Hatschi wrote:
Unbrauchbar!
Stimmt, 632nm auch
Nachtrag:
Hast Du dir das mal ordentlich durchgelesen? Sind zwar 488nm, aber der Aufbau ist spottbillig.
Weiterhin sind 488nm ungefähr doppelt so sichtbar wie 473nm.
Bei 160mW Pumpleistung bekommen die 20mW Blau raus.
Inzwischen gibt es mit 976nm schon Pumpdioden über 1,6W für unter $1500.
Da sollten, nach dem im Artikel angegebenen Diagramm, gut 350mW drinn sein.
OK, lass die optischen Komponenten und Fertigung auch noch mal paar Hundert kosten.
Sind vielleicht maximal $2000 insgesammt. Ich glaube kaum, dass man dafür 600-700mW@473nm bekommst

.
Nix für Heimuser, aber für größere Anlagen interessant.
Das Farbspektrum kannst ja mit nem kleinen 457nm noch erweitern.
In größeren Projektoren machen die mit 632nm und 671nm nix anderes.
Bei Pango oder Riya sind die Farbkanäle zum mischen ja eh da.
Ob Argon-User auch der Meinung sind, dass 488nm unbrauchbar sind?
Gruß
Christian