Page 1 of 1
DPSS blau (473nm) - Stabilität und Kauftipp?
Posted: Tue 25 Apr, 2006 10:34 am
by ChrissOnline
Hallo!
Ich bin gerade exzessiv damit beschäftigt nach einem blauen DPSS in der Größenordnung 50-70mW (ANALOG!) zu suchen...
Meine Preisanfrage bei CNI brachte mir eine Gegenfrage nach der gewünschten Wavelength und Stability ein...
Wellenlänge ist klar, aber was hab ich mir unter "Stabilität" vorzustellen.
Im Datenblatt ist von "Power Stability <3% <5% <10%" die Rede.
Was ist die richtige Antwort...?
----------------------
Bei der Gelegenheit: Mir wärs ja eigentlich lieber ich müsste nicht den Umweg über China gehen.
Hat irgendwer einen Tipp für mich, wo ich momentan in Deutschland einen günstigen DPSS in BLAU herbekommen könnte?
Klar, Medialas, Bocatec, Laser2000 und so wären möglich... aber ich dachte eigentlich an
unter 1000,00 EUR für 50-70 mW, so wie es kürzlich noch von Pusch bei Ebay angeboten wurde... (von denen ich noch keine Rückmail bekommen habe...)
H&W gefällt mir preislich nicht so ganz, da müsste sich noch was tun, denn die haben nur TTL-Versionen da...
Also wenn einer einen Tipp hat... nehme ich gerne dankend an!!
----------------------
Ansonsten, wenns gar nicht anders geht: Vielleicht hat jemand einen Erfahrungsbericht für mich für die Bestellung bei CNI, Rumzing oder Viasho... wobei Viasho ja bereits in einem andern Thread behandelt wurde.
Vielen vielen Dank... aber langsam wirds mir echt zu ROT GRÜN GELB...

Posted: Tue 25 Apr, 2006 11:37 am
by Hatschi
Halli Hallo
Das kommt auf deinen Geldbeutel an.
Je höher die Stabilität, desto besser auch beim Blanken.
Hatschi
Posted: Tue 25 Apr, 2006 12:23 pm
by tschosef
Halli hallo
naja... für 1000 Euro geht eigentlich nur ein CHINA gerät... auch wenn es importiert wurde und in germany vertrieben wird, mit samt garantie usw...
so wie es kürzlich noch von Pusch bei Ebay angeboten wurde...
da würde ich mal sagen Power Stability >10% ???? oder wenigstens um die 10% ??
Ich vermute mal damit ist die Stabilität im CW betrieb gemeint, die dich aber eigentlich nicht soooo sehr interessiert. Dich juckt eher der "Pulsbetrieb" (wobei puls hier auch nicht so richtig ist... den ms geht schon beinahe in cw bereich über???)
Was interessiert, ist der Leistungseinbruch im Showbetrieb durch modulation... da gibts aber kaum werte, oder?
Meine Meinung??? China import von deutschem Vertrieb mit garantie.
Gruß
Erich
Posted: Tue 25 Apr, 2006 1:16 pm
by kollimann
da ich ähnlich wie auch der Chriss am (nicht direkt suchen) aber infos einholen über blaue bin, lese ich hier schön mit.
bin mal gespannt was der Chriss so findet. Ich bin ja auch irgendwie an die Preise via Push bei ebay festgefahren, da gabs glaube ca. 70mW für knapp 900 ??
na mal sehen was hier noch so geschrieben wird.......
Posted: Tue 25 Apr, 2006 2:29 pm
by schobi
Hallo,
ich hab dem Chriss bereits per Mail ein paar Infos gegeben, aber hier nochmal öffentlich. Das soll jetzt kein Beitrag sein über das für und wider zu China-Lasern, sondern nur Kauftips, wenn sich jemand bereits für China-Laser entschieden hat. Ich hoffe es ist nicht verboten hier im Forum bestimmte Händler zu erwähnen.
