Page 1 of 6

Erfahrungen mit LASEVER DPSS

Posted: Fri 26 May, 2006 10:31 am
by starburst
Hallo Leute!

Ich hab jetzt prompt eine Preisliste von Lasever bekommen und die scheinen ja ganz günstig zu sein, NUR wie ist die Qualität der Laser und die Haltbarkeit? Hat schon jemand so einen?

Danke

Posted: Fri 26 May, 2006 6:03 pm
by ChrissOnline
<< Hab einen blauen... 60mW (86mW gemessen)

Kann aber noch nix zur Haltbarkeit sagen, da ich erst HEUTE damit angefangen habe die Bank zusammenzuschrauben...

Was mir bei meinem auffällt ist eine recht aufdringliche Corona um den eigentlichen Beam rum. Wenn man scannt sollte die aber weg sein (minimale mW!)... naja, mal abwarten bis die Kiste läuft.

Bis jetzt gefällt mir das Teilchen ganz gut, macht nen hervorragenden Eindruck.


Chriss

Posted: Fri 26 May, 2006 7:25 pm
by maxxtc
Hihi.

Ich hab nen Grünen 50mW.

Der ist nach kurzer Zeit kaputt gegangen. Der Umtausch war aber problemlos. Der jetzige läuft super...

Bis dann
Chris

Posted: Fri 26 May, 2006 8:15 pm
by starburst
Das hör ich doch gerne! Ich wollte jetzt mal ein ruhe geben mit Laser einkaufen, aber das Bild von Chriss's Laser hat mir so gefallen, dass ich mir das schon wieder anders überlege :D

100 mW blau für "schlappe" 900$! Ich glaub ich werd schwach! :roll:
Wenn der Umtausch funktioniert ist das schon sehr beruhigend...

Vielleicht weiß ja noch jemand etwas zu berichten...
thx
Karl

Posted: Sat 27 May, 2006 5:46 am
by dstar
Hi,

die Jungs sind recht umgänglich. Versand hat 3 Tage gedauert.
Preise Top. Das kleine Baumaß sowieso.
Wie Chriss schon schrieb, haben die Blauen ne kleine Corona.
Fällt beim Scannen aber nicht weiter auf.
Der 100er hat aber erheblich mehr Power als mein 80er CNI.

Zum Modulationsverhalten kann ich noch nicht viel sagen.
Hab meinen nur mal kurz getestet ob er Linear fadet. Bestanden!

Kopf und Treiber sollten zusätzlich gekühlt werden,
sonst schalten die ab. Vor allem die Treiber werden sauheiß.

Die Grünen sind TipTop.
>100mW wärmt nach 4-5m immer noch die Hand.
Divergenz max. 0,5mrad und viel zu hell;).

Gruß
Christian

Posted: Sat 27 May, 2006 8:16 am
by lasersticht
Was bitte ist ne Corona???

*sichfragt*


Gruss

Posted: Sat 27 May, 2006 8:33 am
by Hatschi
Halli Hallo

Ich verwende meitß google wenn ich im I-Net was suche....

Image

Das ist von einer Sonnenfinsterniss.
Und die Corona ist das Leuchten außen rum -> Laserpunkt in der Mitte, ein Schimmer außen rum..

Hatschi

Posted: Sat 27 May, 2006 10:51 am
by ChrissOnline
dstar wrote:>100mW wärmt nach 4-5m immer noch die Hand.

Das macht mein blauer auch, zwar nicht nach 5 Metern, aber ich war gestern während ich an der Bank rumschraubte doch sehr erstaunt als es plötzlich nach Grillabend roch und ich im selben moment einen stechenden Schmerz in der Hand spürte... :lol:

Übrig blieb eine Brandblase in der Handfläche...

Und in meine schwarze Kuststoffabdeckung der Frontplatte hab ich im CW Betrieb (100mW rot, 30mW-40mW grün, 60mW-80mW blau) auch versehentlich ein Loch reingebrutzelt... Mann mann, langsam krieg ich echt Respekt vor den Dingern... :shock:

Posted: Sat 27 May, 2006 10:51 am
by john
Starburst wrote: 100 mW blau für "schlappe" 900$! Ich glaub ich werd schwach!
Ist das ein aktuelle Preis direkt von den Jungs oder gehst du von diesem einmaligen eBay Angebot aus? Btw. die haben Ihren eBayaccount wieder gekündigt.
Gibts auch mehr als 100mW?

