Page 1 of 1
ALC68 auf Powermos umgebaut
Posted: Thu 01 Jun, 2006 10:20 pm
by gref
Hallo,
wollte nur mal bekanntgeben, hab mein komisches ALC68
Netzteil auf Powermos umgebaut. 10 Stck IRFP360 fuer 2.20€/Stck
Die Ansteuerung wird nicht mehr heiss, da Powermos ja keine Leistung
brauchen. Wer die bloeden SVT oder MJ nicht will oder bekommt.
Dem kann ich ein Plan schicken.
Aber noch gedult hab den Plan noch im Kopf aber noch nicht auf Papier.
Es funktioniert aber prima.
Bogi
Re: ALC68 auf Powermos umgebaut
Posted: Sun 19 Jul, 2009 11:45 am
by Amper
In der hoffnung, dass du das hier noch liest: Hätte interesse an dem plan !
Re: ALC68 auf Powermos umgebaut
Posted: Mon 20 Jul, 2009 8:54 am
by sanaia
also von der rein technischen seite her würde mich das auch interessieren.
Re: ALC68 auf Powermos umgebaut
Posted: Fri 31 Jul, 2009 1:16 pm
by Amper
Da sich gref nun wohl nichtmehr melden wird ne frage an euch:
hätte jemand interesse an nem tuturial zum Umbau?
Ich bin gerade dabei, meines auf IGBT um zu bauen, gesamtkosten liegen bei nur ca. 15-20€, sollte sich für jeden EIL besitzer lohnen, und geht danach theoretisch biss ca. 75A ohne die IGBTs zu jucken (10 stk a 40A dauer bzw 160A peak, da is das einzige hinderniss die Verdrahtung danach ^^)
Wenns läuft meld ich mich.
Re: ALC68 auf Powermos umgebaut
Posted: Fri 31 Jul, 2009 7:20 pm
by alex20q90
Ja, das meiste Problem ist, das die Halbleiter mehr aushalten als die Anschlussdrähte!
Re: ALC68 auf Powermos umgebaut
Posted: Fri 31 Jul, 2009 9:37 pm
by Amper
Hier schonmal nen Bild, Resultate kommen frühestens Montag, da kann ich erst wider weiterbasteln.
Heute hab ich genialerweise vergessen, das Oszi an nen Trenntrafo zu schalten, das hat bei der anschließenden messung des Passbanksignals dann ordentlich geknallt, und kostet mich zumindest ne drivecard reperatur und evtl auch ne überholung der gegentakt Transistoren auf der Bank
Mal sehen, ob das ganze dann auch funktioniert ^-^