Ansteuerung der PB
Verfasst: Sa 18 Mär, 2006 8:01 pm
Hallo,
einige haben ja bereits mit bekommen das mein ALC
nich wirklich will. =(
Nach etlichen fehlern, (kaputter Gleichrichter, relair defekt etc...)
ist es nun so weit, dass die Interlock Schaltung endlich wieder funktioniert
und die PB am Eingang saft bekommt. (~310V)
Nun gut, dass ist jedoch leider nicht alles.
Ein gravierender Fehler ist immer noch nicht gelöst.
Die Ansteuerung, vermutlich die Logic Karte, will nicht mehr richtig,
und sperrt die PB. Und der fehler will sich mir nicht zeigen =), zu dem sind meine elektrischen Kenntnisse auch ehr als bescheiden zu betrachten.
Nun meine Frage, ich würde gerne ersteinmal eine externe Steuerrung für die PB bauen. Meine frage daher, wie man diese am besten realisiert.
Was für Spannungen wollen die Transistoren denn beispielsweise an ihrer Basis haben ? .. und wie löst man die problematik einer einigermasen linearen Leistungsregelung?
Würde mich über konstruktive beiträge freuen =)
mfg Lasse
einige haben ja bereits mit bekommen das mein ALC
nich wirklich will. =(
Nach etlichen fehlern, (kaputter Gleichrichter, relair defekt etc...)
ist es nun so weit, dass die Interlock Schaltung endlich wieder funktioniert
und die PB am Eingang saft bekommt. (~310V)
Nun gut, dass ist jedoch leider nicht alles.
Ein gravierender Fehler ist immer noch nicht gelöst.
Die Ansteuerung, vermutlich die Logic Karte, will nicht mehr richtig,
und sperrt die PB. Und der fehler will sich mir nicht zeigen =), zu dem sind meine elektrischen Kenntnisse auch ehr als bescheiden zu betrachten.
Nun meine Frage, ich würde gerne ersteinmal eine externe Steuerrung für die PB bauen. Meine frage daher, wie man diese am besten realisiert.
Was für Spannungen wollen die Transistoren denn beispielsweise an ihrer Basis haben ? .. und wie löst man die problematik einer einigermasen linearen Leistungsregelung?
Würde mich über konstruktive beiträge freuen =)
mfg Lasse