Hallo.
Zuerstmal: ich find das Gerät nicht, schit.
Aber anhand der Beschreibung, die du hier lieferst, scheint es sich um eine 3 Wege-Weiche zu handeln mit separatem Subwooferausgang.
Diese ist für dich zunächst mal nicht allzu sehr brauchbar.
In deinem ersten Beitrag schreibst du, du wolltest die HI/Mid/Low ausgänge der Weiche zusammenführen
Was wäre denn dann bitte der Sinn eben dieser Weiche??? Zuerst trennen wir das Signal in die entsprechenden Frequenzbereiche auf, um es wenig später wieder zusammenzuführen

Das ergibt KEINEN SINN
Das einzigste was du tun kannst ist, den Sub über die Weiche laufen zu lassen. Du benötigst aber in jedem Fall einen 2ten Amp. Ohne den gehts nicht. Weil woher soll denn dei Verstärker wissen, welche Box du wo angeschlossen hast???
Eine, wenn auch schlechte, Lößung gäbs noch: Fahr die Fullrange mono auf der einen Ampseite und den Sub(über die Weiche das Signal bearbeitet zuvor) über die andre. Du solltest dir allerdings vorher darüer im klaren sein, dass sich bei dieser Methode, so du die beiden Fullrange Prallel anschliesst, die Impendanz (der Widerstand) halbiert und dass das nicht jeder Amp klaglos hinnimmt. Wahrscheinlich wirst du Ihn Himmeln dabei.
@Olaf
Leider kann er die Fullrange nicht als Top laufen lassen, ausser er hätte an eben diesen nochmal den Mittel- und Hochton getrennt anschliessbar. Warum??? Weil er eine 3Wege-Weiche hat und ich leider nicht weiss, ob diese auch 2Wege Stereo kann. Dann wärs möglich. Aber: 2ter Amp! Oder nur mono.
@Laserdj_20
Auch diese, wenn gleich nicht allzu schlechte, variante scheidet aus. Warum??? Weil kein 2ter Amp, also nur mono möglich.
Ausserdem würd ich mich auch wohler fühlen bei dem gedanken daran, meine Fullrangekisten etwas entlasten zu können, da sie ja von einem Sub unterstützt werden. Und je nach Lokation muss ich sie eben ein wenig tiefer oder ebend höher trennen. Nicht zu vergessen, den 15Hz Filter, der in der Weiche ist. Ohne den riskierst du ziemlich viel, wenn mal jemand was mit nem Mikro machen will.
Im Übrigen gibts derzeit beim großen C grad die Behringer CX2310 für lächerliche 99,95€!
Da hat man dann was klein wenig vernünftiges, was 2Weg stereo kann, einen Separaten Sub-Ausgang hat, falls es mal mehr werden sollte und dann vllt noch etwas Geld für nen Amp über ist.
Was fürn Sub solls denn werden???
Als Amp dafür kannst du getrost die DAP-Paladium Serie nehmen, die reichen für so was vollkommen aus. Und werden nicht kaputt gehen dabei. Du kannst den ja mono Brücke laufen lassen, also beide Kanäle der Endstufe zusammenaddiert. Dann mus man die nicht o überdimensionieren. Acht geben, dass dein Bas 8Ohm hat, keinen CAR-HIFI Sub mit 4Ohm verbauen. Und dein Amp sollte min. 25% mehr Leistung SINUS abgeben können, als dein Bass SINUS verträgt.
Bei Fragen melden,
elefelle