Ich habe bisher nur die grünen Laserever gesehen, allerdings als nicht-OEM Version mit Netzteil mit LED Amperemeter und gekapseltem Kopf. Abartig gute Strahldaten, zumindest bei dem grünen.
Thomas G. hier aus dem Forum hatte oder hat einen solchen grünen.

John

Posted: Sat 27 May, 2006 11:22 am
by phillip
Hi!
Das sind die aktuellen Preise aus der Preisliste:
Blau:
60mW 600US$, 80mW 700US$ , 100mW 900US$, 150mW 1200US$, 200mW 1500US$
Grün:
100mW 260US$, 200mW 350US$, 300mW 960US$

MfG
Phil

Posted: Sat 27 May, 2006 12:30 pm
by starburst
Hi Leute!

Das sind wirklich die aktuellen Preise von Lasever selbst! Das hat mich auch so gewundert, dass ich da gleich am nächsten Tag in der früh eine Preisliste bekommen habe! Bei mir haben sie auch noch dazugeschrieben, dass sich einige Preise schon wieder nach unten geändert haben...

Am nächsten Freitag bekomm ich mein Geld für einen Wettbewerb den ich gewonnen hab (4.000 Euro) ich glaub wenn ich diese Summe auf meinem Konto sehe, dann.... :?

Maximale Leistung bei blau ist >200mW für 1600$ (~1290 Euro)
Anscheinend wird Lasever ein echter Konkurrent für CNI, was ich da so zwischen den Zeilen lese...

Schönes Wochenende!!

Posted: Sat 27 May, 2006 3:34 pm
by dstar
Starburst wrote:Hi Leute!

Bei mir haben sie auch noch dazugeschrieben, dass sich einige Preise schon wieder nach unten geändert haben...
Geht bei denen wohl zur Zeit wöchentlich runter.
Meine Preise waren noch ca. 5-10% höher. Allerdings auch mit 20khz modulierbar.
Von Vorteil ist auch, das die anscheinend alles als Lagerware haben.
Ausnahme sind wohl 457nm Köpfe. Nur Einzelanfertigung und
man ist mit ca. $4000 für 100mW dabei. Schade eigentlich.
Gibt offentsichtlich keinen Markt dafür.

Gruß
Christian

Posted: Sat 27 May, 2006 4:04 pm
by john
phillip wrote:Hi!
Das sind die aktuellen Preise aus der Preisliste:
Blau:
60mW 600US$, 80mW 700US$ , 100mW 900US$, 150mW 1200US$, 200mW 1500US$
Grün:
100mW 260US$, 200mW 350US$, 300mW 960US$

MfG
Phil
Sind das die Preise für OEM oder die Version im Gehäuse? OEM ist ja bei unseren Absichten besser, da kleiner?
Wie siehts mit Modulation aus? Analog und wie schnell? Die Homepage gibt nicht viel her.

John

Posted: Sat 27 May, 2006 5:39 pm
by vakuum
sehr interessante preise.... nur, tuts wohl die qualität?

Posted: Sat 27 May, 2006 7:28 pm
by phillip
Hi!
Also:
Die preise sind von der OEM Version! Was sie mir geschrieben haben: Sie haben nurnoch die Version (glaub ich aber nicht ganz)

MOdulation: kA, normal ist 10kHZ dabei, gegen Aufpreis auch 20/30kHZ
MfG
Phil

Posted: Sun 28 May, 2006 12:12 pm
by lexa
Hoi

Ist bei den LSR532-U series kein NT dabei und weiß jemand wie es mit dem Versandkosten aus China ausschaut? Denke mal so wie aus Ammiland ca. 30$ oder?

habe mir auch mal die Blauen angeguckt da Steht nix in Sachen Modulation kann man dann von 10kHz ausgehen?

