Page 1 of 1
IR Laser mit Brille sichtbar?
Posted: Mon 24 Jul, 2006 5:27 pm
by dr.lopez
Mal ne blöde Frage *fg*
Gibt es wirklich so tolle Brillen mit dem man IR Laser fürs Auge sichtbar machen kann? Ab und zu sieht man das ja in den typischen Kino Tresorknackerfilmen
Oder gibts das wirklich nur im Film? Ich kann mir das nur mit Infrarot Restlichverstärkern vorstellen da IR Laser doch sehr viel Wärme produzieren, oder liege ich da falsch?
LG Jürgen
Posted: Mon 24 Jul, 2006 5:54 pm
by thahool
Mit einer Kamera oder auch einem Fotohandy müssten die Strahlen sichtbar sein...
Posted: Mon 24 Jul, 2006 5:58 pm
by patty00
es kommt natürlich daruf an welche leistug der laser hat, sonst siehste mit der kamera nur den punkt.
Posted: Mon 24 Jul, 2006 6:00 pm
by vakuum
Posted: Mon 24 Jul, 2006 6:18 pm
by john
...oder einem Nachtsichtgerät.
John
Posted: Mon 24 Jul, 2006 8:33 pm
by Dr. Burne
Hi,
Nachtsichtgeräte der neusten generation verstärken im 100.000-er bereich, damit sieht man selbst Bruchteile von mW.
Dazu muss man halt noch die Wellenlänge auf IR mit nem Filter trimmen.
Nur blöd, dass ich bei meinem System mal fette IR Lampen in den Saal hängen würde und die Laser schön modulieren und mit Blende am Empfänger verbaun würde.
Gruß Stefan
Posted: Mon 24 Jul, 2006 9:07 pm
by dr.lopez
Also doch nicht so einfach mit Brille aufsetzen und "
da ist er ja" *g*
Respekt vor Leuten die mit IR Laser arbeiten müssen. Wie soll man einen Laser ausrichten oder einstellen den man nicht sehen kann?

Ich hab mal Einen in Laserpointer Bauform gesehen. Wurde nur durch eine LED angezeigt ob das Ding gerade
an oder
aus ist. Voll gefährlich so ein Teil...
LG Jürgen
Posted: Mon 24 Jul, 2006 9:16 pm
by lucerne
Bei uns im Optiklabor werden IR-Detektionskarten verwendet. Grösse ist Kreditkartenformat, da drauf ist eine spezielle Schicht, welche bei IR-Betrahlung in einem gewissen Wellenlängenbereich zu fluoreszieren beginnt.
Aber bedenke: Wir verwenden HeNe-Laser mit max. 30mW IR!
Gruss
Leander
Posted: Mon 24 Jul, 2006 9:18 pm
by floh
es gibt IR-Sichtgeräte die ähnlich wie Restlichtverstärker arbeiten aber nicht in diesem Masse verstärken. Weiter sehen die meisten CCD und CMOS Kameras (alle die keinen IR Filter besitzen) das IR Licht. Auch gibt es kleine Kärtchen mit einem aktiven Feld das man erst in UV-Licht aufladen muss und die dann bei IR Bestrahlung leuchten. Also ganz hilflos ist man da nicht...
Aber gefährlich ist es allemal mit sowas zu hantieren.
Posted: Mon 24 Jul, 2006 9:19 pm
by lucerne
@floh
Da haben sich unsere Beiträge wohl gerade gekreuzt

Aber was meinst du mit UV aufladen? Ist bei unseren Karten nicht nötig, die leuchten, wenn se ins IR-Licht kommen rot auf...
Gruss
Leander
Posted: Mon 24 Jul, 2006 9:29 pm
by floh
ich hab irgendwo noch eine rumliegen die man erst aufladen muss. z.B. kurz vor eine FL halten. Und dann leuchtet sie grünlich bei IR. Gibt aber wohl verschiedene Techniken.
Posted: Mon 24 Jul, 2006 9:41 pm
by lucerne
Jetzt ist klar... Gibt tatsächlich verschiedene Techniken, man beachte den Punkt "Always ready for use with no optical charging", jetzt ist klar
Gruss
Leander