Seite 1 von 3
Sammelbestellung CNI Laser (532, 650, 635, 473 nm)
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 9:11 am
von starburst
Hallo Leute!
Ich hab einen guten Draht zu einem Händler von CNI aufgebaut! Der hat mir jetzt ein gutes Angebot für eine mögliche Sammelbestellung von CNI Lasern auf den Tisch gelegt!
Gibt es Interesse an einer solchen Bestellung? Preis sinkt bei mehr Stk. Ich kann die Preisliste noch nicht online stellen, weil ich mich noch wegen der Versandkosten erkundigen muss, aber es schaut so aus, als ob es WIRKLICH GÜNSTIG währe!
Schreibt einfach hinein, ob jemand bedarf an Lasern hat...
Gruß Karl
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 9:49 am
von ChrissOnline
*tztztz*
... und das 2 Stunden nachdem ich die Bezahlung für meine BLAU-Bestellung angeleiert habe ...
Hurraaaaa... jetzt wirds
BUNT!!!
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 10:07 am
von starburst
Schade... Vielleicht kannst du ja noch was machen... Wie gesagt: Je mehr desto billiger!
Schick mir ne PM mit dem was du gekauft hast, dann kann ich dir sagen, ob und um wie viel es billiger wäre...
LG Karl
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 10:14 am
von elsterchen
Hallo,
hätte Interesse. 100-150 mW und analoges Blanking.
Grüße Henning
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 10:17 am
von starburst
Hi! Welche Wellenlänge?
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 10:19 am
von cyrax
Ja, Interesse an Rot und Grün vorhanden!
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 10:48 am
von ChrissOnline
*wieviel mW ???*
Die machen es Dir aber echt nicht leicht.....
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 11:05 am
von bert
hallo!
also mal gemein gsagt, wenn ich da nen preis wüsste, bzw. ne annäherung, könnt ich mal das geld in der portokasse durchzählen
ich selber würde mich (wie chris auch) dann eher für dunkelbunt interessieren. rot hab ich hier, grün sollte bald wieder laufen (kristallschaden...) also bleibt dann nur noch blau übrig
zu den werten, muss nicht gleich das "monster" schlechthin sein! is hald mehr oder weniger preisabhängig

Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 12:17 pm
von stingray
Hi Karl!
Hört sich ja auf den ersten Blick verlockend an, aber kannst Du da noch ein paar Infos zusätzlich geben?
- Wo liegen die "wirklich günstigen" Preise (Angebot hast Du ja schon, und die Versandkosten vom Händler zu Dir oder uns dürften ja im Vergleich zum Laser nicht mehr so stark ins Gewicht fallen, zumindest wenn es ein deutscher Händler ist)?
- Wo (in welchem Land) hat der Händler sein Geschäft (evtll. sogar Lager??).
- Wie sieht´s aus mit der Garantie? Wie lange ist die, läuft die über Dich oder über den Händler (oder direkt über China), wer ist technischer Ansprechpartner bei Problemen, wie lange ist der Laser im Falle eines Defektes weg?
- Wie sind die Daten der erhältlichen Laser (Durchmesser, Divergenz, mögliche Leistungen, Stabilität)?
Vielen Dank,
Reinhardt
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 12:29 pm
von tschosef
grinssssssssss
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 12:54 pm
von starburst
- Wo liegen die "wirklich günstigen" Preise (Angebot hast Du ja schon, und die Versandkosten vom Händler zu Dir oder uns dürften ja im Vergleich zum Laser nicht mehr so stark ins Gewicht fallen, zumindest wenn es ein deutscher Händler ist)?
Das hab ich schon alles, ABER ich weiß ja nicht wieviel ich zusammenbekomme! Versandkosten sind abhängig vom Gewicht also abhängig von der Anzahl! Preis ist abhängig von der Anzahl... Also kann ich jetzt nur einen groben Wert angeben! Er sollte aber nicht mehr steigen, sondern nur noch billiger werden!
- Wo (in welchem Land) hat der Händler sein Geschäft (evtll. sogar Lager??).
Ich kaufe die Laser über einen guten Bekannten direkt in China ein! Dadurch der günstige Preis!
- Wie sieht´s aus mit der Garantie? Wie lange ist die, läuft die über Dich oder über den Händler (oder direkt über China), wer ist technischer Ansprechpartner bei Problemen, wie lange ist der Laser im Falle eines Defektes weg?
Die Garantie läuft ab dem Zeitpunkt, abdem er sie in China bekommt! Der Versand bzw. die Abwicklung läuft alles über mich! Praktisch bin dann ich der Ansprechpartner für alle Fälle! Ich kenn diesen Menschen in China schon eine ganze Weile und hatte auch schon Garantiefälle... Lief immer Reibungslos ab! Ausfallszeit: <2Wochen! (Hängt natürlich auch von CNI ab, und nicht nur von mir)
- Wie sind die Daten der erhältlichen Laser (Durchmesser, Divergenz, mögliche Leistungen, Stabilität)?