Gruß Axel

Posted: Sun 28 May, 2006 12:48 pm
by phillip
Hi!
Überall ist das Netzteil (der Treiber) dabei!
Versand kostet 70US$ zzgl. Zoll!
Zolle kann man ca. 20% von Gesamtpreis rechnen!
Also bei 1000$+70$+200$=1270$
DIe LAser haben grundsätzlich eine Analoge Modulation mit 10kHZ! Gegen Aufpreis gibts auch ne 20kHZ Version! Mehr habe ich mich nichtmehr erkundigt!
MfG
Phil

Posted: Sun 28 May, 2006 6:17 pm
by Hatschi
Halli Hallo

1000€ + 70€ + 20% sind bei mir 1284€

Hatschi

Posted: Sun 28 May, 2006 6:23 pm
by starburst
Hi Leute...

So sieht das Set aus! Analoge Modulation aber ich weiß nicht wie schnell...
Preise sind alle in USD...

Posted: Sun 28 May, 2006 6:26 pm
by phillip
Hatschi wrote:Halli Hallo

1000€ + 70€ + 20% sind bei mir 1284€

Hatschi
Hi!
100$+20%+70$ , okay, du hast mich :oops:
So wars gemeinnt:)
MfG
Phil :P

Posted: Sun 28 May, 2006 6:28 pm
by Hatschi
Halli Hallo

Glaubst du denn wirklich daß dir der Zoll den Versand rausrechnen wird?
Noch nie was bestellt?

Hatschi

Posted: Sun 28 May, 2006 6:56 pm
by ChrissOnline
Ok, das Ding (mein blauer 60mW Laser, genau so einer wie auf dem Bild von Starburst) ist in meinem Projektor eingebaut und funzt hervorragend...

Natürlich kann ich noch nichts zur Haltbarkeit sagen...

das übliche Griseln was die blauen eigentlich alle haben ist auch vorhanden, soweit ich mich erinnern kann... war gestern etwas lang im Nebel... JUSTIEREN!! :lol: Muss mir das nochmal genauer ansehen... vielleicht kam das auch von meinem grünen??

Anfangs gabs etwas Ärger mit dem "Over-Hot-Alarm"...
Wenn das Ding länger als 3 Sekunden eine blaue Figur zeigte ging eine LED im Treiber an und der Laser begann wie wild zu flackern, absolut bescheuert und unakzeptabel für ne Show... wenn der Laser aus ging hatte man bei der nächsten Figur wieder 3 Sekunden Zeit...

Hab schon das Schlimmste befürchtet, aber es sah ganz nach der Sicherheitsabschaltung des Treibers aus... trotz dickem Alublock und testhalber montiertem Lüfter für den Laser... keine Änderung!

Aber: Neben der Warn-LED ist ein Poti bei dem ich nach einigem Rumspielen die richtige Position fand um den dummen Effekt abzustellen...

Seitdem geht das Ding großartig. Was nun mit der Hitze-Savety ist weiss ich nicht, aber nach 1.5 Stunden betrieb bei offenem Projektor wurde der Laser und der Treiber nichtmal lauwarm (im CW Betrieb hat der Treiber nach 1 Minute geglüht und der Laser wurde auch merklich warm).

Naja, wenn ich noch was bemerke schreib ich weiter... war gestern etwas früh... hatte den Projektor erst um 4.30 Uhr fertig um erste Tests zu fahren... heute oder morgen nochmal in Ruhe.

Was ich aber auf jeden Fall feststellen musste ist, dass die Divergenz nicht der Hit ist. Direkt hinterm Strahlaustritt ist der Strahl hauch dünn, nahezu pervers gebündelt, aber nach 3.50 m hat man schon einen ganz schön dicken Fleck... :(

Chriss

Posted: Tue 06 Jun, 2006 3:49 pm
by starburst
Hab heute ein Mail von Lasever bekommen! Achtung bitte festhalten:

300mW Grün Analog bis 30 kHz; 5% stab. um !!! 508 Euro !!!

Die Preise rasseln jetzt ja in den Keller! Bin schon gespannt wann mir der erste mit einem 1 W Pointer in die quere kommt! :evil:

Posted: Tue 06 Jun, 2006 6:35 pm
by Hatschi
Halli Hallo

Strahldurchmesser? Divergenz?

