ist so: ich bin seit 1,5 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir wohnen zusammen und haben wirklich sehr viel Spass miteinander. Unser Freundeskreis spricht sogar von eine Traumbeziehung und es war wirklich so bis vor ein paar Wochen.

Sie hat sich in letzter Zeit sehr komisch verhalten - war nicht mehr die Frau die ich kennengelernt habe und heiraten möchte..... Es hat vor genau 6 Wochen angefangen:

Sie hat ein neuen Job bekommen und ging öfter mit Ihren Arbeitskollegen aus. Ich habe immer wieder gefragt ob ich vielleicht auch mal mitkommen könnte, aber Sie meinte, es wäre für mich doch sehr langweilig. Ich habe kein Problem, daß Sie alleine fortgeht - das haben wir öfters getan, aber es war dann 3 bis 4 mal die Woche. Da habe ich Ihr angeboten, Sie abzuholen aber das hat Sie abgelehnt und meinte, Sie nimmt lieber ein Taxi. Naja, Sie kommt dann sehr spät nach Hause und ich höre ein Auto, - aber es parkt immer um die Ecke und bleibt ziemlich lange stehen. Recht komisch dachte ich mir.

Und dann die vielen Telefonate. Es ist öfter passiert, daß ich ein Zimmer betrete und Sie telefoniert. Sie schaut mich an und sagt "Ich kann jetzt nicht mehr reden", legt auf und läuft weg. Letzte Woche hat Ihr Handy geklingelt und ich wollte es Ihr bringen. Da ist sie völlig ausgeflippt, als ich fragte wer das war und meinte ich sei eifersuchtig und würde ihr nachspionieren. Ich bin mir 100% sicher, dass Sie jemand neu kennengelernt hat!

Gestern Abend ist Sie wieder ausgegangen und da habe ich mich entschlossen, herauszufinden was los ist. Es war gegen 23.30 Uhr und ich bin nach draussen gegangen, um auf Sie zu warten und Sie zu erwischen.

Keine schöne Sache aber ich war einfach am Ende. Ich habe das Auto gehört und habe mich dann hinter meinem eigenen Auto versteckt. Das anderen Auto kam an, das war natürlich kein Taxi und ich bin mir sicher das Sie sich ziemlich lang und heftig geküsst haben..... Und dann habe ich gesehen, dass mein eigenes Auto einen kleinen Rostfleck am Radlauf des hinteren Kotflügels hat.

So - und nun die Frage an Euch:

Soll ich das Auto in die Werkstatt fahren oder ist es möglich das selber wieder zu reparieren?

Verfasst: Do 07 Sep, 2006 6:02 pm
von patty00
die vorgeschichte deine frage ist etwas irreführend! :lol: :lol: :lol:

ich sag dir, fahr es in die werkstatt! :wink:

Verfasst: Do 07 Sep, 2006 6:05 pm
von fst-laser
Erst das Auto, dann die Frau.

Oder
"Erst der Laser, dann die Frau." :lol:

Flo

Verfasst: Do 07 Sep, 2006 6:05 pm
von Ironman
Ich würde auf der anderen Seite des Autos an der gleichen Stelle die Farbe abkratzen , damit es da auch rostet .
Somit wäre es schön symmetrisch und fällt nicht mehr so auf , ausserdem
sparst du dadurch Geld , das du dann in der "Gurke" ausgeben kannst . :D

Verfasst: Do 07 Sep, 2006 6:07 pm
von vakuum
ähhhm...

darf ich jetzt lachen oder ist alles Wahr in deinem Text?? dann lach ich nämlich nicht.....

hmmm.....

Verfasst: Fr 08 Sep, 2006 7:27 am
von tschosef
hai hai...

vielleicht ist der Neue von deiner Alten ja KFZ Mechaniker und macht`s dir etwas billiger..... Ich würde da eiskalt mal fragen :wink:

gruß
Erich

Verfasst: Do 14 Sep, 2006 6:28 pm
von amp
Ey Du Nase, :D
wenn Du mich und deine Perle noch mal beim Knutschen bespannerst, dann bring ich Dir deine Olle gar nicht mehr nach Hause...... :P 8)

Verfasst: Fr 15 Sep, 2006 6:42 pm
von laserdj_20
Nabend,
*gg*

Hartmut ....es ist ein opel ;) da sollte rosten kein problem sein ;)

Vakuum: Du darfst lachen ;)

Amp: DAs war ein fehler ;) aber habe ich keine probleme mit

Gruss jens

Verfasst: Fr 15 Sep, 2006 7:03 pm
von Hatschi
Halli Hallo
Hartmut ....es ist ein opel :wink: da sollte rosten kein problem sein :wink:
Da mjuß ich gleich doppelt lachen! :twisted:
Hat dein Opel noch Blattfedern oder schon Spiralfedern? :twisted:

Hatschi

Verfasst: Fr 15 Sep, 2006 7:24 pm
von laserdj_20
Nabend Hatschi,

Es ist ein opel kadett e bj 91 der hat schon spiralfedern ;)

Gruss Jens

Verfasst: Fr 15 Sep, 2006 8:11 pm
von Hatschi
Halli Hallo

Glaub´ ich dir nicht, Opel hat erst seit 2004 Spiralfedern, so sagt man in wissenden Kreisen... :twisted:

Hatschi

Verfasst: Fr 15 Sep, 2006 10:19 pm
von theskydog
Es ist ein opel kadett e bj 91 der hat schon spiralfedern
Ach ja, der gute Kadett... = Rostschleuder :lol:
Oder kennt jemanden einen aus der alten Generation der keinen Rost abwirft?? Der solle sich bitte melden oder für immer schweigen!