Paar Grundfragen
Verfasst: Mo 17 Okt, 2005 6:00 pm
sodelle hab mal 3 grundlegende fragen:
1. wie weit reicht ein grüner laserpointer bei guter sicht? bzw. wie weit kann man den sehn, wenn man den in den himmel hält?
2. dann was für spiegel nimmt man zum ableiten? bzw. um so nen art scanner zu bauen. wo gibt es sowas und wie liegen da die preise.
3. wenn ich mir ein modul mit TTL ansteuerung kaufe und das signal dann auch so moduliere heisst das ja, logisch 0 = aus, logisch 1 = an. is das so korrekt? denn alles andere kann ich net gebrauchen. shutter sind einfach zu lam.
habe bereits einen scanner mit lichbogenlampe gebaut und hab daher auch schon ein paar kleinere grundlagen, doch die laser reizen mich jetzt einfach
zudem bin ich seit kurzem in einer band mit gutem equipment, der lichtechniker und was denen fehlt is eben ein laser der beim auftritt in den himmel strahlt und dort nette muster macht.
hoffe ich habe hier das richtige unterforum getroffen
danke für antworten im voraus
MfG RadiatioN
1. wie weit reicht ein grüner laserpointer bei guter sicht? bzw. wie weit kann man den sehn, wenn man den in den himmel hält?
2. dann was für spiegel nimmt man zum ableiten? bzw. um so nen art scanner zu bauen. wo gibt es sowas und wie liegen da die preise.
3. wenn ich mir ein modul mit TTL ansteuerung kaufe und das signal dann auch so moduliere heisst das ja, logisch 0 = aus, logisch 1 = an. is das so korrekt? denn alles andere kann ich net gebrauchen. shutter sind einfach zu lam.
habe bereits einen scanner mit lichbogenlampe gebaut und hab daher auch schon ein paar kleinere grundlagen, doch die laser reizen mich jetzt einfach

zudem bin ich seit kurzem in einer band mit gutem equipment, der lichtechniker und was denen fehlt is eben ein laser der beim auftritt in den himmel strahlt und dort nette muster macht.
hoffe ich habe hier das richtige unterforum getroffen

danke für antworten im voraus
MfG RadiatioN
