Seite 1 von 1

Blanking

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 6:36 am
von rheinperchten
Hallo
Was kann man empfehlen für ein Spiegelshiftblanking,- ich meine den 3. Scanner und nen einzelnen Treiber. Oder hat da noch wer Teile rumliegen ?? Wollte mir ein 2. System aufbauen.

Gruss
Marcus

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 2:15 pm
von Dr. Burne
Hi,


damit das ganze sicher wird, musst du ein Galvo mit Torsionsstab haben.
Also am einfachsten, schnell genug, gebraucht gut verfügbar und recht billig ist da noch ein GS120D.


Gruß Stefan

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 4:29 pm
von rheinperchten
OK,- dann noch nen einzelnen Treiber oder Treiberstufen,- Bauplan ?
Da ist dann doch ein Doppelseitiger Spiegel drauf oder ???
Marcus

Spiegel

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 4:38 pm
von guido
Hallo,

bedenke das es empfehlenswert ist das das Blanking schneller als die Scanner sein sollte. Einen öffentlichen Bauplan eines GUTEN Scanamps zu finden wird schwer / unmöglich. Mich schreiben zwar jede Woche Leute an und wollen Schaltungen von was-weiss-ich-alles, aber keiner würde wagen Tarm nach seinen Drivercircuits zu fragen.

Ich würde auf ein AOM / PCAOM sparen. Nimmt dir viele Sorgen ab.

Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 4:30 am
von rheinperchten
Ja Kristall kommt eh als nächstes dann ,- aber für den kleineren Laser zum spielen und Pango erlernen sollte es nicht so teuer werden. OK,- man könnte nen billigen Diodenlaser zum lernen dranhängen, aber schöner ist halt doch der Argon :-)

Blank

Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 6:48 am
von guido
Moins,

Es wird nicht wirklich schön wenn du mit der Scanspeed soweit runter musst damit das Blanking hinterherkommt und die Ausgabe dadurch flimmert...

Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 9:29 am
von rheinperchten
Naja ,- dann denke ich dass ich mich mal in Ruhe hinsetzen und nachdenken werde. Evt. werde ich den ganzen Ratsch an Gaslaserkram verscheuern. Ist echt zu doof ,- haste Pango hier am Rechner und der rest steht dann still. Naja,- man lernt immer was dazu. Mir wurde halt vorher gesagt dass es mit nem Scanning / Blanking vorerst mal OK sein wird. Aber langsam wird mir das Getüftel echt zu viel. Und jetzt mal dann noch paar 1000 Euronen fürn Kristall ??? Langsam kann man da mal in DPSS rechnen

Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 9:44 am
von vakuum
geht mir genau soo Rheinperchten.....

wenn Du mal alles schön zusammengebaut hast.. Pango, PCAOM, Gaslampe alles schön im Gehäuse..... dann zündet dir die Gaslampe nicht mehr... ja super.... und bezahlt hast du einige k Euro für alles....
klaar kannst Du die Gaslampe auswechseln... aber man hat ja ein passendes Gehäuse gefertigt und man hat nen schönen Hartingstecker dran gebaut... usw..... viel viel viel arbeit......

und wäre nicht DPSS wohl besser gewesen?? vorallem hätt ich dann nicht über 100kg zu schleppen.... und das nur für die Bank mit Laser...

ich warte mal auf die Blueray dioden..... (ich hoffe man erkennt dieses Violet noch) und dann gibts vieleicht ein Dioden RGB system.... oder dann halt RGV :p

Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 5:04 pm
von rheinperchten
Jup ,- das Gewicht. OK, aber das wusste ich ja vorher und bin auch bereit gewesen darauf einzusteigen. Aber das mit dem Scanning für Gaslaser wurde mir immer einfacher dargestellt und nun hakt es einfach.
Ich hätte nicht gedacht dass es so ein Problem wird

Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 9:35 pm
von Dr. Burne
Hi,


also ich gebe dir mal nen Tip.

Besorg dir nen kleinen "Programmierlaser", also so 100mW DPSS, den du halt per Spiegel direkt neben den Scanner hängst.
Da sparst du fir ne Menge Strom und Wasser, zwar nur einfarbig, aber du kannst fast alles damit machen und ausprobieren.


Gruß Stefan

Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 10:21 pm
von rheinperchten
ja ich denke auch ,- werde mal meinen Wackelspiegelchinabrenner schlachten und dann üben. Derweil suche ich dann wer mir paar Komponenten abtreten kann.....