Page 1 of 1

Mein argon trieibt mich noch in den Wahnsinn!

Posted: Tue 27 Sep, 2005 6:02 pm
by storm
Hi,

ahh ich raffs nicht mehr..

hab ja jetzt ne neue röhre..

für die dies aufm treffen in regensburg mitbekommen haben die wissen ja dass nicht über 2 mW rausgekommen sin

und jetzt hab ichs endlich geschafft den soweit zu bringen dass mehr rauskommt.. nur :


Bitte auf das Bild klicken!
Image



schon wieder!!!!

nur diesmal sind die punkte eckiger! und ganz aussen rum ist noch ein großer kreis der an dem andren dranhängt.. nach 3 m is das ganze ca 60 cm groß! :shock:

ich krieg die krätze.. ich glaub ich schmeiss den ganzen scheiss weg und kauf mir nen dpss..

ahh wo kommt das her?

achja n röhrenstrom von 160 - 190 V kann doch nicht sein oder?

und was mir auchnoch aufgefallen ist.. ein teil des strahls leuchtet voll auf die oberkannte der kathode.. aber die hängt nicht oder so..

was kann das sein?? dreck ist es (sag ich jetzt) auf jedenfall keiner! weil die röhre ist ziemlich neu.. weil dieses zeug da aussen rum is fast genauso hell wie der strahl selber!

achja wenn der laser länger gelaufen ist wird das schlimmer!



bitte helft mir.. ich krieg hier noch anfälle...

Posted: Tue 27 Sep, 2005 7:27 pm
by floh
ist das ein sealed Rohr, also die Optik angeklebt? Oder ist die Optik separat? Wenn separat würde ich sagen Dreck auf der Optik. Vielleicht hast du auch einen Fingerabdruck auf den OC gekriegt oder die Teile SIND einfach so schlecht. Wenn der Strahl in die Kathode brettert ist die entweder schon ziemlich runtergekommen oder der Beam liegt nicht mittig im Rohr (bei einstellbarer Optik mal ein "Walking" durchführen)
Eventuell bringst du das Gestreue mit einer Blende mehr oder weniger weg.

Posted: Tue 27 Sep, 2005 7:36 pm
by lightfreak
Hallo,
röhrenstrom von 160 - 190 V
Strom misst man in Ampere und Spannung in Volt.
Bei welchem Strom ist die Röhrenspannung gemessen und was für ein Laser ist den dass überhaupt?

Gruß

Simon

Posted: Tue 27 Sep, 2005 8:37 pm
by storm
Hi,



ups ja sorry... da hab ich mich etwas vertan.. meinte natürlich röhrenspannung..


es handelt sich um eine lassos single line mit eigentlich 12 mW...


die spiegel sind an der röhre.. also nicht extra..


die spannung ist bei 5 und bei 8 A gemessen! schwankt dabei eben von 166V(5A) bis zu 190 V(8A)





achja und wenn ich unter 4 A komme habe ich garnkeinen strahl mehr.. nurnoch das lila leuchten..



mfg storm

Posted: Tue 27 Sep, 2005 9:19 pm
by lightwave
Hallo!

@Storm: Was hast den eigentlich dann erst mal gemacht, um mehr Output zu bekommen?

@Rest: Der Kopf is quasi ein SP161 und hat die gleiche Röhre wie meiner, und der bringt wesentlich mehr Output. Das Problem, dass unter 4A kein Strahl sondern nur ein Leuchten durch den Auskoppelspiegel kommt gibts bei mir auch nicht. Entweder Strahl oder nix. Alles ein wenig konfus...

Posted: Tue 27 Sep, 2005 9:44 pm
by storm
Hi,


was ich gemacht habe?


Also ich hab im Netzteil den intternen strom regler rauf gedreht.. weil der an der front tut nicht.. keine ahnung wiso..


Ja ich weis dass das alles verrückt ist.. und ich krieg hier noch anfälle.. wenn der jetzt wieder hin sein sollte wars das für mich erstmal mit der laserei... soviel geld hab ich dann auch wieder nicht..

achja ja ist ein sp161..

Mein argon trieibt mich noch in den Wahnsinn!

Posted: Tue 27 Sep, 2005 11:17 pm
by Ironman
Hallo Storm ,
du solltest eigentlich Werte um die 90V messen . Der 161 liegt etwa 15V unter einem ALC . Irgendwie hab ich das Gefühl , das dein Netzteil Fratze ist .
Warum die Röhre bei den Spannungen überhaupt lasert ist mir allerdings auch ein Rätsel , und wieso kommen da überhaupt 190V raus ? Gleichgerichtete 115V bringen nur um die 160V ...
Grüße
Hartmut

Posted: Tue 27 Sep, 2005 11:32 pm
by laserfred
...ist das ne Röhre von eBay ?? aus Kiel oder wo der Typ herkommt ? vergiss es - die ist wohl genauso fertig wie deine andere ! Sauerstoffvergiftung und jetzt verbrennt die Kathode und schlägt sich auf die Spiegel nieder ! mich wundert das der VK noch nicht mehr rote hat...

Posted: Fri 30 Sep, 2005 9:39 am
by storm
Hi,


@ironman

deas ist kein 110V ami netzteil. Isn 230 V schaltnetzteil!



Hm noch jemand ne idee? Kann man die spannung vielleicht irgendwo einstellen?

Hab gestern nochmal probiert.. hat sich nix geändert!



Hm hab gestern ne mail von Medialas bekommen und irgendwie ham die grad ne aktion 50 mW grün für 330 €.. mal schaun müsst ich aber erstmal die köhle zusammen bringen.. hm


mfg Storm

Posted: Fri 14 Oct, 2005 6:45 pm
by storm
Hi,


tja.. von wegen röhre putt usw..

die is nur komplett dejustiert gewesen.. denn diese röhren kann man doch justieren! hinten dran sind 3 kleine imbus schrauben!

etwas daran rumgedreht und siehe da.. der strahl wird heller! mal schaun wie lange ich brauch um wieder mehr raus zu bekommen..

achja die artefakte sind auch weg.. kaum putzt man die spiegel mal richtig :oops: :oops: :oops:


netzteil funzt langsam auch so wies ich will!

ich glaub mit dem laser werd ich dann doch noch länger spass haben..

mfg storm

Posted: Mon 17 Oct, 2005 9:35 pm
by storm
Hi,


also... jetzt nach bestimmt 4 h rumspielen und 3 stromschlägen.. :x ( einmal ziemlich deftig von der passbank des netzteils und 2 mal im laser.. )kommt wieder voller output ;D hab sogar bei 3 A einen strahl! der is jetzt so hell wie vorher bei 7 A :shock: :lol: :twisted:

mitm strom komm ich auf 9,5A hoch.. danach fängt die röhre an zum nachzünden und knipst sich selber aus.. auser sie ist richtig warm! dann gehts!



hm ja ok.. das wars von meiner seite! wollte das nurmal loswerden... vielleicht hiflts später mal jemand der das selbe poblem hat!


mfg storm

Posted: Mon 17 Oct, 2005 10:44 pm
by floh
und wieder ein Laser der eine Lebensverlängerung gewonnen hat :-9

Posted: Tue 18 Oct, 2005 8:14 am
by jan
Storm wrote:jetzt nach bestimmt 4 h rumspielen und 3 stromschlägen..
Junge, Junge, ich rate dir dringend zu mehr Vorsicht, so lustig ist das nicht. Im Berufsleben dürftest du jetzt 24h im Krankenhaus zur Beobachtung bleiben...