Die Laser sind verschieden aufgebaut. Ich hab aber alle Datenblätter bekommen! Ich werd die wichtigen Daten in kürze online stellen, ok!
Das ganze soll keine Geheimismacherei sein! Ich spiel mit offenen Karten... Hilft ja nix, wenn ich jetzt ein paar Laser verkauf, und das mir dann in einem halben Jahr in den Rücken fällt!
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen!
Gruß Karl
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 1:17 pm
von starburst
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 1:20 pm
von juk
Dann wirf doch mal ein paar hausnummern für die dinger in den raum.
z.b. 250mW und 500mW Rot und 100, 150mW Blau
Es kann ja dann nur noch günstiger werden, wie du schon gesagt hast...
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 1:40 pm
von da2001
200-250grün Preise wäre interessant..
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 1:52 pm
von starburst
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 1:57 pm
von schobi
Grobe Richtpreise wären tatsächlich interessant.
Wie kriegst du das mit der Ausfallzeit <2 Wochen hin? Wenn Du der Ansprechpartner bist, dann schick ich meinen defekten Laser an Dich, Du dann per Luftpost (das kostet!) an Deinen guten Bekannten in China, der dann an CNI, die bearbeiten den Fall dann mit "chinesischer Gründlichkeit", dann der ganze Weg umgekehrt zurück? Das soll jetzt nicht gegen Dich gerichtet sein, aber eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied, und diese Kette finde ich relativ lang.
Hm, mein Garantiefall in Deutschland hat 10 Tage vom Absenden bis zum Erhalt des Ersatzgerätes gedauert. Das mit <14 Tage über China, ich bin etwas skeptisch. Deine Mitbesteller werden Dich später darauf festnageln...
Gruß Tobias
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 1:59 pm
von kollimann
bin ich heut schlecht gelaunt?
warum schreibst du so viele links hier her? die kennt doch schon fast jeder oder?
PREISE ist doch der knackpunkt.....und wenn man nicht weiß wer alles einen haben will dann eben z.B. es müssen mind. 5 stück sein dann würde das stück ca. ? kosten wenn mehr zusammen kommen wirds billiger....
so denk ich mal......
FÜR MEINEN TEIL klingt das irgendwie hier schon nicht mehr seriös, eher mal sehen wieviele sich melden dann rechne ich mal und dann denk ich mir mal die preise aus
wenn du die preislisten hast warum dann so ein geheimniss?
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 2:20 pm
von starburst
Hallo!
Ich stell die Links rein, weil der Herr Stingray Daten wollte! Hier hat er sie....
Preise geb ich nur per PM bekannt! Geht leider nicht anders!
Gruß Karl
Achja:
Ausfallzeit:
Bis jetzt war es so:
Ich hab gesagt, "Mein Laser ist hin"! Dann schick ich meinen kaputten zu ihm und er zeitgleich einen neuen zu mir! Er wickelt dann das mit der Garantie ab! Aber ich werde mich noch genauer erkundigen, ob das bei einer Sammelbestellung auch so hinhaut!
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 3:17 pm
von vakuum
da mal so zur Info die CNI Preise wenn Starburst soo geheimnisvoll tut:
wie sind diese Preise im vergleich zu deinen Starburst??
(die Preise sind auchs chon 3 monate alt)
FOBexwork
unit price(USD)
1-10sets in one lot
stability<10%
TTL-modultaion
MGL-532-I
10mW USD300.00
50mw USD400.00
100mw USD450.00
200mw USD750.00
300mw USD1100.00
MRL-671
100mw USD500.00
200mW USD800.00
300mw USD1200.00
MRL-635
100mw USD500.00
200mW USD800.00
300mW USD1000.00
400mW USD1300.00
MRL-660
200mw USD200.00
400mw USD800.00
MBL-473
10mW USD450.00
30mW USD550.00
50mW USD800.00
80mW USD1300.00
100mW USD1500.00
150mW USD2000.00
200mW USD2500.00
500mW USD12000.00
1000mW USD22500.00
Price for stability at 5% =price stability at 10% x 110%
Price for stability at 3% =price stability at 5% x 110%
Price for analogue modulation = price for TTL modulation x 110%
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 3:24 pm
von ChrissOnline
Und so sehen die Preise für 473nM aktuell aus, ohne Verhandlung bei ganz einfacher Nachfrage.
stability<10% stability<5% stability<3%
50 mW 700 900 1100
80 mW 1150 1400 1700
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 3:33 pm
von starburst
Hi Leute!
Manche Preise sind gleich, manche teurer manche billiger.... Komisch! Ich werd da nochmal nachhaken müssen....
