Software/Hardwareentwicklung für eigenes DMX/Laser-Steuerger
Verfasst: Mi 07 Dez, 2005 12:59 pm
Hi,
ich bin Softwareentwickler und momentan im Bereich Firmeware-Entwicklung für Ethernet-Echtzeitkommunikation (ProfiNET) tätig. Da ich noch nicht weiß, ob ich nach Projektende noch genügend Aufträge habe, und mich die Showtechnik schon immer fasziniert hat, hatte ich daran gedacht mal ein vernünftiges Showsortiment aus dem Boden zu heben. Das ganze ist am Anfang als eher Hobby angedacht, aus dem eventuell ein neues Geschäft entstehen soll.
Im Rahmen des Projektes soll eine der GrandMA ähnliche DMX-Steuerung entstehen, die im idealfall auch Lasershowsysteme über ein nötigenfalls neu zu spezifizierendes Protokoll anfahren können soll. Als Basisprotokoll stelle ich mir Ethernet vor, da hierüber verschiedenste DMX-Universes und andere Showprotokolle gemeinsam gefahren werden könnten. Auch eine billige auslegung auf redundante Leitungen wäre hiermit möglich (Ausfallsicherheit im Betrieb). Das ganze System soll ein möglichst modular Aufgebautes Gesamtpaket werden. Als Basishardware für die Steuerseite stelle ich mir im moment PC-104 basierte Systeme vor (wegen der Skalierbarkeit und der hohen verfügbarkeit)
Was ich suche:
- Leute die an so einem Projekt mitarbeiten möchten, das ganze zunächst hauptsächlich als Hobby betrachten, aber einer gemeinsamen komerziellen Verwertung nicht negativ gegenüberstehen.
Insbesondere gesucht:
- Leute die bei der Erstellung des Pflichten/Lastenheftes mitarbeiten
- Hardware-Entwickler mit Know-How in FPGA, DSP und analogen Schaltungen
- Softwareentwickler mit Echtzeit-Know-How (vxWorks, OSEK Time oder ähnliches, im notfall auch alle RealTime Linux-Derivate i.B. RTAI)
- Leute mit Erfahrung im Bereich Showtechnik die Feedback über benötigte Features und sonstige Anforderungen geben können.
- Leute die an die exakten Protokollspezifikationen verschiedenster im Moment verwendeter Standarts kommen.
Wer Lust hat bei so etwas mitzuwirken, kurze mail an mich....
Grüße, Uli
ich bin Softwareentwickler und momentan im Bereich Firmeware-Entwicklung für Ethernet-Echtzeitkommunikation (ProfiNET) tätig. Da ich noch nicht weiß, ob ich nach Projektende noch genügend Aufträge habe, und mich die Showtechnik schon immer fasziniert hat, hatte ich daran gedacht mal ein vernünftiges Showsortiment aus dem Boden zu heben. Das ganze ist am Anfang als eher Hobby angedacht, aus dem eventuell ein neues Geschäft entstehen soll.
Im Rahmen des Projektes soll eine der GrandMA ähnliche DMX-Steuerung entstehen, die im idealfall auch Lasershowsysteme über ein nötigenfalls neu zu spezifizierendes Protokoll anfahren können soll. Als Basisprotokoll stelle ich mir Ethernet vor, da hierüber verschiedenste DMX-Universes und andere Showprotokolle gemeinsam gefahren werden könnten. Auch eine billige auslegung auf redundante Leitungen wäre hiermit möglich (Ausfallsicherheit im Betrieb). Das ganze System soll ein möglichst modular Aufgebautes Gesamtpaket werden. Als Basishardware für die Steuerseite stelle ich mir im moment PC-104 basierte Systeme vor (wegen der Skalierbarkeit und der hohen verfügbarkeit)
Was ich suche:
- Leute die an so einem Projekt mitarbeiten möchten, das ganze zunächst hauptsächlich als Hobby betrachten, aber einer gemeinsamen komerziellen Verwertung nicht negativ gegenüberstehen.
Insbesondere gesucht:
- Leute die bei der Erstellung des Pflichten/Lastenheftes mitarbeiten
- Hardware-Entwickler mit Know-How in FPGA, DSP und analogen Schaltungen
- Softwareentwickler mit Echtzeit-Know-How (vxWorks, OSEK Time oder ähnliches, im notfall auch alle RealTime Linux-Derivate i.B. RTAI)
- Leute mit Erfahrung im Bereich Showtechnik die Feedback über benötigte Features und sonstige Anforderungen geben können.
- Leute die an die exakten Protokollspezifikationen verschiedenster im Moment verwendeter Standarts kommen.
Wer Lust hat bei so etwas mitzuwirken, kurze mail an mich....
Grüße, Uli