Darf ich dieses Gerät auf Feiern bedenkenlos einsetzen?
Verfasst: Di 27 Sep, 2005 8:06 am
Hallo,
ich habe folgede Frage zu einem Lasergeät und dessen möglichen Einsatz auf privaten Feten.
Es handelt sich um einen Silverstar Doube Color 1 (15mW grün und 10 mW rot) ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1 )
ich habe vor den Laser, wie gesagt auf privaten Feten einzusetzen. Jedoch sind mir seit dem gestrigen Lesen verschiender Themen in diesem Forum, vor allem dem Unfallbericht
(Zitat: HINWEIS: Die selbe Energie - 25µJ - welche hier zu einem verheerenden Unfall geführt hat wird bereits erreicht, wenn der Strahl eines 'getunten' oder 'aufgebohrten' 25mW DPSS Pointers für 1/1000 Sekunde das Auge trifft ! )
arge Bedenken gekommen, ob ich diesen Laser überhaupt einsetzen kann /sollte!
Schließlich hat ja keiner was davon wenn man zwar eine schöne Lasershow sieht, aber danach nichts mehr.
Eigentlich hatte ich vor den Laser in 2,7 m Höhe, waagerecht zum Boden, über dem Fußboden aufzuhängen und dann zu lasern. Der minimale Abstand zum ersten Augenkontakt wäre dann ca. 3 m.
Desweiteren würde sich im Projektionsfeld immer mindestens ein leichter Nebeldunst befinden.
Meine Frage ist nun:
Darf ich diesen Laser zu Showzwecken benutzen, wenn ja, unter welchen Umständen, Vorkehrungen?
Es wäre nett, wenn mir jemand die Berechnung der MZB, nach möglichkeit für dieses Gerät, bitte einmal erklären könnte!
Mit freundlichen Grüßen
Spitfire2XLC
ich habe folgede Frage zu einem Lasergeät und dessen möglichen Einsatz auf privaten Feten.
Es handelt sich um einen Silverstar Doube Color 1 (15mW grün und 10 mW rot) ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1 )
ich habe vor den Laser, wie gesagt auf privaten Feten einzusetzen. Jedoch sind mir seit dem gestrigen Lesen verschiender Themen in diesem Forum, vor allem dem Unfallbericht
(Zitat: HINWEIS: Die selbe Energie - 25µJ - welche hier zu einem verheerenden Unfall geführt hat wird bereits erreicht, wenn der Strahl eines 'getunten' oder 'aufgebohrten' 25mW DPSS Pointers für 1/1000 Sekunde das Auge trifft ! )
arge Bedenken gekommen, ob ich diesen Laser überhaupt einsetzen kann /sollte!
Schließlich hat ja keiner was davon wenn man zwar eine schöne Lasershow sieht, aber danach nichts mehr.
Eigentlich hatte ich vor den Laser in 2,7 m Höhe, waagerecht zum Boden, über dem Fußboden aufzuhängen und dann zu lasern. Der minimale Abstand zum ersten Augenkontakt wäre dann ca. 3 m.
Desweiteren würde sich im Projektionsfeld immer mindestens ein leichter Nebeldunst befinden.
Meine Frage ist nun:
Darf ich diesen Laser zu Showzwecken benutzen, wenn ja, unter welchen Umständen, Vorkehrungen?
Es wäre nett, wenn mir jemand die Berechnung der MZB, nach möglichkeit für dieses Gerät, bitte einmal erklären könnte!
Mit freundlichen Grüßen
Spitfire2XLC