Page 1 of 1
Papier schneiden
Posted: Sat 26 Nov, 2005 9:19 pm
by brockerdocker
Hallo, mich würde Interessieren was ich für einen Laser bräuchte um Papier zu schneiden. Ich wollte ganz normales Drucker-DIN A4-Papier schneiden. Wieviel Leistung müsste ein entsprechender Laser haben (reichen 10mW?) und wie bündle ich das Licht am besten.
Es wäre gut, wenn der Laser recht kompakt und natürlich auch nicht so teuer wäre

. Wo kann man sich so was kaufen. Ich habe zwar schon einige Angebote gesehen (ebay...), aber ich weiß halt nicht, ob diese Laser dann auch stark genug sind um Papier zu schneiden.
Liegt es eigentlich auch an der Wellenlänge wie gut man einen Stoff schneiden kann, oder ist die unwichtig?
Wär cool, wenn mir da wer einen Tipp geben würde.
Tschau und Danke schonmal!
Posted: Sat 26 Nov, 2005 9:39 pm
by richard
Servus,
brockerdocker wrote:Hallo, mich würde Interessieren was ich für einen Laser bräuchte um Papier zu schneiden. Ich wollte ganz normales Drucker-DIN A4-Papier schneiden. Wieviel Leistung müsste ein entsprechender Laser haben (reichen 10mW?) und wie bündle ich das Licht am besten.
Es wäre gut, wenn der Laser recht kompakt und natürlich auch nicht so teuer wäre .
mit 10mW kannst du NICHTS zerschneiden
1W (1000 (tausend) Milliwatt) werden vielleicht noch nicht reichen...
was verstehst du unter "nicht so teuer"
rechne noch 300€ laserschutzbrille dazu.
ich persönlich würde dir von dem projekt abraten, und einen Teppich-Cutter verwenden.
Der kokelt auch das papier nicht an.
Posted: Sat 26 Nov, 2005 9:42 pm
by juk
Vergiss es einfach, mit 10mW kannst du weißes papier nicht mal ankokeln!
Weißes papier anzukoken brauchst du einige 100mW, um es zu schneiden gepulst einige W.
Welche wellenlänge jetzt für weißes papier optimal ist kann ich nicht sagen, möglicherweise etwas im UV bereich? Ja, es kommt sehr auf das material an, welche wellenlänge optimal ist, das eine material kann für eine wellenlänge wie ein spiegel wirken, während ein anderes material die selbe wellenlänge voll absorbiert.
Das kostet dich >>2500Euro... dazu kommen galvos um den schneidstrahl zu führen, ausgabekarte für den PC und software, alleine dafür wirst du leichtl 1000 Euro oder mehr los.
Und kompakt wird das schon gar nicht, rechne mal mit einer stellfläche von mindestens 1m² für den aufbau
Wenn du bereit bist so viel geld auszugeben können wir hier noch mal darüber diskutieren und vorschläge machen...
Sorry, aber das laserschwert von luke skywalker gibt es noch nicht für 10euro im laden an der ecke zu kaufen, das dauert wohl noch so einige 10jahre
Ansonsten, es gibt da etwas, das nennt sich messer, für wenige cent zu bekommen und funktioniert wunderbar um papier zu schneiden.
Posted: Sat 26 Nov, 2005 9:48 pm
by brockerdocker
OK, dann muss ich mich halt nach was anderem umschauen. Mit nem Laser wärs halt flexibler gewesen...
Posted: Sat 26 Nov, 2005 9:57 pm
by richard
Servus,
Meine Empfehlung:
kostet zwar mehr als ein paar Cent, aber ist billiger und flexibler als ein Laser.

Posted: Sun 27 Nov, 2005 1:20 pm
by andradir
Ich weis ja nicht was Du vorhast,
aber deutlich günstiger als eine Lasercut-Anlage ist ein Schneideplotter, ist zwar teurer als ein Messer aber auch deutlich schneller
Guggst Du hier:
http://schneidplotter.foil-direct.de/ro ... lotter.php
https://www.selectstore.biz/main/wareng ... ideplotter
und zum basteln:
http://www.selfmadecnc.de/page12.html
Vieleicht hilfts ja
Andreas