Gruß!
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 4:05 pm
von kollimann
Ich weiß jetzt nicht mehr ganz genau, aber ich denk das sind in etwa die selben Preise wie damals bei ebay die Blauen von Push....
wenn das in etwa hin kommt, isses ne Überlegung evtl wert mal bei Push zu fragen, wegens Garantie und Versand usw..
nur mal so....
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 4:14 pm
von vakuum
kolliman....
also push war immer so um etwa 15% teurer.... als CNI direkt
das grosse ABER:
wenn Du bei Push 100mW kaufst dann bekommst Du genau nen 100mW... wenn du bei CNI nen 100mW kaufst dann kann der auch gut mal 150mW haben.... (Push würde diesen dann als 150er verkaufen)
daher hat push auch viel mehr abstufungen... also 140mW, 150mW, 160mW... usw....
ich persönlich würde aber eher bei Push bestellen... da weiss ich was ich bekomm und habe Garantie in deutschland was sicher gut ist....
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 4:22 pm
von starburst
Wie schon öfters im Forum erwähnt:
China ist eben verdammt weit weg... Und alleine die Postgebühren sind schon teuer! Wenn nichts eingeht bist du sicher besser dran mit CNI! Wenn was eingeht... Kann es sein das CNI besser ist... muss aber nicht sein! Da traut sich keiner ein Versprechen abgeben... auch ich nicht!
Hab meinem Chinesischen Freund deine Preisliste gemailt! Mal schaun, was er dazu sagt... Vielleicht geht er ja noch weiter runter...
Gruß Karl
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 4:38 pm
von afrob
4,7% Zoll und 16% Einfuhrumsatzsteuer sind bei der Kalkulation (in DE) auch nicht zu vernachlässigen.
Grüsse,
afrob
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 4:39 pm
von kollimann
also push war immer so um etwa 15% teurer.... als CNI direkt
wie oben schon...ich GLAUBE das es bei ebay so in etwa war, da war auch was zwischen 50 und 70mW um die 800 oder warns 900euronen? ist schon ne weile her....und ob die analog hatten weiß ich auch nicht mehr....
aber lassen wirs mal für 50mW 900 gewesen sein, die 790 von cni + versand und das ungewisse mit der garantie? und wie auch schon anderswo beschrieben hier im forum, wenns puch für 900 bei ebay hat zum sofort kauf.....glaub da geht hinten rum ohne ebay was für weniger, denn alleine die artikelgebühren bei 900 sofort kaufen......+ bei kauf die provision an ebay bei 900, also mal runter gerechnet........wer die sich etwas mit den kosten bei ebay auskennt weiß auch in etwa was er da abrechnen könnte und hat glaube bessere chancen wenns nicht mehr blau leuchtet........
ist natürlich die frage ob die überhaupt die dinger noch verkaufen........
am ende könnte ja auch mal angefragt werden wie es auschaut mit ner sammelbestellung bei push? da muss sich dann keiner die mütze wegens der garantie sselbst aufsetzten.....
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 4:42 pm
von turntabledj
Einfuhrsteuer nicht vergessen - kommen noch mal 16% drauf !
Ob zusätzlich noch Zoll fällig ist, weiß ich nicht.
Nur mit viel Glück kommt man drumrum - eben wenn wenn der Zoll nichts davon mitbekommt... In dem Fall müsste man es eigentlich nachmelden, da man sonst zum Steuerhinterzieher wird...
A.
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 5:52 pm
von brightlight
Hi
Jetzt bitte nicht falsch verstehen aber was spart ihr den schon wirklich ein bei solchen Nummern. Wenn alles klapt ist es wunderbar aber ich kann nur zur Vorsicht raten ,die meisten Leute müssen für ca.2500 Euro schon ne Weile sparen und wenns dann ärger gibt hat man echt am falschen Ende gespart.
Ich für meinen Teil kauf bei den Preisen für Blau (150mW-200mW) dann doch
lieber beim Händler in Deutschland. Ich glaub nicht das Starburst oder sein
China Kumpel im ernstfall für 2500 Euro Laser gradestehen .
Gruß
Brightlight
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 6:06 pm
von dstar
Hi
Preisliste Push sagt
50mw 890,-
100mw 1290,-
150mw 1490,-
Jeweils plus 16%
@ChrisOnline
lächeln
Gruß
Christian
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 6:51 pm
von stingray
Hi Starburst!
Richtig, der
Herr Stingray

wollte Daten, weil er ungern die Katze im Sack kauft.
Die hat er nun.
