Seite 1 von 1

Silverstar Ecoline EL12080 RGY zum zweiten !!

Verfasst: Sa 26 Nov, 2005 5:40 pm
von ch79ki
Also ich habe Eure Meinungen erhalten , Danke schön für die vielen Antworten und Kritiken !
Möchte mich nochmals korigieren , ist doch eine tolle sache bei Euch auch wenns hart tönt für den betrofenen , recht habt Ihr ja .....

Habe mich nun auch endlich getraut mal einen blick ins innere der krisen Kiste zu werfen . Habe auch noch etwas ausprobiert und zwar die zwei Spiegel-Motoren von meinem ersten Laser vor den Einzelstrahl des anderen Lasers montiert und siehe da es war doch schon ein Erfolg für mich ! Kreise waren rund und die Dreiecke waren wie es sein sollte etc. aber nach 10minuten bereits Langweilig ...
Dann habe ich bemerkt das ein Stecker nicht angeschlossen war beim Silverstar , ich dachte nichts böses und hab ihn eingeplugt .. das gieng etwa 2-3sec. gut und seit da an hab ich nur noch den Grünen Strahl !??
(Stecker war angeschrieben mit "COM1")
Die Roten 2 Laser-Dioden leuchten nun nicht mer hell , nur noch schwach .
Danach habe ich alle stecker etwas bewegt , dachte an wackelkontakt , es brachte auch nichts !!

Ich habe auch im Forum gelesen von einem anderen fall wo der Laser nach ca 30 Stunden defekt war ( Silverstar EL-8040 )
Nur mein "schrott Teil" brachte es auf nur ca. 12 Stunden ! ..

Habe zwar einen Frust , aber aller Anfang ist schwer , ha ha ha .
Ich bleib am Ball , denn es fasziniert mich immer mehr , die Laserei ....

Beim ausschlachten habe ich so meine bedenken , was ist zu gebrauchen ? Das Mic. ist wohl das einzige und das Stromkabel , ha ha ha . Foto sagt glaub alles ..

Weiter Verkaufen ?? Ne ne das giebt nur Motz !!

Fazit : Nach etwas Freude kam der Frust und dan die Stromschläge , jetzt bin ich erleuchtet ...

Jetzt gehts ans sparen , und bald werd ich Euch um neuen Rat Fragen .Damit ich nicht noch mal so eine Gurke Kaufe ....
:lol:

Mit freundlichen Grüssen , Patrick (Paede) :wink:

Verfasst: Di 29 Nov, 2005 8:56 pm
von mr. burns
Du solltest mal messen, ob die Schaltnetzteile noch
leben. Die himmeln sich nämlich ziemlich schnell.

Ein Tip: wenn man sich zum Öffnen eines Gehäuses erst
trauen muss, solltest Du lieber jemanden fragen ,dder sich auskennt.
Die open Frame NT's können nämlich tierisch zwicken ( Stromschlag) :!:


Ansonsten kannst Du doch die Bank erst mal so prima
benutzen. RGY, und das mit der Ansteuerung für die
intensität kriegt man raus ( 0 - 5 Volt ca.).

Kostenmäßig ist schon wie gesagt die Scannerei zwar teuer,
aber gutes Zeug wirst Du eigentlich immer los.

Im übrigen kannst Du aus den zwei SMT's prima noch mal einen
strahlschalter aufbauen. Schaltpläne sind genug vorhanden...


Viel Glück und Gruß
Frank

Verfasst: Do 08 Dez, 2005 9:58 am
von rheinperchten
Hatte das teil auch mal,- schlachte es einfach aus :D

Verfasst: Mi 14 Dez, 2005 8:17 pm
von ch79ki
Hallo Leute .

Nun ist einege Zeit vergangen . Ich habe eingesehen das ich zu voreilig war ! Bin jetzt damit beschäftigt um die verschiedenen Foren durchzulesen .

-------------------------------------------------------------------------------------
Statement zum Silverstar EL-80.120RGY :

Nachdem ich die Ersatzteile bekommen habe und das Gerät nun in Farbe Beamt , bin ich doch Positiv überascht ! Auch das DMX Blanking geht einwandfrei . Als Beamshow zum Anfangen wirklich toll ..
-------------------------------------------------------------------------------------

Es Grüsst , Patrick