Hallo und eine Frage zur Divergenz
Verfasst: Do 25 Mai, 2006 9:36 pm
Erstmal ein recht herzliches Hallo Laserfreaks!
Zuerst eine KLeinigkeit über mich. Ich habe letztes Jahr Abitur gemacht, meinen Zivildienst abgeleistet, und bin momentan Selbstständiger im Bereich "Veranstaltungstechnik" bis zum Herbst, wenn ich mein Studium "Elektro-Informationstechnik" hier in München beginnen will.
Mich hat der Laservirus auch vor einiger Zeit infiziert.
Daher bin ich jetzt schon seid geraumer Zeit dabei, mich über die ganze Thematik umfassend zu informieren, insofern es mir meine Zeit zuläasst
.
Das Forum hat mir bisher auch schon in vielen Punkten weitergeholfen. Aber nun ist mir doch mal eine Frage aufgekommen, über derren Beantwortung ich mich freuen würde.
Es betrifft die Divergenz von Lasern.
Genauergenommen, wie ist das, wenn ich mehre Laser, welche verschiedene Divergenzen (u.U. sogar unterschiedliche Strahl-Radien) haben, und ich diese auf der Bank mittels eines Dichros zu einem Strahl zusammenfasse. Macht sich diese dann eher stark oder weniger stark bemerkbar auf eine Distanz von sagen wir mal 15m oder so.
Sehe ich dann z.B. einen gelben Punkt um den dann ein grüner Schimmer aussenrum zu sehen ist, oder ist das eher vernachlässigbar?
Schonmal ein Dankeschön im Vorraus!
Zuerst eine KLeinigkeit über mich. Ich habe letztes Jahr Abitur gemacht, meinen Zivildienst abgeleistet, und bin momentan Selbstständiger im Bereich "Veranstaltungstechnik" bis zum Herbst, wenn ich mein Studium "Elektro-Informationstechnik" hier in München beginnen will.
Mich hat der Laservirus auch vor einiger Zeit infiziert.
Daher bin ich jetzt schon seid geraumer Zeit dabei, mich über die ganze Thematik umfassend zu informieren, insofern es mir meine Zeit zuläasst

Das Forum hat mir bisher auch schon in vielen Punkten weitergeholfen. Aber nun ist mir doch mal eine Frage aufgekommen, über derren Beantwortung ich mich freuen würde.
Es betrifft die Divergenz von Lasern.
Genauergenommen, wie ist das, wenn ich mehre Laser, welche verschiedene Divergenzen (u.U. sogar unterschiedliche Strahl-Radien) haben, und ich diese auf der Bank mittels eines Dichros zu einem Strahl zusammenfasse. Macht sich diese dann eher stark oder weniger stark bemerkbar auf eine Distanz von sagen wir mal 15m oder so.
Sehe ich dann z.B. einen gelben Punkt um den dann ein grüner Schimmer aussenrum zu sehen ist, oder ist das eher vernachlässigbar?
Schonmal ein Dankeschön im Vorraus!