Page 1 of 1

TTL Treiber Karten

Posted: Fri 23 Dec, 2005 7:00 pm
by mrstamper
Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines 100mw DPSS-Lasers.
Dieser hat einen TTL-Eingang.
Ein bekanter riet mir, diese doch mit einer TTL-Treiber-Karte und entsprechender PC-Software anzusteuern.
Jedoch weiß ich nicht, wo man diese günstig bekommen kann.
Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Bezugsadresse geben.
Nehme auch immer als Schüler gerne gebrauchte.

Worin liegt der Vorteil, dieser TTL-Karte?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Posted: Fri 23 Dec, 2005 10:07 pm
by gento
TTL sagt nur:

H = +5V = Laser an.
L = 0V = Laser aus.

Ansonsten mein Tip:Bitte lese Dich durchs Forum durch , weil vielen ist es zu ermüdend immer auf gleiche Fragen zu texten.

gruß Gento

Posted: Fri 23 Dec, 2005 11:16 pm
by mrstamper
Ja danke.

Das ist mir bekannt.

Ich suche nun ein computersteuerbares Gerät, dass eben den Laser pulst.

Welche giebt es da?
Wie heißen diese Geräte?

Posted: Fri 23 Dec, 2005 11:43 pm
by schobi
Hallo,
mir ist noch nicht ganz klar was du damit bezwecken möchtest. Das hört sich so an als wolltest du einen Laser nur ein- und ausschalten. Ist das schon alles? Üblicherweise gehört ja auch noch eine X- und Y-Ablenkung dazu, die ebenfalls vom Rechner gesteuert werden soll. Zumindest wenn man den Laser für Showzwecke verwenden möchte. Und diese Ablenkung ist wesentlich aufwändiger als nur ein TTL-Signal auszugeben. Das machen die meisten Ausgabekarten quasi als Dreingabe.
Aber Gento hat schon recht, du solltest erstmal im Forum schmökern, da gibt's viel zu dem Thema.

Posted: Fri 23 Dec, 2005 11:51 pm
by mrstamper
Ja ich möchte den Laser nur ein und aus schalten.
Ich gleube diese Karten heißen I/O-karten.
Jedoch habe ich noch keine Software für das Pulsen von lasern gefunden.

Posted: Fri 23 Dec, 2005 11:53 pm
by mrstamper
phillip wrote:
Gento wrote: Ansonsten mein Tip:Bitte lese Dich durchs Forum durch , weil vielen ist es zu ermüdend immer auf gleiche Fragen zu texten.
gruß Gento
(!!!)

Ja über die Suche habe ich nichts gefunden!

Posted: Sat 24 Dec, 2005 9:26 am
by tschosef
moing moing...


Pulsen... OKAY:.. wie lange sollen die Pulse sein? Tastverhältniss und frequenz?

Also das (meiner meinung nach, weil ich proggen kann) einfachste währe der Paralellport (Druckerport).

Mit VisualBasik ein kleines progrämmchen geschreiben und schon kann man bis zu 8 Leitungen (eigentlich sogar etwas mehr) an und aus schalten. Diese haben TTL Pegel.

TIPP:

guck dir mal diesen Link an:
http://www.activevb.de/tutorials/tut_p ... llel.html

notfalls kannst da das Beispielprogramm verwenden... das geht aber kaum atuomatisch... sondern nur per Klick.

gruß
Erich

PS: Noch ne frage: Warum möchtest Du 100milliwas an und ausschalten?

PASS AUF!!! SEHR GEFÄHRLICH FÜR AUGE!!!!!!!!!!

Posted: Sat 24 Dec, 2005 1:09 pm
by mrstamper
Das hört sich ja ganz gut an.

Ich wollte einfach mal sehen, was ich mit diesem tollen Laser so alles machen kann!

Posted: Sat 24 Dec, 2005 1:39 pm
by tschosef
hai...

also mit dem kannst schon ne ganze menge machen, vorallem ne ganze menge an Augenpixeln kaput... also wirklich vorsichtig sein!

Irgendwie versteh ich den Sinn von "NUR" ein und ausschalten "einfach so" aber immer noch nicht so recht... wenn er auf nen rotierenden spiegel ginge.. okay... dann hätte es schon einen sinn. ... aber nur so?
HMMM...

viel erfolg!
gruß derweil
Erich

Posted: Sat 24 Dec, 2005 1:54 pm
by mrstamper
Ich bin ein armer arme Schüler.

Scanner kommt noch!

bis dahin will ich das Ding einfach kennen lernen!