Das Angebot das mir CNI gemacht hat war so uninteressant, dass sich ein Direktimport (hätte mir damals jemand aus Changchun mitbringen können) nicht gelohnt hätte. Preislich kaum ein Unterschied zu Pusch, dafür aber der Ärger mit Rückgaberecht, Garantie etc. Also ich hätte nicht die Nerven, im Garantiefall wochenlang zu hoffen, dass die mir meinen Laser zurückschicken. Auch weiss man nicht ob der gelieferte Laser tatsächlich (nach dem langen Transport) die beworbene Leistung hat.
Mir ist mein blauer CNI nach wenigen Betriebsstunden abgesoffen, aber der Austausch über Pusch lief relativ problemlos und zügig. Ein Nachmessen bei meinem Grünen und Blauen ergab, dass die von Pusch beworbene Leistung tatsächlich erreicht wird, eher sogar etwas mehr.
Zur Stabilität und Blanking: ich hab gemeinsam mit dem Erich die Laser im Blankingbetrieb per Oszilloskop gemessen (Rechteck 5kHz 50% Tastverhältnis). Meine Befürchtung war, dass die Leistung drastisch einbricht. Zu unserem Erstaunen war das Gegenteil der Fall: die optische Leistung stieg mit einer steilen Flanke auf einen Wert, der etwa 30% über der CW-Leistung lag. Dieses Niveau wurde recht stabil gehalten, bis die Leistung mit einer ebenfalls steilen Flanke wieder auf 0 fiel.
Ich kann mir das nur so erklären, dass die TEC bei beiden Lasern zufällig schlampig für CW eingestellt ist, was für das Blanking aber gut ist!? Vielleicht hab ich da einfach nur Glück gehabt, und man könnte genausogut auch Pech haben. Denn jeder Hersteller versucht ja wohl seine Leistung zwecks Vergleichbarkeit für CW-Betrieb zu optimieren.
Interessanter als eine besonders gute Leistungsstabilität fände ich die Option "Low Noise". CNI bietet solche Geräte an, ich denke dass das typische blaue "Griesseln" (Modensprünge?) hier etwas geringer ist. Das wäre für Showanwendungen eine feine Sache. Kostet bestimmt deutlich mehr. Und wird von den deutschen Importeueren im Billig-Standardprogramm nicht angeboten.
Die meisten Ebay-Händler haben auch noch einen normalen Shop. Ich denke es ist nicht verkehrt einen Kauf ausserhalb von Ebay abzuwickeln, das erspart unnötige Zwischenverdiener.
Gruß Tobias
Posted: Tue 25 Apr, 2006 4:10 pm
by da2001
Schobi wrote:
Die meisten Ebay-Händler haben auch noch einen normalen Shop. Ich denke es ist nicht verkehrt einen Kauf ausserhalb von Ebay abzuwickeln, das erspart unnötige Zwischenverdiener.
Gruß Tobias
Richtig. Und da wollen einige bis zu 300€ mehr Kohle..
Posted: Tue 25 Apr, 2006 4:39 pm
by schobi
Richtig. Und da wollen einige bis zu 300€ mehr Kohle..
Die "offiziellen" Listenpreise sind manchmal abschreckend. Aber man kann doch mit den Leuten reden! Den Ebay-Preis abzüglich Ebay-Gebühren, das wird dir wohl jeder anbieten. Dafür braucht es noch nichtmal langes Verhandlungsgeschick.
Posted: Tue 25 Apr, 2006 4:46 pm
by da2001
Schobi wrote:Richtig. Und da wollen einige bis zu 300€ mehr Kohle..
Die "offiziellen" Listenpreise sind manchmal abschreckend. Aber man kann doch mit den Leuten reden! Den Ebay-Preis abzüglich Ebay-Gebühren, das wird dir wohl jeder anbieten. Dafür braucht es noch nichtmal langes Verhandlungsgeschick.
Das habe ich..

Keine Sorge..
