Ist ein solches Projekt realistisch?
Verfasst: Mi 30 Aug, 2006 2:36 pm
Hallo und guten Tag
Für meine Frage an das Fachpublikum hier muss ich leider eines Vorausschicken.
Von dieser ganzen Lasertechnik, welche ich hier im Forum bereits gelesen habe, verstehe ich herzlich wenig. Besser gesagt, gar nichts. Naja, vielleicht schon ein ganz klein wenig jetzt.
Auch beabsichtige ich nicht mir irgend etwas zu basteln. Allenfalls aber herstellen zu lassen.
Trotzdem, meine Frage zur Machbarkeit hat einen realen Hintergrund auch wenn der erste Eindruck vielleicht ein Falscher ist.
Zu Sache:
Mit Hilfe einer Lichtschranke, also Sender und Empfänger, kann man den Unterbruch einer Lichtschranke für Zählungen, Zeitmessungen etc. verwenden.
Das ist technisch gesehen, generell keine große Sache.
Ist es möglich, ein Licht oder eben eine Laserquelle im Freien bei Tageslicht, sichtbar, vom Boden aus vertikal nach oben zu senden wo ein Empfänger NICHT möglich ist und eine Unterbrechung/Störung dieses Lichtes, welche in einer Entfernung irgendwo zwischen ca. 3 und 12 Meter vom Boden gemessen, stattfinden kann, zu registrieren?
Am Gegenstand, welcher die Unterbrechung auslöst, kann kein Empfänger/Reflexionskörper oder ähnliches angebracht werden. Dieser Gegenstand kann aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff bestehen.
Wenn das Unterbrechungsereignis eintritt, so erfolgt die Unterbrechung im Millisekundenbereich ca. 10 mal pro Sekunde über einen Zeitraum von 1 Sekunde bis 10 Sekunden lang. Also keine Dauerunterbrechung.
Es braucht keine kumulierte Zeit o.ä. registriert werden, sondern nur die Tatsache einer Unterbrechung.
Für eine Machbarkeitsüberlegung spielen, zumindestens im Augenblick, rechtliche und finanzielle Aspekte noch keine Rolle.
Recht herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Joachim
Ein Bild zum leichteren Verständnis

Für meine Frage an das Fachpublikum hier muss ich leider eines Vorausschicken.
Von dieser ganzen Lasertechnik, welche ich hier im Forum bereits gelesen habe, verstehe ich herzlich wenig. Besser gesagt, gar nichts. Naja, vielleicht schon ein ganz klein wenig jetzt.

Auch beabsichtige ich nicht mir irgend etwas zu basteln. Allenfalls aber herstellen zu lassen.
Trotzdem, meine Frage zur Machbarkeit hat einen realen Hintergrund auch wenn der erste Eindruck vielleicht ein Falscher ist.
Zu Sache:
Mit Hilfe einer Lichtschranke, also Sender und Empfänger, kann man den Unterbruch einer Lichtschranke für Zählungen, Zeitmessungen etc. verwenden.
Das ist technisch gesehen, generell keine große Sache.
Ist es möglich, ein Licht oder eben eine Laserquelle im Freien bei Tageslicht, sichtbar, vom Boden aus vertikal nach oben zu senden wo ein Empfänger NICHT möglich ist und eine Unterbrechung/Störung dieses Lichtes, welche in einer Entfernung irgendwo zwischen ca. 3 und 12 Meter vom Boden gemessen, stattfinden kann, zu registrieren?
Am Gegenstand, welcher die Unterbrechung auslöst, kann kein Empfänger/Reflexionskörper oder ähnliches angebracht werden. Dieser Gegenstand kann aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff bestehen.
Wenn das Unterbrechungsereignis eintritt, so erfolgt die Unterbrechung im Millisekundenbereich ca. 10 mal pro Sekunde über einen Zeitraum von 1 Sekunde bis 10 Sekunden lang. Also keine Dauerunterbrechung.
Es braucht keine kumulierte Zeit o.ä. registriert werden, sondern nur die Tatsache einer Unterbrechung.
Für eine Machbarkeitsüberlegung spielen, zumindestens im Augenblick, rechtliche und finanzielle Aspekte noch keine Rolle.
Recht herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Joachim
Ein Bild zum leichteren Verständnis
