Page 1 of 1
Suche DMX-Controller 12x5 Kanäle für RGB-PAR-Scheinwerfer
Posted: Wed 14 Sep, 2005 8:45 pm
by michael
Moin!
Ich suche einen kleinen (!) DMX-Controller für eine Kneipe, die eine Effektbeleuchtung bestehend aus 12 RGB-LED-Scheinwerfern hat. Diese beanspruchen je 5 Kanäle. Der Controller sollte also mindestens 60 Kanäle verwalten können. Sowas alla 10 Bänke á 20 Scenen......
Und allzuviele HE sollte er auch nicht belegen, da er ja noch ins Rack hinter der Theke passen sollte.
Hat jemand einen Vorschlag...?
Danke
Michael
Posted: Sun 25 Sep, 2005 11:21 pm
by spitfire2xlc
Hallo!
ein GLP Scanoperator oder bauähnlich könnte für deine Vorhaben passen.
Leider hat der 12x16 Kanäle Aufteilung, jedoch könntest du die DMX Kanäle so legen, dass je zwei LED-PARs auf jeweils eine Geräteeinteilung auf dem Controller fallen und Du diese per Page-Taste jeweils wechselst.
Dann würden sinvoll und komfortabel programmierbar, bis zu 24 Geräte auf deinen DMX Controller passen.
Der Controller hat, nur zur Info, 19" und 3 HE und ist sehr preiswert!
Viele Grüße
Spitfire2XLC
Posted: Tue 27 Sep, 2005 3:51 pm
by michael
Hey!
Danke Spitfire2XLC für die Antwort!
Hab inzwischen schon den baugleichen EUROLITE DMX-Operator für 80,- € besorgt.
Aber nun folgendes Problem mit den "tollen" EUROLITE RGB-LED-PAR36:
Wenn ich per DMX einen langsamen fade zwischen den Farben mache, dann tun die Lampen das auch, aber es blitzt zwischendurch in allen Farben auf...
Blöd zu beschreiben, aber wenn ich z.B. von rot nach grün fade, dann flackert manchmal rot oder blau oder grün Stroboskopartig zwischendurch auf. Mal die eine Farbe, mal die andere....
Nervt extrem, da es eigendlich eine beruhigende Wirkung haben sollte...!
Und wenn ich allen Lampen die selbe Adresse gebe, flackern sie trotzdem unterschiedlich auf. Also sollte es wohl an der Lampen-internen Steuerung liegen...
Ich bin überfragt!
Und der Kundendienst von EUROLITE bzw. Steinigke auch...
Michael
Posted: Fri 30 Sep, 2005 2:28 pm
by breti
Hi Michael,
ich bin mir nicht sicher, ob du meinen Thread im Licht-Technik Forum über die 1216 Exxtreme Version gelesen hast: Ich habe ein Software Update für die bekannten 1216er (und baugleiche) programmiert, da diese viele Software Fehler haben.
Das Eurolite Gerät ist möglicherweise nur eine (optisch gleich aussehende) Kopie mit Eurolite eigener Software. Diese hat wohl einige noch gravierendere Bugs (ich hatte schonmal was von springenden DMX Werten gehört - wusste aber nicht, welches Gerät genau gemeint war). Schicke mir doch bitte mal ein paar Fotos vom Inneren (insbesondere der Hauptplatine). Vielleicht kann ich Dir dann weiterhelfen.
Gruß,
Thomas
Posted: Fri 30 Sep, 2005 3:05 pm
by michael
Moin Thomas!
Habe den Beitrag nun gelesen und muss sagen: RESPEKT!
Natürlich habe ich Interesse deine Firmware zu testen...!
Werde wenn ich ein Foto der Platine habe mal Kontakt aufnehmen...
Habe auch heute erfahren (dank eines Technikers bei Steinigke), dass ich wirklich einen Bug in der Lampen-Firmware aufgedeckt habe. Ich bekomme nun alle 24 Lampen in zwei Monaten ausgetauscht.
Michael
Posted: Fri 30 Sep, 2005 7:31 pm
by breti
Hi,
ich nahm an - es sei ein Fehler in der Controller Software. Wundert mich etwas, dass es an den Lampen liegen soll. Dann müsstest Du ja (mehr oder weniger) der Erste sein, der die Teile gekauft hat (oder allen vorherigen Käufern waren ihre Lampen egal).
Gruß,
Thomas