Seite 1 von 1

Paar Grundfragen

Verfasst: Mo 17 Okt, 2005 6:00 pm
von radiation
sodelle hab mal 3 grundlegende fragen:

1. wie weit reicht ein grüner laserpointer bei guter sicht? bzw. wie weit kann man den sehn, wenn man den in den himmel hält?

2. dann was für spiegel nimmt man zum ableiten? bzw. um so nen art scanner zu bauen. wo gibt es sowas und wie liegen da die preise.

3. wenn ich mir ein modul mit TTL ansteuerung kaufe und das signal dann auch so moduliere heisst das ja, logisch 0 = aus, logisch 1 = an. is das so korrekt? denn alles andere kann ich net gebrauchen. shutter sind einfach zu lam.

habe bereits einen scanner mit lichbogenlampe gebaut und hab daher auch schon ein paar kleinere grundlagen, doch die laser reizen mich jetzt einfach :)

zudem bin ich seit kurzem in einer band mit gutem equipment, der lichtechniker und was denen fehlt is eben ein laser der beim auftritt in den himmel strahlt und dort nette muster macht.

hoffe ich habe hier das richtige unterforum getroffen ;)

danke für antworten im voraus

MfG RadiatioN :)

Re: Paar Grundfragen

Verfasst: Mo 17 Okt, 2005 6:20 pm
von juk
RadiatioN hat geschrieben:sodelle hab mal 3 grundlegende fragen:

1. wie weit reicht ein grüner laserpointer bei guter sicht? bzw. wie weit kann man den sehn, wenn man den in den himmel hält?

2. dann was für spiegel nimmt man zum ableiten? bzw. um so nen art scanner zu bauen. wo gibt es sowas und wie liegen da die preise. Medialas, hb-laser und einige hier im forum verkaufen passendes, scanner und laser.

3. wenn ich mir ein modul mit TTL ansteuerung kaufe und das signal dann auch so moduliere heisst das ja, logisch 0 = aus, logisch 1 = an. is das so korrekt? denn alles andere kann ich net gebrauchen. shutter sind einfach zu lam.

habe bereits einen scanner mit lichbogenlampe gebaut und hab daher auch schon ein paar kleinere grundlagen, doch die laser reizen mich jetzt einfach :)

zudem bin ich seit kurzem in einer band mit gutem equipment, der lichtechniker und was denen fehlt is eben ein laser der beim auftritt in den himmel strahlt und dort nette muster macht.

hoffe ich habe hier das richtige unterforum getroffen ;)

danke für antworten im voraus

MfG RadiatioN :)
Zu 1.)

Das hängt von der leistung ab, 1mW wirst du kaum sehen, 20 mW sind direkt wenn du in strahlrichtung blickst sichtbar, 100mW auch von der seite erkennbar, 250mW fallen auch aus einiger entfernung ganz gut aus. Für 100mW laser mußt du 600Euro rechnen. 250mW etwas 1200 Euro. Spektakulär im outdoorbereich wird es aber erst so ab mindestens 1W, besser 5W und die preise dafür willst du sicher erst gar nicht wissen.

Zu 2.)

Natürlich oberflächenverspiegelte spiegel, um keine doppelreflexionen zu bekommen. Aber ich glaube das war nicht das was du wirklich fragen wolltest, du brauchst spezielle scanner, die preise reichen dort von 200Euro für etwas was für ein bisschen strahlgezappel reicht bis zu einigen 1000 Euro wenn du grafikfähigkeiten willst. Such mal nach dem stichwort MOT1 hier im forum, das ist eine preiswerte lösung. Wenn du grafikfähigkeiten willst, so brauchst du auch noch passende software zur steuerung, kosten von 300Euro bis einige 1000 Euro.

Zu 3.)

Ja das ist so korrekt, obwohl bei einigen scannern ist die logik genau anders, 0=an und 1=aus aber das sind "unwesentliche" deteils die sich in zweifelsfall mit einem 7400 gatter für einige cent lösen lassen.

So, ich hoffe du bist angesichts der preise nicht vom hocker gefallen, laser sind nun mal ein teures hobby ;-)

Uns bitte schau mal in das sicherheitsforum, bereits mit 1mW kannst du wenn es arg kommt augenschäden verursachen...

DPSS

Verfasst: Mo 17 Okt, 2005 6:22 pm
von guido
Hallo,

einen 5mW Pointer würde ich nicht wirklich mit einer Skyrose vergleichen. Denk mal das der auch nur wenige Meter zu sehen ist. Deine TTL - Erklärung ist fast richtig, manche Chineesen meinen das der Laser bei 5V aus sein muss :-( . Aber die kann man ja umstricken.

Allerdings wirst du im Sicherheitsforum einiges dazu finden, das du eine mobile Laseranlage nicht so ohne weiteres betreiben darfst. Mit 5mW wohl noch , aber das wird dir nicht lange reichen.

Laserspiegel sind Oberflächenspiegel. Gibts bei Medialas, HB-Laser, Ebay,.... Gut kosten bis zu 40 Euro. Im Schnitt solltest du für einen Scannerspiegel 20 Euro rechnen . Billige geht auch, aber dann sind gern mal 10% pro Spiegel an Leistung wech..