Seite 1 von 1

laserpointer im club

Verfasst: Mi 06 Sep, 2006 2:33 pm
von triggerb
hallo,

grade erst eingeloggt,und schon fragen stellen.. :D

hab auch schon die suchfunktion bemüht,aber nicht direkt ne antwort auf meine fragen gefunden.

und zwar:

ich möchte in nem kleinen club nen laser installieren.
keine fette anlage ,sondern ganz rudimentär nen grünen strahl
der an der decke,so ca 1,50-2,00m über den köpfen der gäste
im nebel zu sehen ist.bischen umgelenkt mit spiegeln,basta.
thats it!

nun,würde nen laserpointer,5mW ausreichen ,um so ca.30-40m
,die sich durch die spiegelumlenkung ergibt,eben diesen grünen strahl sichtbar zu machen(bei nebel)?

und ,kann man nen laserpointer soweit modifizieren,das dieser mit netzteil läuft?
hab diesbezüglich schon info sammeln können,per suchfunktion,nebst
anleitung.
kühlung notwendig?
ok,kondenswasser und so.
oder lieber per batterie betrieben ,den pointer?
wie lange läuft den so nen poiter mit batterien im dauerbetrieb?

naja,hab mir jedenfalls nen grünen pointer in der bucht geangelt,
mit unbedenklichen(!?) 5mW.
bin schon gespannt auf das teil.

fragen über fragen,
und guter rat ist teuer.

grüsse aus HD
triggerB

Verfasst: Mi 06 Sep, 2006 2:47 pm
von ChrissOnline
Hallo und willkommen...

Fragen stellen und nichtmal das Profil vollständig ausfüllen... *tztz*

-------------

Also zum Betrieb mit NT und Kühlung wart mal lieber die Antwort von "Experten" ab...

Ich hatte früher auch einen 5mW Pointer mit NT betrieben, war eigentlich kein Problem - von Batt-Betrieb würde ich also abraten - , allerdings war das kein Dauerbetrieb weil ich ihn im Projektor hatte und mit DMX zu- und abschalten konnte... ist fraglich wie lang der da mitspielen würde ohne Kühlung... andererseits hält sich die Wärmeentwicklung in der Leistungsklasse (vor allem wenn der Pointer nicht aufgedreht ist) eigentlich im Rahmen... aber wie gesagt, dazu soll mal wer anders was schreiben.

Was ich Dir sicher sagen kann, ist dass Du mit 5mW nicht weit kommen wirst, schon gar keine 30-40 m im Nebel wenn du paarmal umlenken willst und es zudem im Club nicht STOCKDUNKEL ist... der Strahl wird vielleicht bis zum ersten Ablenkspiegel kommen, eventuell nochmal zurückstrahlen aber das dürfte es dann auch schon gewesen sein mit der Sichbarkeit.

Bei relativ schwacher Leistung ist es um so wichtiger, dass man direkt in die Richtung schaut, aus der der Strahl kommt. Sieht man den Strahl von der Seite ist er schnell unsichtbar, vor allem wenn er sich durch den Nebel kämpfen muss und er tatsächlich in 3-4 m Höhe hängt...

Es geht, kein Thema, aber der Effekt wird niemanden vom Hocker reissen fürchte ich... erwarte kein Lasernetz wie Du es von 7 Watt Projektoren kennst...

Wenn die Raumspiegel nicht hochwertig sind (= 1 Stück fast schon teuerer als der Pointer!) und die Divergenz des Lasers nicht so doll ist, wovon man ausgehen kann, dann wirds noch schlimmer... der Strahl wird dann recht schnell recht dick... und bei dieser Leistung bleibt dann in der Tat kaum noch was übrig davon. Selbst bei meinem Projektor mit immerhin knapp 200mW hab ich echte Probleme mit Raumspiegeln ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen... leider.

Aber wenn das Ding schon bestellt ist: Einen Versuch ist es allemal wert um das Ergebnis zu sehen, ich würde aber an Deiner Stelle "fliegenden Aufbau" erstmal bevorzugen bevor Du irgendwas fest installierst (Spiegel etc.).