Was er allerdings noch nicht hat, ist die PM mit Preisen, wie Du sie in Deinem Post oben versprochen hast. Da Du ja schon genaue Angaben von Deinem Lieferanten hast, schicke mir doch bitte die aktuellen Einzelstück-Preise. Werden es mehr Besteller, kann´s ja nur billiger werden. Das mit dem Porto sehe ich ebenfalls absolut unkritisch, da ein Einzelgerät wie gesagt vom Porto vernachlässigbar ist. Und wenn die Versandkosten durch eine große Anzahl an bestellten Lasern höher werden, teilen sie sich ja dafür auch wieder auf mehrere Besteller auf...
Also wo ist das (Kalkulations-)Problem??
Besten Dank schonmal für deine PM,
Reinhardt
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 8:33 pm
von cyrax
*lach*
Nu nehmt ihn doch mal nicht ganz so auseinander. Ich denke er wollte nichts böses mit so einer Sammelbestellung. Jeder der soetwas mal gemacht hat, kennt den Aufwand der dahinter steckt. Ok Daten fehlten und Preise macht er ein kleines Geheimnis draus. Aber dafür hat er sicher seine Gründe.
Und sei es nur das, dass er die Preise nicht so offen in ein Forum schreiben möchte weil das vielleicht jemand nicht mitbekommen soll/darf.
Anschreiben, und wenn der Preis gefällt, ist das doch ok.
Also vergessen wir mal nicht, dass er da sicher nichts böse meinte, auch wenn er ein paar Fakten vergessen hat zu tippen. Aber er bemüht sich alles richtig zu machen . . .
Wenn natürlich jemand anderes eine Sammelbestellung für RGB Laser aus China machen will, dann los! Ich freu mich

Ich würds nicht tun, weil mir der Aufwand alleine bei einem Laser schon zu hoch ist.
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 8:39 pm
von funkydoctor
Hi zusammen,
ich habe schon öfter bei CNI direkt gekauft, und kann nur sagen, dass ich es nicht nochmal machen würde. Ist zwar ganz schön, wenn man 500mW kauft, und 700mW geliefert bekommt. Nicht schön ist jedoch, wenn der Laser nach <10h stirbt, und er zurück nach CNI muss. Das hat mich zwar "nur" ca. 60,-EUR Porto gekostet, aber die Kiste war gute 2 Monate weg. Das Austauschgerät hatte dann übrigens 950-1000mW (zur Erinnerung: bestellt wurden 500mW)!
Trotzdem würde ich es nicht nochmal machen. Ich kaufe ab sofort bei Pusch, weil man dann jemanden hat, dem man die Ohren lang ziehen kann
Kleiner Tip: Macht's nicht! 15% sparen lohnt sich nicht.
Und noch ein Problem: Der deutsche Zoll fischt mittlerweile alle Pakete mit Absender "CNI" erstmal heraus. Ab dann darf man sich mit dem staatl. Amt für Arbeitsschutz Hessen (Frankfurt) rumschlagen. Die Chnacen die Geräte aus dem Zoll herauszubekommen sind ohne lasertechnisches Gewerbe quasi unmöglich.
Grüße,
Tobi
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 9:48 pm
von juk
FunkyDoctor hat geschrieben:
Und noch ein Problem: Der deutsche Zoll fischt mittlerweile alle Pakete mit Absender "CNI" erstmal heraus. Ab dann darf man sich mit dem staatl. Amt für Arbeitsschutz Hessen (Frankfurt) rumschlagen. Die Chnacen die Geräte aus dem Zoll herauszubekommen sind ohne lasertechnisches Gewerbe quasi unmöglich.
Weshalb zum Henker den das? Seit wann ist es denn für Privat nicht mehr erlaubt Laser dieser Leistungsklassen zu betreiben? Das ist doch faktisch das, was die mit so einer Aktion erreichen wollen... Gesetzesgrundlage dafür?
Das ist sicher auf dünnem Eis, was die da abziehen, aber da jetzt gegen an zu gehen kostet Kraft, Nerfen und Geld, das Probiert ein dahergelaufener Privatmensch wohl erst gar nicht, und darauf bauen die wohl?
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 10:07 pm
von ChrissOnline
Na dann PROST MAHLZEIT.... das kann ja was werden....
@dstar: Wenn man sowas hört, dann vergeht einem das Lächeln.......
@FunkyDoctor: Gibts da irgendwelche Erfahrungsberichte oder sowas? Oder wie hast Du das mitbekommen?
Chriss
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 11:16 pm
von afrob
juk hat geschrieben:Weshalb zum Henker den das? Seit wann ist es denn für Privat nicht mehr erlaubt Laser dieser Leistungsklassen zu betreiben? Das ist doch faktisch das, was die mit so einer Aktion erreichen wollen... Gesetzesgrundlage dafür?
Jens, vergiss bitte nicht das gerade auch CNI diese gemeingefährlichen 150mW-Laserpointer an unwissende Privatleute vertreibt.
Grüsse,
afrob