Page 1 of 1

TEC in DPSS 532er einbauen bzw. nachrüsten?

Posted: Fri 03 Mar, 2006 4:41 pm
by kollimann
Hallo...Anfängerfrage...
Hab auch schon gesucht und alles was über TEC hier zu finden ist gelesen, aber keine richtige Antwort gefunden.
Habe ein 35mW 532er Modul ohne TEC. Wie gehe ich am besten und natürlich einfachsten vor dort TEC nachzurüsten. An das Innenleben ist eigentlich kein rankommen, alles verklebt und eingeklebt, also wo das Peltirelemt anbringen und wo den Fühler anbringen? Bringt das überhaupt was bei so einem "billig" Modul? Ich meine bezüglich der Leistung bei der Modulation, weil wird schon mächtig dunkel......

Modulation

Posted: Fri 03 Mar, 2006 5:05 pm
by guido
Hi,

wenn du das Peltier nicht DIREKT an die Pumpdiode bekommst macht es wenig sinn. Hab vor Jahren als DPSS Laser noch mehr als eine Busfahrt gekostet haben mal aud das Gehäuse eines 30mW Dreamlaserkopfes ein 60 Watt Peltier genagelt. Gehäuse schön Plangefräst und ab gings..wie lange es fdauert das durchzuheizen/Kühlen kann man sich denken....
Ich würds abhaken.

Posted: Fri 03 Mar, 2006 5:12 pm
by kollimann
Dacht ich mir, kann mir das auch schwer vorstellen das es was bringt weil es ewig dauert bis da ne Temp Änderung an der Diode ankommt. Aber besser mal gefragt als nicht gewusst und weg gelassen


Du bist doch Profi, hab noch nen Post bzw. noch ne Frage eins höher.

DANKSCHÖN

Posted: Fri 03 Mar, 2006 5:14 pm
by tschosef
Hai hai...

naja.. so niederschmetternd würde ich das jetzt nicht sagen. Ich hab auch eins dieser 30er module OHNE TEC und betreibe es mit 2 Peltiers unter dem Gehäuse mit bis zu 12 Volt und 1,5 Amps.... Heitzt/Kühlt recht flott (ca 5 Min) Ist natürlich NICHT stabiel.. sprich die Leistung ist vom Tastverhältniss der Modulation abhängig..

Aber immerhin... der laser spuckt auf die art um die 50 mw und dass seit einiger Zeit konstant. Regelung selber gebastelt mit 2 3Ampere OpAmps, dazwischen die Tec`s (in reihe, sind nur für 5 Volt gedacht).

Es bringt auf jeden fall mal Unabhängigkeit vom Raum klima... manche unter uns dachten schon der Laser währe defekt (weils kalt war und kaum 5 mw raus gekommen sind).

Gruß deweil
Erich