Seite 1 von 1

Taugt die LD was, zum Aufbau eines DPSS ?

Verfasst: So 18 Dez, 2005 1:14 pm
von turntabledj
Hi Zusammen,

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true

hat jemand ne Vorstellung, ob diese LD zum Aufbau eines DPSS geeignet ist ?
Angegeben lt. Datenblatt mit 800nm, nur leider steht nirgends was vom Toleranzbereich.

200ym Emitter kommt mir auch recht groß vor, hab da aber eigentlich 0 Ahnung von, ob das bei ner 1W LD nicht umbedingt unnormal ist...

Von wegen Staubempfindlichkeit, etc. ist mir schon klar, bei CMount - wäre aber vermutlich mal ne Gelegenheit, günstig an eine Ersatz-LD für meinen guten alten, aber leider kaputten DPGL20 zu kommen...

Pics vom DPGL hier: http://www.ak-webvision.de/laser/DPGL20 ... Parts.html

Grüße
Achim

Verfasst: So 18 Dez, 2005 1:22 pm
von lightfreak
Hallo Achim,

steht im Auktionstext: "799 - 805 nm"

Gruß Simon

Verfasst: So 18 Dez, 2005 6:04 pm
von tracky
Hi Achim,

das scheinen wohl Exemplare zu sein, die nicht der Spezifikation entsprechen. Wobei Du mit der Temperaturregelung noch so einiges an der Wellenlänge "feilen" kannst.
Ich würde, wenn der Preis stimmt mal eine testen.
200µm Emitter ist für eine LD 1W schon ziemlich fett. Glaube auch nicht, dass Du damit den ML DPGL wieder zum Leben erwecken kannst, da dort 50µm LD verbaut waren, mit Brennpunkt direkt über der LD. Aber wie gesagt, wenn der Preis stimmt. . .

Verfasst: So 18 Dez, 2005 10:33 pm
von turntabledj
Hi Simon & Tracky

naja, im Auktionstext gibt's immer viel zu lesen, wenn der Tag lang ist, verlass' ich mich deshalb in den wenigsten Fällen drauf...

Kühlen will ich erst mal nicht weiter. Würde das alte DPGL-Gehäuse weiter verwenden wollen. Und noch ein Bastelprojekt (neu aufbauen) will ich jetzt erst mal nicht anfangen, bevor ich mit meinen aktuellen fertig bin...

Neue LD rein, bissl justieren und fertig - so dacht' ich mir dass...

Viele Grüße
Achim

Verfasst: Mo 19 Dez, 2005 7:13 am
von tschosef
moing moing,
Kühlen will ich erst mal nicht weiter
hmm... frage: kühlen ==> kleinere Wellenlänge ODER??

in dem fall währe Kühlen garnicht angebracht, da die Wellenlängen zum Pumpen eh zu kurz sind, oder? eher heitzen... BRZZZZZZ


gruß
Erich

Verfasst: Mo 19 Dez, 2005 9:27 am
von tracky
Stimmt Tschosef! :) - in diesem Falle die Temperatur etwas anheben. Wie ich schon sagte, die LD sind für DPSS nicht unbedingt brauchbar. Mit unter kann es ein wenig "Grün" geben, aber das kann auch nicht der Fall sein. Die Toleranz für die Kristalle ist schon sehr gering, was die "Pumpwellenlänge betrifft. Hatte da mal eine 808 LD, die lt. Datenblatt +/-5% hatte. Schön, aus einem mit 1W gepumpten DPSS habe ich gerade mal 20mW bekommen. Also andere Diode und es wurde 125mW hell! (incl. IR Spiegel!!)