Hatschi

Posted: Tue 06 Jun, 2006 7:46 pm
by phillip
Hi!
~2mm , <1mrad
MfG
Phil

Divergenz

Posted: Tue 06 Jun, 2006 9:18 pm
by guido
Herstellerangaben oder tatsächliches Ergebnis ??

Posted: Tue 06 Jun, 2006 9:20 pm
by starburst
Herstellerangaben! Laut Chris geben die aber immer noch ein bisschen mehr her! Interessant ist das dabei steht: <0,01% Infrarot-Anteil! Find ich irgendwie gut...

Re: Divergenz

Posted: Tue 06 Jun, 2006 10:56 pm
by dstar
Guido wrote:Herstellerangaben oder tatsächliches Ergebnis ??
Hi,

hab mir meine jetzt noch mal genauer angeschaut.

Das Strahlprofil bei den kleinen ML- Modulen ist tem10 !
Bei Blau und bei Grün.
Bei Grün kann man das Profil erst nach der Aufwärmphase,
ab ca. 6-7m gut im Strahl erkennen.
Ist beim Blauen durch die Corona auf 10m noch nicht auszumachen.
Lediglich die leicht eirige Form auf der Wand ist zu sehen.

Grün 100mW - gemessen 147mW:
Strahlaustritt ca.1,5mm
Nach 10 Metern: 6mm x 8mm

Blau 100mW - gemessen 136mW:
Strahlaustritt ca. 1,5mm x 2mm
Nach 10 Metern: 6-7mm x 8mm + ca.2mm Corona ohne wirklich Leistung.

Sind zwar nicht die versprochenen 0.5mrad, aber fast.
Für den Preis kann man wirklich nicht meckern.

Achso, IR-Anteil waren ca. 2-3%.
Habe aber keine Ahnung, wie die das bei uns an der Uni gemessen haben.

Bei meinen Blauen gefällt mir der Viasho noch am Besten.
Die kosten aber auch mehr als das Doppelte wie die Lasever
Tem00
Strahlaustritt ca.1,5mm
Nach 10 Metern 3-4mm

CNI-Blau
Strahlaustritt 2,5mm
nach 10 Metern 6mm


So, und jetzt bin ich blind :shock:

Gruß
Christian

Posted: Wed 07 Jun, 2006 11:26 am
by starburst
Na das hört sich doch ganz gut an würd ich sagen! Ich werd mal fragen ob die beim Zoll etwas machen können! (Billigere Preise oder so) Dann wäre das noch das "Sahnehäubchen"!

Also bis jetzt hör ich nur gutes von Lasever...

Christian: Schutzbrille nicht vergessen! 8)

Posted: Sat 10 Jun, 2006 2:01 pm
by starburst
Hi Leute!

Philipp und ich haben jetzt einmal bei Lasever 2 blaue mit 80 mW bestellt! Bin jetzt schon gespannt wie es mit Versand (Kosten und Zeit) Zoll und und und aussieht!
Und vor allem wie die Strahdaten sind!

Ich werd dann alles ins Forum stellen, wies gelaufen ist!
Schönes Wochenende noch!

LG Karl

Posted: Sat 10 Jun, 2006 2:47 pm
by phillip
Hi!
Phillip! :twisted:
Sorry, aber meistens wird philipp, oder gar nur philip geschrieben :?
Naja, egal.
Ich hab nen 80er blau und zum testen auch nen 100er grün geordert, Starburst wie gesagt auch 80mW blau!
Ich werd auch, wenn erwünscht, dann Bilder/ Daten vom grünen hier reinstellen!
MFG
Phillip

