Page 1 of 1
Einbruch Diebstahl bei MediaLas
Posted: Mon 26 Sep, 2005 10:50 am
by jojo
Die Firma MediaLas hat mich gebeten, diese Nachricht zu posten:
Zwischen 24. und 26.9. wurde bei einem Einbruch in den Firmenräumen bei MediaLas in Balingen ein Weisslichtlasersystem der Marke "Mystiqe"
gestohlen. Es handelt sich dabei um einen Prototypen mit einer
Gesamtleistung von 2,5W. Dabei wurde gezielt nur dieses eine Gerät
gestohlen, alle weiteren Gegenstände wurden nicht angerührt.
Der Mystiqe hat die Abmessungen 857x305x120mm und ist in den bekannten Farben gehalten.
Die Polizei geht davon aus, dass nur ein sehr begrenzter Täterkreis in Frage kommen kann und hat die Ermittlungen bereits aufgenommen.
Für sachdienliche Hinweise ist eine Belohnung von bis zu 3000 Euro ausgesetzt. Hinweise bitte direkt an MediaLas.
MediaLas GmbH
Posted: Mon 26 Sep, 2005 12:23 pm
by tschosef
is ja heavy,
ich (und manch anderer) hab (hat) ein ALIBI
zumindest für den 24sten
gruß
Erich
Posted: Mon 26 Sep, 2005 1:54 pm
by da2001
Verkaufe Weißlichtsystem 2,5w..
Ich glaub, wenn man das im Marktplatz postet, steht morgen die Polizei vor meiner Tür
Wer klaut wohl son Teil. Das kann der Dieb doch total schlecht verkaufen.. Oder will er es selber nutzen? Man weiß es nicht..
Posted: Mon 26 Sep, 2005 2:05 pm
by Dr. Burne
Hi,
ich denke es ging dabei eher um Industriespioage aus Fernost.
Jeder Dieb der an geilem Equipment oder Verkauf interessiert ist nimmt doch noch ne Handvoll fette und kleine DPSS, AA PCAOM´s und alles was noch handlich und teuer ist mit.
Gruß Stefan
Posted: Mon 26 Sep, 2005 5:27 pm
by john
Hi,
sowas riecht auch nach insider Wissen. Wenn es ein Prototyp gewesen ist, wissen meistens nur wenige Leute davon. Um ihn gezielt klauen zu können, muß man wissen, daß er existiert, wie er aussieht und wo er wann zu finden ist.
John
Posted: Mon 26 Sep, 2005 6:12 pm
by lucerne
is übel sowas...
will jetzt keine vorurteile haben, aber ich denk da halt schon auch eher an industriespionage der asiaten.
klingt vielleicht komisch, aber wir in der schweiz haben dasselbe problem, nicht mit lasern, sondern mit uhren, für welche die schweiz ja sehr berühmt ist.
das ganze know-how über diese feinmechanik der uhren ist nicht von heute auf morgen entstanden, sondern über viele jahrzehnte hinweg!
und nun haben die asiaten das grosse geld gerochen und versuchen mit allen mitteln, billigstkopien herzustellen und dabei sogar die originalnamen der marken zu übernehmen!
wenn das so weitergeht macht das noch die ganze uhrenindustrie kaputt! ne echt... sowas nervt einfach!
und bei medialas (so denke ich) ist nun wohl etwa dasselbe geschehn.
haltet die ohren steif, wer weiss... vielleicht tauchen in 5-6 monaten plötzlich die ersten "reis-mystiques" auf. weisslicht, 2W für 2999 euro.
(2W natürlich mit IR gemessen, wie immer

)
grüsse
leander

Posted: Mon 26 Sep, 2005 6:31 pm
by da2001
lucerne wrote:is übel sowas...
will jetzt keine vorurteile haben, aber ich denk da halt schon auch eher an industriespionage der asiaten.
klingt vielleicht komisch, aber wir in der schweiz haben dasselbe problem, nicht mit lasern, sondern mit uhren, für welche die schweiz ja sehr berühmt ist.
das ganze know-how über diese feinmechanik der uhren ist nicht von heute auf morgen entstanden, sondern über viele jahrzehnte hinweg!
und nun haben die asiaten das grosse geld gerochen und versuchen mit allen mitteln, billigstkopien herzustellen und dabei sogar die originalnamen der marken zu übernehmen!
wenn das so weitergeht macht das noch die ganze uhrenindustrie kaputt! ne echt... sowas nervt einfach!
und bei medialas (so denke ich) ist nun wohl etwa dasselbe geschehn.
haltet die ohren steif, wer weiss... vielleicht tauchen in 5-6 monaten plötzlich die ersten "reis-mystiques" auf. weisslicht, 2W für 2999 euro.
(2W natürlich mit IR gemessen, wie immer

)
grüsse
leander

Vielleicht geht dann Medialas auch mit dem Preis runter?

Posted: Tue 27 Sep, 2005 12:27 am
by gento
<Ironie>hätte ML das System in Regensburg gezeigt wär das nicht passiert</Ironie>
Ich denke kein Reiskocher fliegt so auf lalala mal los , die kaufen es eher und bauen nach.
Gento
Posted: Tue 27 Sep, 2005 10:56 am
by nordlicht
Hallo,
Festkörperlaser und schnelle Scanningsysteme haben die Asiaten schon gebaut. Der überall angebotete 9.990 Euro 1W Weißlicht-Projektor ist aus Asien. Aber Rote und neuerdings Blaue Strahlquellen auf der Basis von Laserdioden mit Kollimator habe ich in Asien noch nicht gesehen. Wenn ML auf dieser Basis einen Laser gebaut hat, wäre es sicherlich interessant... Aber es muß nicht gleich Asien sein, da gibts noch andere Länder. Ich tippe da auf einen absoluten Insider, der die Räumlichkeiten kennt von der Kaffeeküche bis zum Showroom.
Grüße aus Hamburg,
Michael
Posted: Tue 27 Sep, 2005 5:55 pm
by turntabledj
Vielleicht iss es auch nur ein absoluter Zufall, das es gerade den P-Typen erwischt hat.
Möglicherweise wollte da einer lediglich ne steckdosenfertige Laseranlage haben und nen P-Typ steht meistens auf'm Tisch in der Werkstatt oder Showroom, wo man praktisch drüberfällt und net irgendwo oben im Regal im Lager.
So isses jedenfalls bei mir, wenn ich am Bauen bin - nur lohnt sich da's Klauen nicht wirklich
Hmm - ziemlich große Zeitspanne, die mögliche Tatzeit.
Hat man als HighTech-Unternehmen keine Alarmanlage ???
Selbst nen Billig-Teil merkt sich die Zeit der Alarmauslösung, nen GSM-Modul gibt's für nen Trinkgeld dazu und wenn man Nummer sicher gehen möchte, wird das alles noch an nen sicherheitsdienst angebunden...
ttdj