Page 1 of 1

ZN426

Posted: Fri 24 Mar, 2006 6:00 pm
by gf7
Hallo!
Hat einer von euch zufälligerweise noch ein paar ZN426 übrig?

Gruß
GF7

Posted: Fri 24 Mar, 2006 7:44 pm
by floh
die werden wohl ziemlich schwer aufzutreiben sein, hatte vor 10 Jahren schon recht Mühe damit. Es gibt aber andere Wandler die nahezu identisch aber wohl nicht Pinkompatibel sind. Zur Not tun es auch 10 oder 12-Bitter bei denen die unteren Bits einfach auf Masse geklemmt werden.

Posted: Fri 24 Mar, 2006 8:30 pm
by gento
Was sind Dir denn welche Wert , die Orginalen ?

Angebot als pm bitte.

Gento

Posted: Fri 24 Mar, 2006 10:12 pm
by michtin
ich hab auch noch welche rum legen.
-orginal
-unbenutzt

MICHTIN

Posted: Fri 24 Mar, 2006 10:43 pm
by lightfreak
Zur Not tun es auch 10 oder 12-Bitter bei denen die unteren Bits einfach auf Masse geklemmt werden.
Besser ist, die nicht benutzten Bits mit auf das erste benutzte Datum zu legen, um bei 0xFF auch auf 0xFFF zu kommen, wenn D0-D3 auf Masse liegen, kommst Du nur auf 0xFF0 und damit nicht auf die volle Ausgangsspannung.

Gruß

Simon

Posted: Mon 27 Mar, 2006 5:02 pm
by gf7
Wie viel würdet ihr denn so verlangen?

GF7

Posted: Tue 28 Mar, 2006 8:04 pm
by michtin
ich hab keine ahnung was man da noch verlangt für so ein chip
mach halt mal nen vorschlag


MICHTIN

Posted: Thu 30 Mar, 2006 7:05 pm
by gf7
Meinst du 1 € pro Stück ist OK?
Hab selber auch keine Ahnung wieviel die ZN426s Kosten könnten!

Wie viele hast du denne?

GF7

Posted: Thu 30 Mar, 2006 7:10 pm
by gento
okei 1 Euro das IC & 9 Euro Verpackung Du Scherzkeks.

Gento

Posted: Fri 31 Mar, 2006 7:45 pm
by gf7
Wieso die Verpackungskosten so hoch?
Ich bräuchte dann auch 2 ZN426s!

Posted: Fri 31 Mar, 2006 8:03 pm
by Ironman
Tach auch ,
Gf7.... Lese da mal nach : das ist 3 Jahre her , und die Preise sind bestimmt nicht runtergegangen ....
Übrigens der dritte Link von oben bei Google ...
http://www.wer-weiss-was.de/theme59/article1789497.html

Hartmut

ZNs

Posted: Fri 31 Mar, 2006 8:35 pm
by guido
Moins,

ich kanns kaum glauben.

Die Schaltung in der diese Dinger liefen macht Output 0..2.5V und gibt nicht mal ZEITGLEICH X/Y aus. Die einzige Soft die die meines Wissens supportet ist ScanEvolution von ES ( =Medialas ).
Ist das hier ein Nostalgiewettbewerb oder wie jetzt ??

Wenn das Gehakel um 1-3 Euro so weitergeht , kauf ich mir 2 Stangen da ich jemanden kenne der noch welche hat, überfahr sie mit ner 12 t. Ackerwalze und poste die Bilder..

Posted: Fri 31 Mar, 2006 8:42 pm
by gf7
Ich bin halt ein ARMER Schüler ;-)

Posted: Sat 01 Apr, 2006 1:06 pm
by gf7
Also auf Deutsch heißt das, die ZN426 Kosten so 60€ rum. Also war ich mit meinen Preisvorstellungen total daneben, oder wie?
Gibts denn da ne gute Alternative (weil soviel wollt ich nicht ausgeben)?

GF7

Posted: Sat 01 Apr, 2006 2:07 pm
by afrob
Der ZN426 wird seit über zehn Jahren nicht mehr hergestellt und ist heute fast nur noch in Antiquitätenläden zu Liebhaberpreisen zu haben.

Der DAC0832 ist zwar auch schon 10 Jahre alt, aber leicht zu löten und z.B. bei Reichelt für ~2€ erhältlich. Die aktuellen DACs werden nur noch in SMD-Gehäusen gefertigt.

Grüsse,
afrob