Posted: Fri 23 Jun, 2006 5:56 pm
by phillip
Hallo!
Nachdem das Geld in China war wurden die DPSS Laser ( 2*80mW blau und 1*100mW grün) am Mittwoch (diese Woche) losgesendet und sind heute (2 Tage später) angekommen (ein Wunder, das es so schnell ging!)
Ich bin von den DPSS mehr als positiv überrascht!
Selbst der CNI (grün und blau) hat schlechtere Strahldaten, finde ich.
Die DPSS haben wirklich die erwähnten Strahldaten
Der grüne hat schlechtere Strahldaten,als der blaue, aber nicht bedeutend schlechtere (nach 10m auch "nur" 7mm ca.)
Corona ist nicht schlimm
Leider bekomme ich einfach keine schönen Bilder von den Strahlen an der Wand hin :(
Die Bilder sind zwar nicht gut, aber die Cam kanns nicht anders :oops:
Das Paket war gut eingepackt und gepolstert, es lag sogar eine kleine Anleitung dabei, wie man was anschliesst und in Betrieb nimmt
Analoge Modulation ist auch gut.
Der Treiber wird schweineheiß! Es liegen zwar Kühlkörper bei, aber die sind zuwenig!
Der Laserkopf selber wird auch sehr warm, muss auch gut gekühlt werden, bei grün isses nicht so arg
VORSICHT: Am blauen Laserkopf liegen gegen Masse 2,7V (ca.) an, also gut isolieren
Bei dem grünem Laser liegt keine Spannung gegen Masse oder gegen +5V an
Die Laser sind sauklein, da kann man sich wirklich kleinen Laserprojektoren aufbauen!
Wenn ich auf den blauen Laser greife schaltet er sofort aus, keine Ahnung warum, passiert aber nix!
Der Grüne Laser ist der mit der schwarzen "Kappe", bei den blauen ist die "Kappe" Naturalu (nicht eloxiert oÄ.) (da haben die wohl gespart ... )
Das Kabel vom Laser zum Treiber ist nicht zu lange aber auch nicht zu kurz (ca. 40cm), fein für einen Laserprojektor (beim CNI war´s mir immer zu lange)

Nagut, ich glaub das war´s mal!

Wenns Fragen oÄ. gibt, dann her damit :lol:

MfG
Phil

P.S.: Soll ich auch einen Bericht für die Kategorie "Testberichte" schreiben?

Posted: Fri 23 Jun, 2006 6:23 pm
by ChrissOnline
Hallo

Also bei mir wird der Treiber nur dann "sauheiss" wenn ich den Laser im CW-Betrieb laufen lasse.... darum hab ich unten an die flache Seite nen Kühlkörper drangeklebt (bei mir war keiner dabei.... :cry:) und den Treiber in nen Luftstrohm gestellt...

ABER: Sobald der Laser nicht mehr im CW läuft sondern moduliert, wird weder der Treiber noch der Laser merklich warm....!!! Auch nicht nach ner Stunde Shows gucken.... (auch ohne Lüfter).

Trotzdem kanns nicht schaden den Kopf auf einem Aluklotz zu montieren...

--------------

"Wenn ich auf den blauen Laser greife".......

JUNGE JUNGE...... Du solltest Dich aber besser "entladen" bevor Du sowas machst... Statische Entladungen mögen Laser gar nicht... das steht beim blauen auch in der ANleitung!

Der Laser hat mehrere Schutzmechanismen, Überhitzung etc. anscheinend greift bei "erträglichen" statischen Entladungen auch eine Art Schutz ein und schaltet kurz aus.

Der Laser geht auch nur dann an wenn er "praktisch" Betriebstemparatur hat... deswegen kommt er auch nach ein paar Sekunden, wenn man ihn in Betrieb nimmt...

Leider hat meiner beschissene Strahldaten, sonst wär ich mit dem "Kleinen" echt super-zufrieden!!!

Chriss

Posted: Fri 23 Jun, 2006 6:30 pm
by phillip
Hi!
War klar, ich hab mich natürlich vorher "entladen" hab son Antistatic Armband ...
Okay, das hab ich vergessen zu erwähnen (wegen der Wärme)
Die Laser haben auch unterschiedliche Strahldaten (leider), aber nicht arg unterschiedlich!
MfG
Phil

Posted: Fri 23 Jun, 2006 9:06 pm
by ChrissOnline
Hmmmm... dann ist es aber echt komisch dass der Laser ausgeht wenn Du das Gehäuse berührst... :?