Seite 1 von 1

Scanner-Treiber abgeichen

Verfasst: Do 16 Feb, 2006 2:19 pm
von ljelton
Hallo,

hab langsam wieder Zeit für mein Hobby nach langer Diskoumbauzeit...

Hate mir vor geraumer Zeit mal das Ebay Set LT2213(glaube ich) geholt und müßte das jetzt noch abgleich weil ich da ja die "besseren"(wie sie damals benannt wurden) dazugeholt habe.... also wie geht das??

Zwei diagonale Linie doppelt zeichnen und dann so einstellen das es gut aussieht?? Wenn ja bei welcher Scan-Geschwindigkeit?

oder hat die auch jemand und kann mir Tip(vielleicht sogar Anleitung) geben wie das bei denen zu machen ist??

Wäre super....


Grüße
Dennis

Scanner einstellen

Verfasst: Do 16 Feb, 2006 5:03 pm
von guido
Hi,

ich mache das so...

Ich Scanne das Word "TESTO" mit voller Breite für den Grobabgleich. An den vielen T- und E- Ecken kann man vertikale und horiontale überschwinger gut sehen.Gain Hoch, wenn Überschwinger kommen mit Damping ausbremsen. Das "O" wirs sich stark verformen wenn die Scanner nicht gleich schnell sind. Das läst sich auch mit nem 4-Eck mit voller auslenkung und einer doppelt gemalten Diagonale gut testen. Nicht der Maximalwert ist immer der beste, etwas drunter kann man die Scanner bei Beamshows auch mal höher fahren ohne das es kreischt , schwingt oder zu hässlich wird. Bei den LT-xxxx wird die auffallen das wenn z.b. das Linke "T" gut aussieht das "S" oder "O" völig krum ist. Diese Nichtlinearität muss man fressen ..
Später dann das Ergebnis mit "Gridtest", Ilda oder ähnlichen Testbildern vergleichen. Wird nie bei allen gleich gut sein.

Verfasst: Do 16 Feb, 2006 10:25 pm
von ljelton
DAnke werd ich mal versuchen..

Das word mit mamba schreiben?? oder einfach als"strichmännchen" einlinig??

scanner

Verfasst: Fr 17 Feb, 2006 2:04 pm
von guido
Moins,

mamba, lds, phoenix, pango . . .
NUR keine Centerline !! Dann brings nix

Verfasst: Fr 17 Feb, 2006 5:27 pm
von gebbi
Hi,
ich glaube er meinte das nicht auf die Software bezogen, sondern eher ob man den Schriftzug mit der "Schriftfunktion" schreiben soll, oder einfach mit dem Zeichentool per Hand malen.
Beim automatisch generierten Schriftzug kommts stark auf die Schriftart und die Optimierung(die ist bei Mamba teils recht extrem) an, würde ich sagen.

Lg, Gebbi